Beschreibung
Programmieren im Siemens TIA Portal ist ein unverzichtbares Training für alle, die in der Elektrotechnik tätig sind und sich mit der Programmierung von Automatisierungssystemen vertraut machen möchten. In diesem Kurs tauchst Du tief in die Welt der Siemens S7-Systeme ein und lernst, wie man die leistungsstarke Software TIA Portal effektiv nutzt. Die Programmieroberfläche von STEP 7 wird Dir dabei nicht nur vorgestellt, sondern Du wirst auch lernen, wie Du sie sicher bedienen kannst. Der Kurs ist speziell für Elektrotechnikerinnen, Betriebselektrikerinnen und Steuerungstechnikerinnen konzipiert, die bereits mit S7-Systemen arbeiten oder diese pflegen. Wenn Du in Deinem Berufsfeld Verantwortung für die Programmierung und Wartung von Automatisierungssystemen trägst, ist dieses Training genau das Richtige für Dich. Du wirst in der Lage sein, kleinere Programme selbst zu erstellen und bestehende Programme zu ändern. Dies geschieht durch einen praxisorientierten Ansatz, bei dem Du direkt an den Systemen arbeitest. Die Inhalte sind so gestaltet, dass Du Schritt für Schritt die verschiedenen Funktionen des TIA Portals erlernst. Zu den Themen, die behandelt werden, gehören die Systemübersicht der S7-1500, die Konfiguration und Parametrierung der Systeme sowie das Verwenden von Funktionen, Funktionsbausteinen und Datenbausteinen. Darüber hinaus wirst Du lernen, wie man einfache STEP 7-Programme erstellt und ändert, sowie die Fehlersuche und Testfunktionen effektiv anwendet. Die Trainingseinheiten sind auf 40 Stunden angelegt und bieten Dir die Möglichkeit, Dein Wissen in einem interaktiven Umfeld zu vertiefen. Der Trainer, Ing. Armin Köhlmeier, bringt umfangreiche Erfahrung und Fachwissen mit, um Dich optimal auf die Herausforderungen in der Programmierung vorzubereiten. Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur die technischen Fähigkeiten besitzen, um mit dem TIA Portal zu arbeiten, sondern auch das Selbstvertrauen, um eigenständig Projekte zu realisieren. Dieser Kurs ist der ideale Schritt, um Deine Karriere in der Automatisierungstechnik voranzutreiben und Dich als Expertin in Deinem Bereich zu positionieren.
Tags
#Elektrotechnik #Programmierung #Automatisierungstechnik #Training #Fehlersuche #Steuerungstechnik #Konfiguration #TIA-Portal #Siemens #PC-KenntnisseTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Elektrotechnikerinnen, Betriebselektrikerinnen und Steuerungstechnikerinnen, die mit der Pflege und Programmierung von S7-Systemen im TIA-Portal beauftragt sind. Vorkenntnisse im Umgang mit Windows sind erforderlich.
Das TIA Portal (Totally Integrated Automation Portal) ist eine Software von Siemens, die für die Programmierung und Verwaltung von Automatisierungssystemen verwendet wird. Es ermöglicht die Integration aller Automatisierungsgeräte in einem einzigen System und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche für die Programmierung, Konfiguration und Diagnose von S7-Steuerungen. Mit dem TIA Portal können Anwender sowohl einfache als auch komplexe Automatisierungsprojekte effizient umsetzen.
- Was ist das TIA Portal und welche Funktionen bietet es?
- Nenne die Hauptkomponenten der S7-1500 und ihre Funktionen.
- Wie konfiguriert man ein S7-System im TIA Portal?
- Was sind Funktionsbausteine und wie werden sie verwendet?
- Beschreibe den Prozess der Fehlersuche im TIA Portal.
- Wie erstellt man ein einfaches STEP 7-Programm?
- Welche Testfunktionen stehen im TIA Portal zur Verfügung?
- Wie kann man bestehende Programme im TIA Portal ändern?
- Was sind die Vorteile der Verwendung des TIA Portals in der Automatisierungstechnik?
- Welche Voraussetzungen sollten Teilnehmer für diesen Kurs mitbringen?