Beschreibung
Der Deutsch B2.1 Nachmittagskurs ist die perfekte Möglichkeit, deine Deutschkenntnisse auf das nächste Level zu heben. In diesem Kurs wirst du deine bereits fortgeschrittenen Sprachfähigkeiten weiterentwickeln und dich auf eine fließende Kommunikation in verschiedenen Alltagssituationen vorbereiten. Am Ende des Kurses wirst du in der Lage sein, dich spontan und ohne größere Anstrengung in einem normalen Gespräch auf Deutsch zu verständigen. \ Der Kurs ist speziell für Lernende konzipiert, die bereits das Sprachlevel B1 erreicht haben und nun ihre Kenntnisse vertiefen möchten. Wir legen besonderen Wert auf die Erweiterung deines Wortschatzes und die Festigung der Grundgrammatik. Du wirst komplexe Texte verstehen, Radiobeiträge hören und E-Mails schreiben können. Darüber hinaus wirst du lernen, wie du in verschiedenen Situationen, sei es im Alltag oder im Berufsleben, sicher kommunizieren kannst. \ Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Diskussion über verschiedene Themen. Du wirst lernen, deine Meinungen zu äußern, Ratschläge zu geben und eine Stellungnahme zu schreiben. Auch das Sprechen über Job- und Berufserfahrungen sowie das Verstehen von Bewerbungstipps wird behandelt. Die Fähigkeit, Produkte zu beschreiben und Werbetexte zu verstehen, wird dir helfen, dich in der deutschsprachigen Welt besser zurechtzufinden. \ Ein weiterer Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Vorbereitung und Durchführung von Telefongesprächen sowie der Präsentation von Referaten. Diese Fähigkeiten sind besonders wertvoll, wenn du im Berufsleben erfolgreich sein möchtest. Du wirst lernen, wie man Zweifel und Ablehnung ausdrückt und wie man ein Gespräch professionell führt. \ Die Trainingseinheiten sind auf 92 Stunden angelegt und bieten dir eine umfassende Ausbildung in der deutschen Sprache. Beachte, dass die benötigten Bücher selbst besorgt werden müssen, aber Teilzahlungen sind möglich. Der Kurs findet im WIFI Dornbirn statt und bietet dir die Gelegenheit, dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und gemeinsam zu lernen. \ Wenn du dir unsicher bist, ob du für diesen Kurs geeignet bist, kannst du deine Sprachkenntnisse mit Hilfe des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen oder mit unserem Online-Einstufungstest unter wifi.atsprachentests beurteilen. Mach den ersten Schritt in Richtung deiner Sprachziele und melde dich noch heute an! \
Tags
#Sprachkurs #Deutsch-lernen #Deutsch-als-Fremdsprache #Wortschatz-erweitern #WIFI Dornbirn #Deutsch als Fremdsprache #Berufssprache #Wortschatzerweiterung #Deutsch-B2 #fortgeschrittene-DeutschkenntnisseTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits über gute Grundkenntnisse der deutschen Sprache verfügen und diese auf das nächste Level bringen möchten. Besonders geeignet ist er für Lernende, die im Berufsleben stehen oder sich auf eine Karriere in einem deutschsprachigen Land vorbereiten möchten. Auch Studierende und Berufstätige, die ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern wollen, sind herzlich willkommen.
Der Deutsch B2.1 Nachmittagskurs ist Teil des fortgeschrittenen Sprachlevels B2, das es dir ermöglicht, dich fließend und spontan auf Deutsch zu verständigen. In diesem Kurs wirst du deine Fähigkeiten in der mündlichen und schriftlichen Kommunikation verbessern, komplexe Texte verstehen und dich auf verschiedene berufliche und alltägliche Situationen vorbereiten. Der Fokus liegt auf der Erweiterung des Wortschatzes und der Vertiefung der Grammatik, sodass du sicherer und kompetenter in der deutschen Sprache wirst.
- Was sind die Voraussetzungen für den Deutsch B2.1 Nachmittagskurs?
- Welche Themen werden im Kurs behandelt?
- Wie viele Trainingseinheiten umfasst der Kurs?
- Was musst du für den Kurs selbst besorgen?
- Wie kannst du deine Sprachkenntnisse vor Kursbeginn überprüfen?
- Welche Fähigkeiten wirst du am Ende des Kurses erworben haben?
- Warum ist das Schreiben von E-Mails ein wichtiger Bestandteil des Kurses?
- Wie wird das Thema 'Bewerbungstipps' im Kurs behandelt?
- Welche Rolle spielen Diskussionen im Kurs?
- Was sind die Vorteile von Teilzahlungen für die Kursgebühren?