Beschreibung
Der Italienisch A2.1 Vormittagskurs ist die perfekte Gelegenheit für alle, die ihre Italienischkenntnisse auf ein neues Level heben möchten. In diesem Kurs wirst Du Deine bereits vorhandenen Kenntnisse wiederholen und vertiefen, sodass Du Dich in vertrauten Situationen problemlos auf Italienisch ausdrücken kannst. Der Kurs ist so gestaltet, dass Du in einer entspannten und freundlichen Atmosphäre lernst, die es Dir ermöglicht, Deine Sprachfähigkeiten effektiv zu verbessern. Ob Du bereits Grundkenntnisse hast oder einfach nur Deine Fähigkeiten auffrischen möchtest, dieser Kurs ist genau das Richtige für Dich. Du wirst in 20 Trainingseinheiten die Möglichkeit haben, Deine Sprachkenntnisse durch praxisnahe Übungen und interaktive Lernmethoden zu erweitern. Die Trainerin, Elisa Lanzilotto, bringt nicht nur umfangreiche Erfahrung im Unterrichten der italienischen Sprache mit, sondern auch eine Leidenschaft für die Kultur und die Menschen, die sie vermittelt. Ihre Unterrichtsmethoden sind dynamisch und ansprechend, sodass Du nicht nur die Sprache lernst, sondern auch in die italienische Kultur eintauchst. Der Kurs ist für alle geeignet, die bereits den Italienisch A1.5 Vormittagskurs absolviert haben oder über ein entsprechendes Sprachlevel verfügen. Falls Du Dir unsicher bist, kannst Du einen Einstufungstest auf der Website www.wifi.atsprachentests durchführen, um Deine Kenntnisse zu überprüfen. Während des Kurses wirst Du nicht nur Grammatik und Vokabeln lernen, sondern auch an Deiner Aussprache und Deinem Hörverständnis arbeiten. Du wirst in der Lage sein, einfache Gespräche zu führen, Fragen zu stellen und Informationen auszutauschen. Außerdem wirst Du lernen, alltägliche Situationen, wie das Einkaufen oder das Bestellen im Restaurant, auf Italienisch zu meistern. Dieser Kurs ist nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, Deine Sprachkenntnisse zu verbessern, sondern auch eine Gelegenheit, Gleichgesinnte zu treffen und neue Freundschaften zu schließen. Die Lernatmosphäre ist unterstützend und motivierend, was Dir helfen wird, Deine Ziele zu erreichen. Um an diesem Kurs teilnehmen zu können, musst Du Deine eigenen Bücher besorgen, die Dir als Lernmaterial dienen werden. Der Kurs findet im WIFI Dornbirn statt, einem idealen Ort, um in einer professionellen Umgebung zu lernen und zu wachsen. Schließe Dich uns an und entdecke die Freude am Italienisch lernen – Du wirst überrascht sein, wie schnell Du Fortschritte machst und wie viel Spaß es macht, eine neue Sprache zu sprechen!
Tags
#Kommunikation #Sprachkurs #Grammatik #Kultur #Wortschatz #Sprache #Sprachkenntnisse #WIFI-Dornbirn #Sprachtraining #VokabelnTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an alle, die bereits über Grundkenntnisse der italienischen Sprache verfügen und diese weiter vertiefen möchten. Ideal für Lernende, die den Italienisch A1.5 Vormittagskurs abgeschlossen haben oder ein entsprechendes Sprachniveau besitzen. Er eignet sich für Berufstätige, Studierende oder einfach Sprachbegeisterte, die sich in vertrauten Situationen auf Italienisch ausdrücken möchten.
Der Italienisch A2.1 Vormittagskurs ist Teil des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) und konzentriert sich auf die Entwicklung der Sprachkompetenz auf dem Niveau A2. Dieses Niveau ermöglicht es den Lernenden, einfache Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke zu verstehen und zu verwenden. Die Teilnehmer lernen, sich in alltäglichen Situationen zu verständigen, was das Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben umfasst. Ziel des Kurses ist es, die Kommunikationsfähigkeit in der italienischen Sprache zu fördern und den Lernenden das nötige Selbstvertrauen zu geben, um in verschiedenen sozialen Kontexten zu agieren.
- Was sind die wichtigsten grammatischen Strukturen, die Du im A2.1 Kurs lernen wirst?
- Nenne drei alltägliche Situationen, in denen Du Italienisch sprechen kannst.
- Wie kannst Du Deine Aussprache im Italienischen verbessern?
- Was sind die Hauptthemen, die im Kurs behandelt werden?
- Wie viele Trainingseinheiten umfasst der Kurs insgesamt?
- Welche Voraussetzungen musst Du erfüllen, um am Kurs teilzunehmen?
- Wie kann ein Einstufungstest Dir helfen, den richtigen Kurs zu finden?
- Nenne zwei Methoden, die im Kurs verwendet werden, um das Hörverständnis zu verbessern.
- Warum ist es wichtig, eigene Lernmaterialien zu besorgen?
- Welche Vorteile bietet das Lernen in einer Gruppe?