.
arrow_back

Filter

Produktionscontrolling - Ressourcen richtig planen und einsetzen

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Produktionscontrolling ist ein essenzieller Bestandteil in der modernen Fertigungsindustrie. In diesem Kurs "Produktionscontrolling - Ressourcen richtig planen und einsetzen" wirst Du lernen, wie Du entscheidende Daten aus der Produktion beschaffst, aufbereitest und analysierst. Du erhältst einen klaren roten Faden, der Dir hilft, die Strategie des Produktionsprozesses zu verstehen. Der Kurs behandelt wichtige Aspekte wie den Verbrauch von Ressourcen, die Supply Chain und die relevanten Kennzahlen, die für die Produktivität entscheidend sind.

Du wirst in der Lage sein, Durchlaufzeiten zu planen und die Mitarbeiter- sowie Maschinenzeiten optimal einzusetzen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Kostenrechnung, die Dir hilft, die Kostenstellenrechnung und die Fertigungskalkulation zu verstehen. Hierbei erfährst Du, wie das Verhältnis zwischen In- und Output aussieht und wie Du fundierte Investitionsentscheidungen treffen kannst. Zudem wirst Du lernen, wie Du die Erfolgsrechnung mit der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) verbindest und wie Du Förderungen zur Einsparung von Kurskosten nutzen kannst.

Der Kurs bietet Dir auch die Möglichkeit, Dein Wissen in einem Inhouse-Training zu vertiefen, das individuell auf die Bedürfnisse Deines Unternehmens abgestimmt ist. So kannst Du sicherstellen, dass das Gelernte direkt in der Praxis angewendet werden kann.

Das Ziel dieses Kurses ist es, Dich in die Lage zu versetzen, Ressourcen effizient zu planen und einzusetzen, um die Produktivität in Deinem Unternehmen zu steigern. Du wirst befähigt, strategische Entscheidungen zu treffen, die nicht nur die Effizienz erhöhen, sondern auch Kosten sparen.

Mit diesem Wissen bist Du bestens gerüstet, um die Herausforderungen im Bereich Produktionscontrolling zu meistern und einen wertvollen Beitrag zur Optimierung der Produktionsabläufe in Deinem Unternehmen zu leisten.

Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Inhouse-Training #Management #Produktivität #Kostenrechnung #Kennzahlen #Bildungsförderung #Ressourcenplanung #Supply-Chain #Investitionsentscheidungen
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Kufstein
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-06
2025-03-06
Ende
2025-03-20
2025-03-20
Kursgebühr
€ 490.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Kufstein
language Deutsch
timer 15 Tage
Präsenz Kurs
Kufstein
Deutsch
15 Tage
Kursgebühr
€ 490.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Produktionsleiterinnen, Teamleiterinnen und das Management in der Fertigungsindustrie, die ihre Kenntnisse im Bereich Produktionscontrolling vertiefen und optimieren möchten. Auch Fachkräfte, die sich auf eine Karriere im Produktionsmanagement vorbereiten, sind hier genau richtig. Wenn Du ein Interesse daran hast, Ressourcen effizient zu planen und die Produktivität zu steigern, ist dieser Kurs ideal für Dich.

Kurs Inhalt

Produktionscontrolling bezieht sich auf die Überwachung und Steuerung von Produktionsprozessen, um sicherzustellen, dass Ressourcen effizient genutzt werden. Es umfasst die Analyse von Daten, die Planung von Produktionsabläufen und die Kostenrechnung. Ziel ist es, die Produktivität zu maximieren und gleichzeitig Kosten zu minimieren. Ein effektives Produktionscontrolling ermöglicht es Unternehmen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Kennzahlen im Produktionscontrolling?
  • Wie beeinflusst die Supply Chain die Produktionskosten?
  • Was versteht man unter Durchlaufzeiten und warum sind sie wichtig?
  • Wie wird die Kostenstellenrechnung durchgeführt?
  • Welche Schritte sind notwendig, um Investitionsentscheidungen zu treffen?
  • Wie kann man Förderungen zur Kostenreduktion nutzen?
  • Was ist der Unterschied zwischen In- und Output?
  • Welche Rolle spielt die Erfolgsrechnung in der Produktionsplanung?
  • Wie können Mitarbeiter- und Maschinenzeiten optimal geplant werden?
  • Was sind die wesentlichen Bestandteile der Fertigungskalkulation?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
MS Office arbeits- und zeitsparend im Bür...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-10
location_on
Wien
euro
ab 420.00
Perfektes Deutsch im Job: Professionelle u...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-10
location_on
Online
euro
ab 290.00
Produktionscontrolling
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-07
location_on
Linz
euro
ab 460.00
Produktionscontrolling
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-07
location_on
Graz
euro
ab 990.00
MS Office arbeits- und zeitsparend im Bür...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-10
location_on
Wien
euro
ab 420.00
Perfektes Deutsch im Job: Professionelle u...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-10
location_on
Online
euro
ab 290.00
Produktionscontrolling
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-07
location_on
Linz
euro
ab 460.00
Produktionscontrolling
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-07
location_on
Graz
euro
ab 990.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 6670 - letztes Update: 2025-02-01 13:16:01 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler