Vorbereitungslehrgang Personalverrechnerprüfung
Durchgeführt von WIFI Vorarlberg
Beschreibung
Der Vorbereitungslehrgang zur Personalverrechnerprüfung ist der perfekte Schritt für alle, die ihre Karriere im Personalwesen auf die nächste Stufe heben möchten. Dieser Kurs bietet Dir eine umfassende Vorbereitung auf die Personalverrechnerprüfung und vermittelt Dir alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um in der Lohnverrechnung erfolgreich zu sein. Du wirst Schritt für Schritt durch die vielfältigen Themen der Personalverrechnung geleitet, von der Abrechnungstechnik bis hin zu speziellen Problemstellungen wie Überstunden, Spesen und Sachbezügen. Der Lehrgang behandelt auch wichtige rechtliche Aspekte, darunter Abgabenverrechnung, Sozialrecht, Steuerrecht und Arbeitsrecht. Durch praxisnahe Fallbeispiele wirst Du in der Lage sein, das Gelernte direkt in Deinem Berufsalltag anzuwenden. Unsere erfahrenen Trainer, unter der Leitung von Mario Waldner, bringen nicht nur die nötige Fachkompetenz mit, sondern auch die Fähigkeit, komplexe Themen verständlich und anschaulich zu vermitteln. Die Trainingseinheiten sind so gestaltet, dass sie sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anwendung umfassen. Du wirst nicht nur lernen, sondern auch die Möglichkeit haben, Deine Fragen in einer unterstützenden Lernumgebung zu klären. Um an diesem Lehrgang teilzunehmen, solltest Du über Grundkenntnisse in der Abrechnung laufender Bezüge verfügen, idealerweise durch den Kurs „Einführung in die Personalverrechnung“. Die Zulassung zur Personalverrechnerprüfung setzt den Nachweis über die Teilnahme an einschlägigen Kursen oder eine mindestens zweijährige praktische Tätigkeit in der Personalverrechnung voraus. Absolventen einer Handelsakademie oder einer vergleichbaren Hochschule können ebenfalls teilnehmen, sofern sie eine einjährige praktische Tätigkeit nachweisen können. Der Lehrgang umfasst insgesamt 166 Trainingseinheiten, in denen Du umfassendes Wissen erwirbst und auf die Prüfung optimal vorbereitet wirst. Die positiven Rückmeldungen der Teilnehmenden sprechen für sich: Viele loben die praxisnahe Vermittlung des Stoffes und die hohe fachliche Kompetenz des Trainers. Wenn Du also bereit bist, Deine Karriere im Personalwesen voranzutreiben und die Personalverrechnerprüfung erfolgreich abzulegen, ist dieser Vorbereitungslehrgang genau das Richtige für Dich. Melde Dich noch heute an und starte Deine Reise in die Welt der Personalverrechnung!
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Berufsausbildung #Weiterbildung #Fortbildung #Karriere #Förderungen #Vorbereitungskurs #WIFI #Arbeitsrecht #SteuerrechtTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Lohnverrechnerinnen und Personen, die im Personalwesen tätig sind oder die Personalverrechnerprüfung ablegen möchten. Er ist ideal für alle, die bereits über Grundkenntnisse in der Personalverrechnung verfügen und sich gezielt auf die Prüfung vorbereiten wollen.
Die Personalverrechnung umfasst alle Aspekte der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie die damit verbundenen rechtlichen Rahmenbedingungen. Dazu gehören die Abrechnung von laufenden Bezügen, Überstunden, Spesen und Sachbezügen sowie die Einhaltung von Sozial-, Steuer- und Arbeitsrecht. Ziel ist es, die Löhne und Gehälter korrekt und fristgerecht zu berechnen und alle gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen.
- Was sind die wichtigsten Bestandteile der Lohnverrechnung?
- Welche gesetzlichen Vorgaben sind bei der Abrechnung von Überstunden zu beachten?
- Wie berechnet man Spesen richtig?
- Was sind Sachbezüge und wie werden sie behandelt?
- Welche Rolle spielt das Sozialrecht in der Personalverrechnung?
- Nenne die wichtigsten Unterschiede zwischen Steuerrecht und Arbeitsrecht.
- Was sind die Zulassungsvoraussetzungen zur Personalverrechnerprüfung?
- Wie kann man sich optimal auf die Personalverrechnerprüfung vorbereiten?
- Welche Fallbeispiele könnten in der Prüfung vorkommen?
- Welche Förderungen gibt es für Teilnehmende des Vorbereitungskurses?