Beschreibung
Der Meisterkurs Metalltechnik Teil 4 ist der perfekte Schritt für alle, die ihre Fähigkeiten im Metall- und Maschinenbau auf die nächste Stufe heben möchten. Dieser Kurs richtet sich speziell an Anwärterinnen auf die Meisterprüfung Metalltechnik und bietet eine umfassende praktische Vorbereitung auf das Modul 1 der Meisterprüfung. In diesem Kurs wirst du intensiv in die Theorie und Praxis des Schweißens eingeführt, was eine der zentralen Fertigkeiten im Metallbau darstellt. Der Kurs ist in verschiedene Trainingseinheiten unterteilt, die dir nicht nur das notwendige Wissen, sondern auch die praktischen Fähigkeiten vermitteln, die du für die Schweißerzertifizierung gemäß EN ISO 9606-1 benötigst. Du wirst lernen, wie man Schweißnähte gemäß den Normen EN ISO 5817 Sichtprüfungen unterzieht und die werkseigene Produktionskontrolle gemäß EN 1090 anwendet. Die Inhalte sind so strukturiert, dass du Schritt für Schritt an die verschiedenen Aspekte des Schweißens herangeführt wirst. Dabei stehen sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die praktische Anwendung im Vordergrund. Du wirst in der Lage sein, verschiedene Schweißverfahren zu erlernen und anzuwenden, was dir nicht nur bei der Meisterprüfung, sondern auch in deiner beruflichen Laufbahn von großem Nutzen sein wird. Während der 40 Trainingseinheiten wirst du die Möglichkeit haben, dein Wissen und deine Fähigkeiten in einem praxisnahen Umfeld zu vertiefen. Es wird ein großer Wert auf die praktische Anwendung gelegt, sodass du am Ende des Kurses sicher und kompetent im Umgang mit verschiedenen Schweißtechniken bist. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist die Sichtprüfung von Schweißnähten. Du wirst lernen, wie man Fehler erkennt und bewertet, was entscheidend ist, um die Qualität deiner Arbeit sicherzustellen. Am Ende des Kurses wirst du nicht nur auf die Meisterprüfung vorbereitet sein, sondern auch über wertvolle Fähigkeiten verfügen, die dich in deiner Karriere im Metall- und Maschinenbau weiterbringen werden. Der Kurs findet im WIFI Dornbirn statt, einem idealen Ort, um deine Kenntnisse zu vertiefen und dich auf die Prüfung vorzubereiten. Lass diese Chance nicht entgehen und investiere in deine Zukunft im Metallbau. Der Meisterkurs Metalltechnik Teil 4 ist der Schlüssel zu deinem Erfolg!
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Berufsausbildung #Fortbildung #Maschinenbau #Meisterprüfung #Metallverarbeitung #Schweißen #WIFI Dornbirn #Metalltechnik #MetallbauTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Anwärterinnen auf die Meisterprüfung Metalltechnik, insbesondere an Fachkräfte im Metall- und Maschinenbau, die ihre praktischen Fähigkeiten im Schweißen vertiefen und sich auf die Meisterprüfung vorbereiten möchten.
Der Meisterkurs Metalltechnik Teil 4 beschäftigt sich mit den wesentlichen Aspekten des Schweißens, einer der grundlegenden Fertigkeiten im Metall- und Maschinenbau. Schweißen ist ein Verfahren, bei dem zwei oder mehr Materialien, meist Metalle, durch Hitze und Druck dauerhaft miteinander verbunden werden. Der Kurs vermittelt sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten, um die Schweißerzertifizierung zu erlangen und die Qualität von Schweißnähten zu prüfen.
- Was sind die wichtigsten Schritte zur Durchführung einer Schweißnahtprüfung?
- Welche Normen sind für die Schweißerzertifizierung relevant?
- Wie wird die werkseigene Produktionskontrolle gemäß EN 1090 durchgeführt?
- Nenne die Unterschiede zwischen Stumpfnaht und Kehlnahte.
- Welche Sicherheitsvorkehrungen sind beim Schweißen zu beachten?
- Was sind die häufigsten Fehler, die bei Schweißnähten auftreten können?
- Wie wird die Sichtprüfung von Schweißnähten durchgeführt?
- Welche Ausrüstung benötigst du für die verschiedenen Schweißverfahren?
- Was sind die Anforderungen an die Schweißerqualifikation nach EN ISO 9606-1?
- Wie kannst du die Qualität deiner Schweißnähte sicherstellen?