.
arrow_back

Filter

Controlling: kompaktes Basiswissen

Durchgeführt von WIFI Vorarlberg
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In dem Kurs "Controlling kompaktes Basiswissen" tauchst Du tief in die Welt des Controllings ein und erwirbst das notwendige Wissen, um ein effektives Steuerungssystem für Dein Unternehmen zu entwickeln. Controlling ist nicht nur ein Begriff, sondern eine essentielle Disziplin, die es Unternehmen ermöglicht, ihre finanziellen und operativen Ziele zu erreichen. Dieser Kurs ist speziell für Führungskräfte und Mitarbeitende im Rechnungswesen von kleinen und mittelständischen Betrieben konzipiert. Hier lernst Du, wie Du die Zahlen Deines Unternehmens interpretierst und daraus strategische Maßnahmen ableitest.

Der Kurs ist so strukturiert, dass Du mit praxisnahen Anwendungshinweisen ausgestattet wirst, die Dir helfen, ein umfassendes operatives Steuerungssystem zu erstellen. Du wirst in der Lage sein, die Grundlagen des Controllings zu verstehen und die Budgetierung effektiv zu gestalten. Ein zentraler Bestandteil ist die Deckungsbeitragsrechnung, die Dir hilft, die Rentabilität Deiner Produkte und Dienstleistungen zu analysieren.

Im Rahmen des Kurses wirst Du auch lernen, detaillierte Budgets zu erstellen, darunter Absatz- und Investitionsbudgets. Diese Budgets sind entscheidend, um die finanziellen Ressourcen Deines Unternehmens optimal zu planen und einzusetzen. Du wirst auch die Planerfolgsrechnung, Planbilanz und den Finanzplan verstehen und anwenden können.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Soll-Ist-Vergleich mit Abweichungsanalysen. Hierbei wirst Du lernen, wie Du die tatsächlichen Ergebnisse mit den geplanten Zielen vergleichst und Abweichungen analysierst, um gezielte Maßnahmen zur Verbesserung einzuleiten. Zudem wirst Du in die Erwartungsrechnung und Maßnahmenplanung eingeführt, um proaktiv auf zukünftige Entwicklungen reagieren zu können.

Die Methodik des Kurses umfasst die Vorstellung der wichtigsten Controllinginstrumente sowie die Analyse von Fallbeispielen. Durch die Erarbeitung konkreter Umsetzungsschritte anhand der Praxisbeispiele der Teilnehmenden wird der Kurs besonders praxisorientiert gestaltet.

Mit Mag. Peter Holzer als Trainer hast Du einen erfahrenen Experten an Deiner Seite, der Dir wertvolle Einblicke und Tipps aus der Praxis geben kann. Der Kurs findet in 16 Trainingseinheiten statt und bietet Dir die Möglichkeit, Dein Wissen im Controlling auf ein neues Level zu heben. Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur die Theorie beherrschen, sondern auch in der Lage sein, das Gelernte direkt in Deinem Unternehmen anzuwenden. Sei bereit, Deine Controlling-Kompetenzen zu erweitern und Dein Unternehmen auf den Erfolgskurs zu bringen!

Tags
#Unternehmensführung #Betriebswirtschaft #Handwerk #Rechnungswesen #Praxisbeispiele #Kostenrechnung #Controlling #Planung #Budgetierung #Kennzahlen
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-05-12
2025-05-12
Ende
2025-05-20
2025-05-20
Kursgebühr
€ 610.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on
language Deutsch
timer 9 Tage
Präsenz Kurs
Deutsch
9 Tage
Kursgebühr
€ 610.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeitende aus dem Bereich Rechnungswesen, die in kleinen und mittleren Betrieben tätig sind. Besonders geeignet ist der Kurs für diejenigen, die bereits über Basiskenntnisse im Rechnungswesen oder eine kaufmännische Grundausbildung verfügen und ihre Fähigkeiten im Controlling ausbauen möchten.

Kurs Inhalt

Controlling ist ein systematischer Prozess, der Unternehmen dabei unterstützt, ihre Ziele durch Planung, Steuerung und Kontrolle der finanziellen und operativen Aktivitäten zu erreichen. Es umfasst die Sammlung, Analyse und Interpretation von Daten, um fundierte Entscheidungen zu treffen und die Unternehmensstrategie zu optimieren. Ein effektives Controlling-System ermöglicht es Unternehmen, ihre Ressourcen effizient zu nutzen, Risiken zu minimieren und die Rentabilität zu maximieren.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptziele des Controllings?
  • Wie erstellt man ein effektives Budget?
  • Was versteht man unter einer Deckungsbeitragsrechnung?
  • Welche Instrumente werden im Controlling verwendet?
  • Wie führt man einen Soll-Ist-Vergleich durch?
  • Was sind Abweichungsanalysen und warum sind sie wichtig?
  • Wie kann man Planungsgrundlagen erarbeiten?
  • Was ist eine Planerfolgsrechnung?
  • Wie interpretiert man finanzielle Kennzahlen?
  • Welche Maßnahmen können aus der Erwartungsrechnung abgeleitet werden?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Bilanzen analysieren - kompaktes Wissen f�...
WIFI Wien
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-17
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 560.00
Controlling – Kompaktes Basiswissen
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-08
location_on
Innsbruck
euro
ab 325.00
Elektrotechnik Basiswissen
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-27
location_on
Online
euro
ab 620.00
Erfolgreich gründen im Life Science Berei...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-21
location_on
Wien
euro
ab 690.00
Bilanzen analysieren - kompaktes Wissen f�...
WIFI Wien
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-17
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 560.00
Controlling – Kompaktes Basiswissen
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-08
location_on
Innsbruck
euro
ab 325.00
Elektrotechnik Basiswissen
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-27
location_on
Online
euro
ab 620.00
Erfolgreich gründen im Life Science Berei...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-21
location_on
Wien
euro
ab 690.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 6769 - letztes Update: 2025-02-01 13:17:25 - Anbieter-ID: 12 - Datenquelle: Webcrawler