.
arrow_back

Filter

Basiswissen Umsatzsteuer

Durchgeführt von WIFI Vorarlberg
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Das Basiswissen über Umsatzsteuer ist ein unverzichtbarer Kurs für alle, die in der Praxis mit steuerlichen Themen zu tun haben. Dieser Kurs richtet sich an Buchhalterinnen, Unternehmerinnen und alle, die regelmäßig Ausgangsrechnungen erstellen oder Eingangsrechnungen prüfen. Hier lernst Du nicht nur die Grundlagen der Umsatzsteuer, sondern auch, wie Du häufig auftretende Fragen im unternehmerischen Alltag eigenständig beantworten kannst. Durch praxisnahe Beispiele und klare Erläuterungen wirst Du in die Lage versetzt, komplexe steuerliche Sachverhalte zu verstehen und anzuwenden.

Der Kurs bietet einen umfassenden Überblick über die Umsatzsteuer in Österreich und der Schweiz. Du erfährst alles über den Ort der Lieferung und der sonstigen Leistungen, Steuerbefreiungen einschließlich der Kleinunternehmerregelung sowie die Steuerschuld und die Steuerschuldnerinnen. Anhand von praktischen Beispielen wirst Du die verschiedenen Aspekte der Umsatzsteuer kennenlernen und anwenden können.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses sind die Themen Anzahlungen, Reverse Charge, innergemeinschaftlicher Erwerb und innergemeinschaftliche Lieferung sowie Reihengeschäfte. Diese Themen sind besonders relevant für Unternehmerinnen, die grenzüberschreitend tätig sind oder in einem komplexen Geschäftsumfeld arbeiten.

Der Kurs wird von Mag.FH Stefan Richard Kollbauer M.A. geleitet, einem erfahrenen Trainer, der sein Wissen und seine Expertise in einem ansprechenden und verständlichen Format vermittelt. Die Trainingseinheiten sind interaktiv gestaltet, sodass Du nicht nur passiv zuschauen, sondern aktiv Fragen stellen und mitdiskutieren kannst.

Der Kurs findet online statt und bietet Dir die Flexibilität, von überall aus teilzunehmen. Die Termine sind auf den 9. und 11. April 2024 festgelegt, jeweils von 8:00 bis 12:00 Uhr. Der Austausch mit anderen Teilnehmenden und die Möglichkeit, von deren Erfahrungen zu lernen, machen diesen Kurs besonders wertvoll.

Die Stimmen der Teilnehmenden sprechen für sich: „Sehr empfehlenswert. Sehr bemüht und kompetent.“ Lass Dir diese Gelegenheit nicht entgehen und erweitere Dein Wissen über Umsatzsteuer, um in Deinem beruflichen Alltag noch erfolgreicher zu sein!

Tags
#Online-Kurs #Unternehmensführung #Buchhaltung #Rechnungswesen #Steuerrecht #Österreich #Grundlagen #Praxiswissen #Unternehmerinnen #Umsatzsteuer
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-03-31
2025-03-31
Ende
2025-04-02
2025-04-02
Kursgebühr
€ 365.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 3 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 365.00
Begin
2025-03-31
2025-03-31
Ende
2025-04-02
2025-04-02
Kursgebühr
€ 365.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 365.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Buchhalterinnen, Unternehmerinnen und alle, die regelmäßig mit Ausgangs- und Eingangsrechnungen arbeiten. Er ist ideal für Personen, die ein grundlegendes Verständnis der Umsatzsteuer erlangen möchten, um ihre täglichen Aufgaben effizienter zu bewältigen.

Kurs Inhalt

Umsatzsteuer ist eine Steuer, die auf den Verkauf von Waren und Dienstleistungen erhoben wird. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil des Steuersystems in vielen Ländern, darunter Österreich und die Schweiz. Unternehmen müssen die Umsatzsteuer korrekt berechnen, abführen und in ihren Rechnungen ausweisen. Ein solides Verständnis der Umsatzsteuer ist entscheidend, um rechtliche Vorgaben einzuhalten und finanzielle Risiken zu minimieren.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was ist der Ort der Lieferung gemäß Umsatzsteuergesetz?
  • Erkläre die Kleinunternehmerregelung und ihre Voraussetzungen.
  • Was versteht man unter Reverse Charge?
  • Nenne die Unterschiede zwischen innergemeinschaftlichem Erwerb und innergemeinschaftlicher Lieferung.
  • Was sind Reihengeschäfte und wie werden sie steuerlich behandelt?
  • Wie wird die Steuerschuld im Falle von Anzahlungen geregelt?
  • Welche Bedeutung hat die Umsatzsteuerrichtlinie für Unternehmen?
  • Was sind die häufigsten Fehler bei der Erstellung von Ausgangsrechnungen?
  • Wie kann man Steuerbefreiungen in der Praxis anwenden?
  • Was sind die Aufgaben der Steuerschuldnerin?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Basiswissen für Betriebsgründer und (Jun...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-10
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 410.00
Basiswissen Rechnungswesen
WIFI Tirol
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-17
location_on
Online
euro
ab 285.00
Elektrotechnik Basiswissen
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-27
location_on
Online
euro
ab 620.00
REFA - Basiswissen Kostenrechnung
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Wels
euro
ab 700.00
Basiswissen für Betriebsgründer und (Jun...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-10
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 410.00
Basiswissen Rechnungswesen
WIFI Tirol
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-17
location_on
Online
euro
ab 285.00
Elektrotechnik Basiswissen
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-27
location_on
Online
euro
ab 620.00
REFA - Basiswissen Kostenrechnung
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Wels
euro
ab 700.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 6761 - letztes Update: 2025-02-01 13:17:19 - Anbieter-ID: 12 - Datenquelle: Webcrawler