Beschreibung
Der Workshop Messtechnik für Lehrlinge ist die perfekte Gelegenheit, um Deine Fähigkeiten im Bereich der Messtechnik aufzufrischen und zu vertiefen. In diesem praxisorientierten Kurs lernst Du alles, was Du für Deine Lehrabschlussprüfung benötigst. Genaues Arbeiten ist in der Messtechnik von entscheidender Bedeutung, um korrekte Ergebnisse zu erzielen. Du wirst die Gelegenheit haben, Deine Kenntnisse über verschiedene Messmethoden zu wiederholen und zu erweitern, insbesondere in Bezug auf die Wartung und den Umgang mit Messgeräten. Der Workshop ist speziell für Lehrlinge in den Bereichen Elektrotechnik und Mechatronik konzipiert. Wenn Du also in einem dieser Bereiche tätig bist und Deine Fähigkeiten im Messen von Gleich- und Wechselgrößen verbessern möchtest, bist Du hier genau richtig. Der Kurs bietet Dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Übungen, die Dir helfen, das Gelernte direkt anzuwenden. Ziel des Workshops ist es, Dir umfassende Fertigkeiten im Messen und Prüfen elektrischer Größen zu vermitteln. Du wirst lernen, wie man Spannungen, Ströme und Widerstände mit verschiedenen Messgeräten misst. Der Kurs behandelt sowohl analoge als auch digitale Messwertaufnahmen und gibt Dir wertvolle Einblicke in die Funktionsweise der Geräte. Der Inhalt des Workshops umfasst das Handhaben von Mess- und Prüfgeräten, das Messen elektrischer Größen sowie das Prüfen elektrischer Bauteile und Anlagen. Du wirst auch lernen, wie man Schutzmaßnahmen bei der Arbeit mit elektrischen Systemen ergreift und welche Netzsysteme es gibt. Die Trainingseinheiten sind praxisnah gestaltet, sodass Du das Gelernte sofort in die Tat umsetzen kannst. Du wirst die Möglichkeit haben, verschiedene Messgeräte zu bedienen und deren Handhabung zu erlernen. So bist Du bestens auf Deine Prüfungen vorbereitet und kannst Dein Wissen in der Praxis anwenden. Der Workshop findet im WIFI Dornbirn statt, einem idealen Ort, um in einer inspirierenden Umgebung zu lernen und Dich mit anderen Lehrlingen auszutauschen. Hier kannst Du nicht nur Deine technischen Fähigkeiten verbessern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen, die Dir in Deiner Karriere von Nutzen sein können. Melde Dich jetzt an und sichere Dir Deinen Platz in diesem spannenden Workshop! Du wirst begeistert sein, wie viel Du in kurzer Zeit lernen kannst und wie sicher Du im Umgang mit Messgeräten wirst.
Tags
#Sicherheit #Prüfung #Elektrotechnik #Lehrlinge #WIFI-Dornbirn #Schutzmaßnahmen #Sicherheitsmaßnahmen #WIFI Dornbirn #Messtechnik #MechatronikTermine
Kurs Details
Der Workshop richtet sich an Lehrlinge in den Bereichen Elektrotechnik und Mechatronik, die ihre Kenntnisse in der Messtechnik vertiefen und sich optimal auf ihre Lehrabschlussprüfung vorbereiten möchten.
Messtechnik ist ein wichtiger Bereich in der Elektrotechnik und Mechatronik, der sich mit der Erfassung und Auswertung elektrischer Größen wie Spannung, Strom und Widerstand beschäftigt. Die präzise Messung dieser Größen ist entscheidend, um die Funktionalität und Sicherheit elektrischer Systeme zu gewährleisten. In diesem Kurs lernst Du die verschiedenen Messmethoden kennen und wie man Messgeräte korrekt einsetzt, um zuverlässige Ergebnisse zu erzielen.
- Was sind die grundlegenden Unterschiede zwischen analoger und digitaler Messwertaufnahme?
- Nenne die Schritte zur sicheren Handhabung von Messgeräten.
- Wie misst man den Widerstand eines elektrischen Bauteils?
- Was sind die Schutzmaßnahmen, die bei der Arbeit mit elektrischen Anlagen zu beachten sind?
- Erkläre das Verfahren zur Spannungsmessung.
- Welche Arten von Netzsystemen gibt es und wie unterscheiden sie sich?
- Was sind die häufigsten Fehlerquellen bei der Messung elektrischer Größen?
- Wie prüft man die Funktionsfähigkeit eines Messgeräts?
- Was ist der Unterschied zwischen Gleich- und Wechselgrößen?
- Nenne einige Beispiele für Prüfgeräte in der Messtechnik.