.
arrow_back

Filter

Six Sigma Green Belt nach ISO 13053:2011

Durchgeführt von WIFI Vorarlberg
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Kurs "Six Sigma Green Belt nach ISO 13053:2011" ist der perfekte Einstieg für alle, die ihre Fähigkeiten im Bereich Prozessverbesserung und Qualitätsmanagement auf das nächste Level heben möchten. In diesem praxisorientierten Training wirst du in die Welt von Six Sigma eingeführt und erlernst die grundlegenden Methoden und Werkzeuge, die du benötigst, um als Green Belt erfolgreich Projekte zu leiten. Du wirst die DMAIC-Methodik (Define, Measure, Analyze, Improve, Control) im Detail kennenlernen und lernen, wie du sie in realen Projekten anwenden kannst.

In der DEFINE-Phase wirst du lernen, wie du die Ausgangssituation eines Projekts analysierst und realistische Ziele setzt. Du erfährst, wie wichtig es ist, die Anforderungen der Kunden zu verstehen und wie du diese in deinen Projektplan integrierst.

In der MEASURE-Phase liegt der Fokus auf der Datenerhebung und -analyse. Du wirst lernen, wie du Messgrößen definierst, Daten sammelst und diese grafisch darstellst. Darüber hinaus wirst du die Grundlagen der Statistik erlernen und wie du diese in der Praxis anwendest, um die Prozessfähigkeit zu ermitteln.

In der ANALYZE-Phase wirst du die erlernten Daten analysieren und herausfinden, welche Faktoren den größten Einfluss auf deinen Prozess haben. Du wirst verschiedene Analysemethoden wie die Pareto-Analyse und das Ishikawa-Diagramm kennenlernen, um die Ursachen von Problemen zu identifizieren.

In der IMPROVE-Phase wirst du lernen, wie du kreative Lösungen generierst und diese effizient umsetzt. Du wirst Techniken wie Lean Management und die 5S-Methode kennenlernen, um schlanke Prozesse zu gestalten.

Schließlich wirst du in der CONTROL-Phase lernen, wie du die nachhaltige Wirkung deiner Verbesserungen überprüfst und kontrollierst. Du wirst einen Kontrollplan entwickeln und lernen, wie du Prozessmanagement in deinem Unternehmen umsetzt.

Am Ende des Kurses wirst du eine Abschlussprüfung ablegen, die aus einem theoretischen Teil und einer praktischen Projektarbeit besteht. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein anerkanntes Zertifikat als Six Sigma Green Belt, das deine neu erworbenen Fähigkeiten bescheinigt.

Dieser Kurs bietet dir nicht nur das notwendige Wissen, sondern auch die praktischen Fähigkeiten, um in deinem Unternehmen echte Veränderungen herbeizuführen und die Qualität der Prozesse nachhaltig zu verbessern.

Tags
#Zertifizierung #Projektmanagement #Qualitätsmanagement #Prozessoptimierung #Training #Kundenorientierung #WIFI Dornbirn #Statistik #Lean-Management #Six-Sigma
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-19
2025-03-19
Ende
2025-07-03
2025-07-03
Kursgebühr
€ 4285.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on
language Deutsch
timer 107 Tage
Präsenz Kurs
Deutsch
107 Tage
Kursgebühr
€ 4285.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeitende, die aktiv an Lean Six Sigma-Projekten teilnehmen oder kleinere Six Sigma-Projekte eigenständig durchführen möchten. Egal, ob du bereits Erfahrung im Projektmanagement hast oder ganz neu in diesem Bereich bist, dieser Kurs bietet dir die notwendigen Werkzeuge und Kenntnisse, um erfolgreich zu sein.

Kurs Inhalt

Six Sigma ist eine datengetriebene Methodik zur Prozessverbesserung, die darauf abzielt, Fehler zu reduzieren und die Qualität in Unternehmen zu steigern. Der Six Sigma Green Belt spielt eine zentrale Rolle in Verbesserungsprojekten und ist für die Umsetzung der DMAIC-Methodik verantwortlich. Durch die Anwendung von verschiedenen statistischen Methoden und Werkzeugen wird der Green Belt in der Lage sein, Prozesse zu analysieren, Schwachstellen zu identifizieren und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die fünf Phasen der DMAIC-Methodik?
  • Wie definierst du die Voice of the Customer?
  • Welche Methoden werden in der Analyze-Phase verwendet?
  • Erkläre den Unterschied zwischen Messsystemanalyse und Prozessfähigkeitsanalyse.
  • Was sind die Hauptziele der Improve-Phase?
  • Nenne mindestens drei Werkzeuge, die in der Control-Phase eingesetzt werden.
  • Was ist ein SIPOC-Diagramm und wie wird es verwendet?
  • Welche Rolle spielt der Six Sigma Green Belt im Projektteam?
  • Wie führt man eine Pareto-Analyse durch?
  • Was sind die sieben Arten der Verschwendung in Lean?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Six Sigma Green Belt - Prüfung
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-27
location_on
St. Pölten
euro
ab 390.00
Zertifizierung zum Six Sigma Green Belt
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-14
location_on
Linz
euro
ab 495.00
Six Sigma Green Belt
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-12
location_on
St. Pölten
euro
ab 3800.00
Zertifizierung Six Sigma Green Belt
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-14
location_on
Linz
euro
ab 495.00
Six Sigma Green Belt - Prüfung
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-27
location_on
St. Pölten
euro
ab 390.00
Zertifizierung zum Six Sigma Green Belt
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-14
location_on
Linz
euro
ab 495.00
Six Sigma Green Belt
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-12
location_on
St. Pölten
euro
ab 3800.00
Zertifizierung Six Sigma Green Belt
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-14
location_on
Linz
euro
ab 495.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 6909 - letztes Update: 2025-02-01 13:19:29 - Anbieter-ID: 12 - Datenquelle: Webcrawler