.
arrow_back

Filter

Vom wilden Haufen zum Agilen Team

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In der heutigen dynamischen Arbeitswelt ist die Fähigkeit, agile Teams erfolgreich zu führen, entscheidend für den Unternehmenserfolg. Der Diplomlehrgang "Vom wilden Haufen zum Agilen Team" bietet Dir die Möglichkeit, die Grundlagen und Prinzipien der agilen Teamleitung zu erlernen und anzuwenden, um Deine Teams in der neuen Arbeitswelt optimal zu unterstützen. Der Lehrgang besteht aus drei praxisorientierten Modulen, die Dir wertvolles Wissen über agile Methoden, Teamdynamiken und Soft Skills vermitteln. Im ersten Modul "Flexible Arbeitswelten gestalten - New Work Prinzipien in der Praxis" lernst Du, wie Du flexible Arbeitsumgebungen schaffst, die den Bedürfnissen Deiner Teammitglieder gerecht werden. Du erhältst Einblicke in die Kernprinzipien von New Work und wie Du eine Kultur der Selbstorganisation und kontinuierlichen Verbesserung etablieren kannst. Das zweite Modul "Von der Theorie zur Praxis - Agile Arbeitsweisen erfolgreich implementieren" vertieft Dein Verständnis für agile Methoden und Frameworks. Hier erfährst Du, wie Du agile Arbeitsweisen in Deinem Unternehmen implementierst und Hindernisse überwindest, um eine nachhaltige agile Kultur zu fördern. Im dritten Modul "Vom wilden Haufen zum Agilen Team" konzentrierst Du Dich auf Agile Coaching und die Entwicklung von Kommunikationsstrategien. Du lernst, wie Du Konflikte in Teams erkennst und löst, sowie die Motivation und das Engagement Deiner Teammitglieder förderst. Dieses Modul ist besonders wichtig, um aus individuellen Teammitgliedern ein starkes, kohäsives agiles Team zu formen. Der Lehrgang kombiniert theoretische Inhalte mit praktischen Anwendungen, Workshops, Fallstudien und Diskussionen. Du wirst von erfahrenen Experten begleitet, die Dir wertvolle Einblicke und Best Practices aus der Praxis bieten. Interaktive Lernformate fördern den Austausch unter den Teilnehmenden und ermöglichen es Dir, das Gelernte sofort in realen Projekten anzuwenden. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module erhältst Du ein Diplom, das Deine Qualifikation und Dein Fachwissen im Bereich der agilen Teamleitung bescheinigt. Dieser Lehrgang ist die ideale Ausbildung für alle, die ihre Kompetenzen in der agilen Arbeitswelt erweitern und einen signifikanten Beitrag zur agilen Transformation ihrer Organisation leisten möchten. Nutze die Chance, Deine Führungskompetenzen zu stärken und Deine Teams zu Höchstleistungen zu führen! Der Diplomlehrgang "Vom wilden Haufen zum Agilen Team" ist der erste Schritt in eine erfolgreiche Zukunft in der agilen Arbeitswelt. Sei bereit, die Herausforderungen der modernen Unternehmensführung anzunehmen und Deine Teams effektiv zu leiten.

Tags
#Kommunikation #Führungskompetenzen #Konfliktmanagement #Agile-Methoden #Agilität #Mitarbeitermotivation #Teamleitung #Teamdynamik #Selbstorganisation #Kommunikationsstrategien
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Innsbruck
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-04
2025-03-04
Ende
2025-03-12
2025-03-12
Kursgebühr
€ 800.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 9 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
9 Tage
Kursgebühr
€ 800.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Führungskräfte, Projektmanager, Scrum Master und alle, die agile Teams aufbauen, leiten und in dynamischen Arbeitsumgebungen zum Erfolg führen möchten. Er ist ideal für Personen, die ihre Kenntnisse über agile Methoden vertiefen und ihre Soft Skills in der Teamleitung verbessern wollen.

Kurs Inhalt

Agilität ist ein Ansatz in der Unternehmensführung, der Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und kontinuierliche Verbesserung in den Mittelpunkt stellt. Agile Teams arbeiten in iterativen Zyklen und legen Wert auf enge Zusammenarbeit, Selbstorganisation und schnelle Reaktionen auf Veränderungen. Dieser Kurs vermittelt Dir die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um agile Prinzipien erfolgreich in Deinem Unternehmen zu implementieren und agile Teams effektiv zu führen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Kernprinzipien von New Work?
  • Nenne drei agile Methoden und deren Vorteile.
  • Wie förderst Du Selbstorganisation in Deinem Team?
  • Welche Rolle spielt Kommunikation in einem agilen Team?
  • Wie gehst Du mit Konflikten in einem Team um?
  • Was sind typische Herausforderungen bei der Implementierung agiler Methoden?
  • Wie misst Du den Erfolg agiler Praktiken?
  • Welche Soft Skills sind für die Führung agiler Teams besonders wichtig?
  • Wie kannst Du Motivation und Engagement in Deinem Team fördern?
  • Was sind Feedback-Schleifen und warum sind sie wichtig?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Grafikdesign Essentials: vom Entwurf bis z...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-02
location_on
Wien
euro
ab 2300.00
Webdesign Special - Vom Entwurf bis zur We...
BFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-10
location_on
Online
euro
ab 2550.00
Vom Kollegen zur Führungskraft
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 550.00
Vom Schnappschuss zur Fotografie!
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-07
location_on
St. Pölten
euro
ab 520.00
Grafikdesign Essentials: vom Entwurf bis z...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-02
location_on
Wien
euro
ab 2300.00
Webdesign Special - Vom Entwurf bis zur We...
BFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-10
location_on
Online
euro
ab 2550.00
Vom Kollegen zur Führungskraft
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 550.00
Vom Schnappschuss zur Fotografie!
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-07
location_on
St. Pölten
euro
ab 520.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 6557 - letztes Update: 2025-02-01 13:14:28 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler