Beschreibung
In diesem praxisorientierten Seminar "Laborpraxis PKA" erhältst Du die Möglichkeit, Dich intensiv auf die Praxismodule für Deine Lehrabschlussprüfung als Pharmazeutisch-kaufmännische Assistenz (PKA) vorzubereiten. Die Ausbildung zur PKA ist eine spannende und vielseitige Herausforderung, die Dir nicht nur umfangreiche Kenntnisse im Bereich der Pharmazie vermittelt, sondern auch wichtige Fähigkeiten für die kaufmännische Seite des Gesundheitswesens. Während des Seminars wirst Du in einer praxisnahen Umgebung lernen, die Dir die Möglichkeit gibt, Deine theoretischen Kenntnisse in der Praxis anzuwenden und zu vertiefen. Du wirst Dich mit verschiedenen Aspekten der Laborarbeit vertraut machen, darunter die Handhabung von pharmazeutischen Produkten, die Durchführung von Laboranalysen sowie die Einhaltung von Sicherheits- und Hygienevorschriften. Unsere erfahrenen Trainer stehen Dir während des gesamten Kurses zur Seite und teilen ihre umfangreiche Expertise mit Dir, sodass Du bestmöglich auf Deine Prüfungen vorbereitet bist. Neben der praktischen Ausbildung erhältst Du auch wertvolle Tipps, wie Du Förderungen für Deine Weiterbildung beantragen kannst. Oftmals gibt es finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten, die Dir helfen, die Kosten für den Kurs zurückzuholen. So wird Deine Weiterbildung nicht nur effektiver, sondern auch kostengünstiger. Darüber hinaus bieten wir auch individuelle Inhouse-Trainings für Unternehmen an, die maßgeschneiderte Schulungen wünschen. Dies bedeutet, dass wir die Inhalte des Seminars speziell auf die Bedürfnisse Deines Unternehmens anpassen können. Ob Du nun in einer Apotheke, einem Krankenhaus oder einer anderen Einrichtung arbeitest, wir sorgen dafür, dass Du die Kenntnisse und Fähigkeiten erlernst, die Du benötigst, um in Deiner Rolle erfolgreich zu sein. Das Seminar umfasst auch einen umfangreichen Downloadbereich mit Materialien, die Dir bei Deinem Lernen helfen werden. Von Informationsbroschüren bis hin zu nützlichen Ressourcen - alles ist darauf ausgelegt, Deine Lernerfahrung zu optimieren. Wenn Du also bereit bist, Deine Karriere im Gesundheitswesen auf das nächste Level zu heben, dann ist unser Seminar "Laborpraxis PKA" genau das Richtige für Dich. Melde Dich noch heute an und beginne Deine Reise zur erfolgreichen Pharmazeutisch-kaufmännischen Assistenz!
Tags
#Berufsausbildung #Weiterbildung #Inhouse-Training #Förderungen #Lehrabschlussprüfung #Gesundheit #Gesundheitswesen #Berufliche Weiterbildung #Dokumentation #Inhouse TrainingTermine
Kurs Details
Das Seminar richtet sich an angehende Pharmazeutisch-kaufmännische Assistenten (PKA), die sich auf ihre Lehrabschlussprüfung vorbereiten möchten. Es ist ideal für alle, die eine Karriere im Bereich Pharmazie und Gesundheitswesen anstreben und praktische Fähigkeiten erwerben wollen.
Die Laborpraxis für Pharmazeutisch-kaufmännische Assistenz (PKA) umfasst alle praktischen Aspekte der Laborarbeit in der Pharmazie. Dazu gehören das Verständnis von pharmazeutischen Produkten, die Durchführung von Laboranalysen, die Einhaltung von Hygienevorschriften sowie die kaufmännischen Abläufe in einer Apotheke oder im Gesundheitswesen. Ziel ist es, die Teilnehmer optimal auf ihre Prüfungen und die berufliche Praxis vorzubereiten.
- Was sind die wichtigsten Sicherheitsvorschriften im Labor?
- Nenne drei verschiedene pharmazeutische Produkte und ihre Anwendungen.
- Wie führst Du eine Laboranalyse durch?
- Welche Schritte sind notwendig, um eine ordnungsgemäße Dokumentation im Labor zu gewährleisten?
- Was sind die wichtigsten Aufgaben einer Pharmazeutisch-kaufmännischen Assistenz?
- Wie beantragst Du Förderungen für Deine Weiterbildung?
- Welche Rolle spielt Hygiene in der Laborarbeit?
- Erkläre den Unterschied zwischen rezeptpflichtigen und rezeptfreien Medikamenten.
- Was sind die gängigen Verpackungs- und Lagerungsvorschriften für pharmazeutische Produkte?
- Wie kannst Du Kunden in einer Apotheke fachgerecht beraten?