Beschreibung
In der heutigen globalisierten Geschäftswelt ist es unerlässlich, professionell auf Englisch kommunizieren zu können. Der Kurs "Business English B1 Communication" zielt darauf ab, Deine Kommunikationsfähigkeiten im beruflichen Umfeld zu verbessern und zu verfeinern. Nach Abschluss dieses Kurses wirst Du in der Lage sein, sicher und kompetent mit Geschäftspartnern zu kommunizieren – sei es am Telefon, per E-Mail oder in persönlichen Gesprächen. Der Kurs ist strukturiert, um Dir ein umfassendes Verständnis für die moderne Geschäftskommunikation zu vermitteln. Du wirst lernen, wie Du Telefonate effektiv führst, Anfragen stellst und beantwortest sowie angemessene Anrede- und Grußformen verwendest. Neben der Theorie liegt der Fokus auch auf praktischen Übungen, die Dir helfen, das Gelernte sofort anzuwenden. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist der Umgang mit Reklamationen und Beschwerden. Hier lernst Du, wie Du in schwierigen Situationen ruhig und professionell bleibst und gleichzeitig eine Lösung für die Probleme Deiner Kunden findest. Darüber hinaus wirst Du auch im Small Talk geübt, was in vielen Geschäftssituationen von großer Bedeutung ist. Du wirst lernen, wie Du Dich in informellen Gesprächen wohlfühlst und dabei eine positive Beziehung zu Deinen Gesprächspartnern aufbaust. Der Kurs wird von Cynthia Pintarelli geleitet, einer erfahrenen und kompetenten Trainerin, die es versteht, eine angenehme und humorvolle Lernatmosphäre zu schaffen. Ihre Leidenschaft für die englische Sprache und ihre Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln, machen den Unterricht spannend und lehrreich. Mit einem klaren Lernziel vor Augen wirst Du in 32 Trainingseinheiten die Grundlagen und Feinheiten der Geschäftskommunikation erlernen. Nach dem Kurs wirst Du Dich sicherer fühlen, wenn es darum geht, mit internationalen Geschäftspartnern zu kommunizieren und Deine Ideen klar und präzise zu präsentieren. Dieser Kurs ist perfekt für alle, die bereits über Grundkenntnisse in Business English verfügen und diese gezielt ausbauen möchten. Egal, ob Du neu im Berufsleben bist oder bereits Erfahrung hast, dieser Kurs wird Dir helfen, Deine Kommunikationsfähigkeiten auf das nächste Level zu bringen und Dich optimal auf die Herausforderungen im internationalen Geschäftsleben vorzubereiten.
Tags
#Kommunikation #Berufliche-Weiterbildung #Sprachkurs #Englisch-lernen #Sprachtraining #Englischkurs #Berufliche-Kommunikation #Kundenkontakt #E-Mail-Kommunikation #E-Mail-SchreibenTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an Berufstätige, die ihre Englischkenntnisse im geschäftlichen Kontext verbessern möchten. Besonders geeignet ist er für Personen, die bereits über Grundkenntnisse im Business English verfügen und diese weiter ausbauen wollen. Ob du im Vertrieb, im Kundenservice oder in einem anderen Bereich tätig bist, dieser Kurs hilft dir, deine Kommunikationsfähigkeiten zu professionalisieren.
Business English bezieht sich auf die spezifische Verwendung der englischen Sprache in einem geschäftlichen Kontext. Es umfasst nicht nur die richtige Verwendung von Vokabular und Grammatik, sondern auch die Kenntnis von kulturellen Gepflogenheiten und Kommunikationsstilen, die in verschiedenen Geschäftsumgebungen wichtig sind. Der Kurs "Business English B1 Communication" ist darauf ausgelegt, Dir die notwendigen Fähigkeiten zu vermitteln, um in verschiedenen geschäftlichen Situationen sicher und effektiv kommunizieren zu können.
- Was sind die wichtigsten Elemente einer professionellen E-Mail?
- Wie führst Du ein effektives Telefonat im Geschäftsleben?
- Welche Anredeformen sind im internationalen Geschäft üblich?
- Wie reagierst Du auf eine Kundenbeschwerde?
- Nenne drei Tipps für gelungenen Small Talk im beruflichen Kontext.
- Was ist der Unterschied zwischen formellem und informellem Englisch?
- Wie stellst Du Dich und Dein Unternehmen in einem Gespräch vor?
- Welche Grußformen sind in geschäftlichen E-Mails angemessen?
- Wie formulierst Du eine Anfrage an einen Geschäftspartner?
- Warum ist es wichtig, kulturelle Unterschiede in der Geschäftskommunikation zu beachten?