.
arrow_back

Filter

Lehrgang: Private Investor | WIFI Wien

Durchgeführt von WIFI Wien
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Lehrgang 'Private Investor' am WIFI Wien ist die perfekte Gelegenheit für dich, dein Wissen über die Finanzmärkte zu erweitern und dein Portfolio strategisch zu diversifizieren. Dieser Kurs richtet sich speziell an Privatanlegerinnen, die ein tieferes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte entwickeln möchten. Hierbei liegt der Fokus nicht nur auf der Auswahl einzelner Aktien, sondern vielmehr auf dem Verständnis der verschiedenen Assetklassen und deren Performance im Konjunkturzyklus.

In der Einstiegsphase wirst du durch mehrere Online-Module geführt, die dir helfen, die Grundlagen des Finanzmarktes zu festigen. Du wirst lernen, wie Aktien, Anleihen, Rohstoffe und Immobilien in verschiedenen wirtschaftlichen Phasen performen. Dabei wirst du auch die wichtigsten volkswirtschaftlichen Kennzahlen und deren Bedeutung für die Finanzmärkte kennenlernen.

Die drei Live-Sessions bieten dir die Möglichkeit, dein Wissen zu vertiefen und direkt mit Experten zu interagieren. Du wirst lernen, wie Zinsen und Zinskurven die Märkte beeinflussen und welche Rolle Inflation dabei spielt. Zudem wirst du die Grundlagen des Portfolio-Managements erkunden, einschließlich Struktur, Diversifikation, Rendite, Risiken und steuerliche Aspekte wie die Kapitalertragssteuer.

Ein besonderer Höhepunkt des Lehrgangs ist das Intensiv-Wochenende in der Präsenzphase, wo du das Gelernte in einem dynamischen Strategiespiel anwenden kannst. Hierbei arbeitest du in einem Team und verwaltest ein fiktives Depot über einen kompletten Konjunkturzyklus. Dies ermöglicht es dir, relevante Indikatoren und Kennzahlen zu interpretieren und anzuwenden.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist die Finanzpsychologie. Du wirst lernen, typische Anlegerfehler zu vermeiden und wie du mit Stresssituationen am Markt umgehen kannst. Am Ende des Kurses gibt es eine Siegerehrung für das Team mit den besten Ergebnissen im Strategiespiel.

Der Lehrgang schließt mit einer schriftlichen Abschlussprüfung ab, in der du dein neu erlerntes Wissen unter Beweis stellen kannst. Ziel ist es, dass du ein fundiertes Wissen über verschiedene Assetklassen erwirbst, die Einsatzmöglichkeiten des Portfoliomanagements verstehst und ein starkes Bewusstsein für wirtschaftliche Zusammenhänge entwickelst. Dieser Kurs bietet dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Erfahrungen, die dich befähigen, dein Portfolio erfolgreich zu managen.

Tags
#Wirtschaft #WIFI Wien #Finanzmärkte #Investieren #Praxisnahe Ausbildung #Risiken #Portfolio-Management #Risiko #Portfoliomanagement #Privatanleger
record_voice_over
Typ
Hybrid Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Walster
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-09-03
2025-09-03
Ende
2025-11-06
2025-11-06
Kursgebühr
€ 1495.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Hybrid Kurs
location_on Walster
language Deutsch
timer 65 Tage
Hybrid Kurs
Walster
Deutsch
65 Tage
Kursgebühr
€ 1495.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Lehrgang richtet sich an Privatanlegerinnen, die ihr Wissen über Finanzmärkte erweitern und ihre Anlagestrategien optimieren möchten. Er ist ideal für Frauen, die ein fundiertes Verständnis der verschiedenen Assetklassen und deren Zusammenhänge suchen, sowie für diejenigen, die praktische Erfahrungen im Portfolio-Management sammeln möchten.

Kurs Inhalt

Der Kurs behandelt die Grundlagen des Portfolio-Managements, das sich mit der Auswahl und Verwaltung von Investitionen in verschiedene Assetklassen befasst. Ziel ist es, ein diversifiziertes Portfolio zu erstellen, das sowohl Rendite als auch Risiken berücksichtigt. Die Teilnehmerinnen lernen, wie verschiedene wirtschaftliche Faktoren, wie Konjunkturzyklen, Zinsen und Inflation, die Performance ihrer Investments beeinflussen können.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Assetklassen und wie unterscheiden sie sich?
  • Erkläre die Bedeutung von Konjunkturzyklen für das Portfolio-Management.
  • Welche Rolle spielen Zinsen und Zinskurven in der Finanzwirtschaft?
  • Wie kann man typische Anlegerfehler vermeiden?
  • Was versteht man unter Diversifikation im Portfolio-Management?
  • Nenne einige volkswirtschaftliche Kennzahlen und deren Bedeutung.
  • Wie beeinflusst Inflation die Finanzmärkte?
  • Was sind die Hauptziele eines effektiven Portfolio-Managements?
  • Wie kann Finanzpsychologie das Anlegerverhalten beeinflussen?
  • Beschreibe, wie du ein fiktives Depot über einen Konjunkturzyklus verwalten würdest.
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Prüfung: Private Investor | WIFI Wien
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-06
location_on
Wien
euro
ab 260.00
Prüfung: Value Investor | WIFI Wien
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-15
location_on
Wien
euro
ab 260.00
Lehrgang: Private Investor - Wiener Börse...
WIFI Wien
record_voice_over
Hybrid Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-03
location_on
Walster
euro
ab 1495.00
Vers.Agenten IDD: Private Krankenversicherung
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-30
location_on
Salzburg
euro
ab 200.00
Prüfung: Private Investor | WIFI Wien
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-06
location_on
Wien
euro
ab 260.00
Prüfung: Value Investor | WIFI Wien
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-15
location_on
Wien
euro
ab 260.00
Lehrgang: Private Investor - Wiener Börse...
WIFI Wien
record_voice_over
Hybrid Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-03
location_on
Walster
euro
ab 1495.00
Vers.Agenten IDD: Private Krankenversicherung
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-30
location_on
Salzburg
euro
ab 200.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 680 - letztes Update: 2025-02-01 11:54:39 - Anbieter-ID: 3 - Datenquelle: Webcrawler