.
arrow_back

Filter

Grundlagen Elektrotechnik

Durchgeführt von WIFI Vorarlberg
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem Kurs "Grundlagen Elektrotechnik" tauchst Du in die spannende Welt der Elektrotechnik ein und erlernst die fundamentalen Konzepte, die hinter elektrischen Systemen stehen. Elektrotechnik ist ein faszinierendes Feld, das sich mit der Erzeugung, Übertragung und Nutzung von elektrischer Energie befasst. Egal, ob Du ein Neueinsteiger bist, ein Lehrling oder bereits Fachkräfte mit technischer Ausbildung, dieser Kurs bietet Dir die perfekten Voraussetzungen, um Deine Kenntnisse zu vertiefen und zu erweitern.

Der Kurs gliedert sich in mehrere Module, die alle wesentlichen Aspekte der Elektrotechnik abdecken. Du wirst lernen, wie elektrische Bauteile funktionieren und welche physikalischen Größen dabei eine Rolle spielen. Dazu gehören unter anderem Stromkreise, Leitfähigkeit, das Ohmsche Gesetz sowie die Konzepte von Leistung, Arbeit, Energie und Ladung. Darüber hinaus werden auch wichtige Komponenten wie Kondensatoren und Spulen behandelt, die in vielen elektrischen Schaltungen eine zentrale Rolle spielen.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Unterscheidung zwischen Gleichstrom- und Wechselstromtechnik. Du wirst die verschiedenen Spannungsquellen kennenlernen und verstehen, wie sie in praktischen Anwendungen eingesetzt werden. Durch anschauliche Beispiele und praktische Übungen wirst Du das theoretische Wissen direkt in die Praxis umsetzen können.

Der Kurs wird von Manuel Wohlgenannt-Rauch geleitet, einem erfahrenen Trainer, der sein Wissen auf eine verständliche und ansprechende Weise vermittelt. Mit 16 Trainingseinheiten bietet dieser Kurs genügend Zeit, um alle Themen gründlich zu behandeln und sicherzustellen, dass Du am Ende des Kurses ein solides Fundament in der Elektrotechnik hast.

Die Atmosphäre im Kurs ist freundlich und unterstützend, sodass Du Dich wohlfühlen kannst, Fragen zu stellen und aktiv am Lernprozess teilzunehmen. Der Kurs findet im WIFI Dornbirn statt, einem idealen Ort, um in einer inspirierenden Umgebung zu lernen und zu wachsen.

Wenn Du also bereit bist, die Grundlagen der Elektrotechnik zu erlernen und Deine technischen Fähigkeiten auszubauen, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Melde Dich an und starte Deine Reise in die Welt der Elektrotechnik!

Tags
#Ausbildung #Technik #Elektrotechnik #Technische-Ausbildung #Grundlagen #WIFI Dornbirn #Energie #Wechselstrom #Wechselstromtechnik #Gleichstrom
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-05-12
2025-05-12
Ende
2025-05-13
2025-05-13
Kursgebühr
€ 480.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 480.00
Begin
2025-05-14
2025-05-14
Ende
2025-05-15
2025-05-15
Kursgebühr
€ 480.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 480.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Neueinsteiger, Lehrlinge und Fachkräfte mit technischer Ausbildung, die ein grundlegendes Verständnis der Elektrotechnik erwerben möchten. Egal, ob Du gerade erst anfängst oder bereits Erfahrung in einem technischen Bereich hast, dieser Kurs bietet wertvolle Einblicke und praktische Kenntnisse.

Kurs Inhalt

Die Elektrotechnik ist ein Teilgebiet der Ingenieurwissenschaften, das sich mit der Erzeugung, Übertragung und Nutzung von elektrischer Energie befasst. Sie umfasst eine Vielzahl von Themen, darunter Stromkreise, elektrische Bauteile wie Widerstände, Kondensatoren und Spulen, sowie die verschiedenen Arten von elektrischen Strömen. Die Elektrotechnik ist in vielen Bereichen von großer Bedeutung, von der Energieversorgung über die Automatisierungstechnik bis hin zur Kommunikationstechnik.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was versteht man unter dem Ohmschen Gesetz?
  • Nenne die Unterschiede zwischen Gleichstrom und Wechselstrom.
  • Erkläre, was ein Kondensator ist und wozu er verwendet wird.
  • Wie berechnet man die Leistung in einem Stromkreis?
  • Was sind die grundlegenden physikalischen Größen in der Elektrotechnik?
  • Welche Rolle spielt die Leitfähigkeit in einem elektrischen Schaltkreis?
  • Was sind die Hauptmerkmale einer Spannungsquelle?
  • Erkläre den Unterschied zwischen Arbeit und Energie in der Elektrotechnik.
  • Was ist eine Spule und wie funktioniert sie?
  • Nenne Beispiele für Anwendungen der Elektrotechnik im Alltag.
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Elektrotechnik im Kältemittelkreislauf (M...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-02
location_on
Wien
euro
ab 920.00
Schaltungen der Elektrotechnik
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-23
location_on
Wien
euro
ab 450.00
Gesetze und Normen zur Elektrotechnik
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Wien
euro
ab 200.00
Elektrotechnik - Netzwerkverkabelung
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-11
location_on
Wien
euro
ab 320.00
Elektrotechnik im Kältemittelkreislauf (M...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-02
location_on
Wien
euro
ab 920.00
Schaltungen der Elektrotechnik
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-23
location_on
Wien
euro
ab 450.00
Gesetze und Normen zur Elektrotechnik
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Wien
euro
ab 200.00
Elektrotechnik - Netzwerkverkabelung
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-11
location_on
Wien
euro
ab 320.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 6891 - letztes Update: 2025-02-01 13:19:13 - Anbieter-ID: 12 - Datenquelle: Webcrawler