.
arrow_back

Filter

Wie findet man Investoren?

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In dem Kurs "Wie findet man Investoren" tauchst Du tief in die Welt der Kapitalbeschaffung für Start-ups und Unternehmen ein. Du erlernst nicht nur die Grundlagen der Investorenakquise, sondern erhältst auch praxisnahe Tipps und Strategien, die Dir helfen, die richtigen Investoren für Dein Projekt zu finden. Der Kurs ist in mehrere Module unterteilt, die sich mit verschiedenen Aspekten der Investorenansprache befassen. Du beginnst mit der Bestimmung Deines Kapitalbedarfs und lernst, wie Du Deine eigenen Vorstellungen und Ziele klar definierst. Dies ist entscheidend, um potenziellen Investoren ein überzeugendes Bild Deines Unternehmens zu vermitteln.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Auseinandersetzung mit institutionellen und staatlichen Förderungen. Du erfährst, welche Förderprogramme es gibt und wie Du diese nutzen kannst, um die Kosten Deines Unternehmens zu reduzieren. Zudem beleuchten wir die verschiedenen Arten von Investoren, wie Venture Capital, Private Equity, Business Angels und Crowdinvesting. Du lernst, welcher Investor am besten zu Deinem Businessplan und Finanzplan passt und wie Du diese gezielt ansprechen kannst.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Beteiligungsvertrag. Hier erhältst Du wertvolle Tipps, worauf Du bei der Erstellung und Verhandlung achten solltest, um Deine Interessen bestmöglich zu wahren. Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, die Förder-Ersparnis zu berechnen und damit Deine Investorenansprache noch effektiver zu gestalten.

Der Kurs bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Übungen und Fallstudien, die Dir helfen, das Gelernte direkt anzuwenden. Du wirst ermutigt, Deine eigenen Ideen und Projekte einzubringen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.

Die Schulung wird als Inhouse Training auch für Unternehmen angeboten, sodass Du und Dein Team die Möglichkeit habt, spezifische Fragen zu klären und direkt an Euren Projekten zu arbeiten. Diese individuelle Schulung ist ideal für Gründerinnen und Gründer, die in einem geschützten Rahmen lernen und wachsen möchten.

Der Kurs ist nicht nur eine wertvolle Investition in Deine Weiterbildung, sondern auch eine Chance, bares Geld zu sparen. Nutze die Möglichkeit, Deine berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt geltend zu machen.

Sei bereit, Deine Ideen zum Leben zu erwecken und die richtigen Investoren für Dein Unternehmen zu finden. Dieser Kurs ist der erste Schritt auf dem Weg zu Deinem unternehmerischen Erfolg!

Tags
#Inhouse-Training #Förderungen #Unternehmensgründung #Finanzplanung #Unternehmenswachstum #Kapitalbedarf #Kapitalbeschaffung #Investoren-finden #Private-Equity #Investorenakquise
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Schwaz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-02-04
2025-02-04
Ende
2025-02-25
2025-02-25
Kursgebühr
€ 420.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Schwaz
language Deutsch
timer 22 Tage
Präsenz Kurs
Schwaz
Deutsch
22 Tage
Kursgebühr
€ 420.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Gründerinnen und Gründer, Start-up-Unternehmer und alle, die auf der Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten für ihre Projekte sind. Auch Unternehmensleiter, die ihr Geschäft erweitern möchten, sind herzlich willkommen. Wenn Du Interesse an der Akquise von Investoren hast und lernen möchtest, wie Du Deine Ideen erfolgreich präsentieren kannst, bist Du hier genau richtig.

Kurs Inhalt

Das Thema des Kurses dreht sich um die Investorenakquise, ein zentraler Aspekt für jedes Start-up oder Unternehmen, das Kapital benötigt, um zu wachsen und zu gedeihen. Investorenakquise umfasst die Identifizierung, Ansprache und Gewinnung von Investoren, die bereit sind, in Dein Unternehmen zu investieren. Es geht darum, die richtigen Partner zu finden, die nicht nur finanzielle Mittel bereitstellen, sondern auch strategische Unterstützung bieten können. In diesem Kurs lernst Du, wie Du Deinen Kapitalbedarf analysierst, verschiedene Arten von Investoren verstehst und wie Du Deine Ideen überzeugend präsentierst, um das Interesse potenzieller Geldgeber zu wecken.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die ersten Schritte zur Bestimmung des Kapitalbedarfs?
  • Welche Arten von Investoren gibt es und wie unterscheiden sie sich?
  • Was sind wichtige Aspekte, die in einem Beteiligungsvertrag berücksichtigt werden sollten?
  • Wie kannst Du staatliche Förderungen für Dein Unternehmen nutzen?
  • Welche Rolle spielt ein Businessplan bei der Investorenakquise?
  • Wie kannst Du Deine eigenen Vorstellungen und Ziele klar definieren?
  • Was sind die Vorteile von Crowdinvesting im Vergleich zu traditionellen Finanzierungsmethoden?
  • Wie findest Du heraus, welcher Investor am besten zu Deinem Projekt passt?
  • Welche Tipps gibt es für die Verhandlung mit Investoren?
  • Wie kannst Du die Förder-Ersparnis berechnen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Sachkundenachweis im Umgang mit Giften
WIFI Burgenland
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-09
location_on
Eisenstadt
euro
ab 940.00
Perugia-Prüfung C1 – CELI 4
WIFI Tirol
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-17
location_on
Innsbruck
euro
ab 190.00
Berufsreifeprüfung Mathematik, Deutsch, E...
WIFI Tirol
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 4380.00
Prüfung B1 - Cambridge B1 Preliminary
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-04
location_on
Linz
euro
ab 198.00
Sachkundenachweis im Umgang mit Giften
WIFI Burgenland
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-09
location_on
Eisenstadt
euro
ab 940.00
Perugia-Prüfung C1 – CELI 4
WIFI Tirol
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-17
location_on
Innsbruck
euro
ab 190.00
Berufsreifeprüfung Mathematik, Deutsch, E...
WIFI Tirol
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 4380.00
Prüfung B1 - Cambridge B1 Preliminary
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-04
location_on
Linz
euro
ab 198.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 6546 - letztes Update: 2025-02-01 13:14:21 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler