Raspberry Pi - Von den Grundlagen zur praktischen Anwendung
Durchgeführt von WIFI Tirol
Beschreibung
Der Kurs "Raspberry Pi - Von den Grundlagen zur praktischen Anwendung" ist Deine Eintrittskarte in die faszinierende Welt der Mini-Computer. In diesem praxisorientierten Kurs lernst Du alles, was Du über den Raspberry Pi wissen musst, von den verschiedenen Modellen bis hin zu den wesentlichen Hardwarekomponenten. Wir beginnen mit den Grundlagen und zeigen Dir, wie Du Deinen Raspberry Pi einrichtest und das Betriebssystem installierst. Schritt für Schritt wirst Du in die Welt von Linux Ubuntu eingeführt, sodass Du die Grundlagen des Betriebssystems verstehst und sicher damit arbeiten kannst. Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Programmierung mit Python. Diese Programmiersprache ist nicht nur einfach zu erlernen, sondern auch perfekt für den Raspberry Pi geeignet. Du wirst durch praktische Übungen und Projekte geführt, die Dir helfen, Dein neu erlerntes Wissen direkt anzuwenden. Ob Du nun eine Wetterstation aufbauen oder eine Überwachungskamera einrichten möchtest – die Möglichkeiten sind schier endlos! Im Kurs zeigen wir Dir auch, wie Du Deinen Raspberry Pi in Dein Netzwerk integrierst und die Kommunikation zwischen verschiedenen Geräten herstellst. Dies eröffnet Dir unzählige Möglichkeiten, Deine kreativen Ideen und Projekte zum Leben zu erwecken. Du wirst lernen, wie Du einen WLAN-Access-Point einrichtest, einen Pi-hole Ad-Blocker installierst oder sogar einen persönlichen Web-Server und VPN-Server aufsetzt. Egal, ob Du Smart Lights steuern oder eine Sicherheitskamera mit Bewegungserkennung einrichten möchtest, dieser Kurs bietet Dir die Werkzeuge, um Deine Visionen zu realisieren. Wir halten den Kursinhalt stets aktuell, sodass Du immer die neuesten und spannendsten Projekte erlernst. Um an diesem Kurs teilzunehmen, benötigst Du lediglich einen Raspberry Pi Mini-Computer, mit dem wir im Kurs arbeiten werden. Darüber hinaus informieren wir Dich über Fördermöglichkeiten zur Rückerstattung der Kurskosten, sodass Du bares Geld sparen kannst. Wenn Du auf der Suche nach einer individuellen Schulung für Dein Unternehmen bist, bieten wir auch maßgeschneiderte Inhouse-Trainings an, die exakt auf die Bedürfnisse Deiner Firma abgestimmt sind. Lass Deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die Welt des Raspberry Pi!
Tags
#Inhouse-Training #Programmierung #Technologie #Linux #Netzwerktechnologie #Python #Netzwerk #IT-Kurs #Hardware #ProjekteTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Technikbegeisterte, Hobbyprogrammierer, Maker und alle, die Interesse an der Nutzung des Raspberry Pi haben. Egal, ob Du bereits Erfahrung mit Computern und Programmierung hast oder ein absoluter Anfänger bist, dieser Kurs ist für Dich geeignet. Auch Unternehmen, die ihre Mitarbeiter in den Grundlagen des Raspberry Pi schulen möchten, finden hier wertvolle Inhalte.
Der Raspberry Pi ist ein kleiner, kostengünstiger Computer, der viele Möglichkeiten für kreative Projekte bietet. Er wird häufig in der Bildung, im Hobbybereich und in der Industrie eingesetzt. Mit seiner Flexibilität und den zahlreichen verfügbaren Zubehörteilen ist der Raspberry Pi ideal für die Entwicklung von Software, die Automatisierung von Prozessen und die Erstellung von IoT-Anwendungen. In diesem Kurs lernst Du, wie Du den Raspberry Pi effektiv einsetzt und die Grundlagen der Programmierung sowie der Netzwerktechnologie verstehst.
- Was ist der Raspberry Pi und wofür wird er verwendet?
- Nenne zwei verschiedene Modelle des Raspberry Pi.
- Wie installierst Du das Betriebssystem auf Deinem Raspberry Pi?
- Was ist Python und warum ist es ideal für den Raspberry Pi?
- Nenne drei Projekte, die Du mit dem Raspberry Pi umsetzen kannst.
- Wie integrierst Du Deinen Raspberry Pi in ein Netzwerk?
- Was ist ein Pi-hole und wofür wird es verwendet?
- Erkläre, wie Du eine Wetterstation mit dem Raspberry Pi aufbauen kannst.
- Was sind die Vorteile der Verwendung von Linux Ubuntu auf dem Raspberry Pi?
- Wie kannst Du Smart Lights mit dem Raspberry Pi steuern?