.
arrow_back

Filter

Qualifizierungslehrgang für Assistenzkräfte gemäß § 32a des Tiroler Kinderbildungs-/Kinderbetreuungsgesetzes

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Qualifizierungslehrgang für Assistenzkräfte gemäß § 32a des Tiroler Kinderbildungs-Kinderbetreuungsgesetzes bietet dir eine umfassende und praxisorientierte Ausbildung, die dich optimal auf die Arbeit in Kinderbetreuungseinrichtungen vorbereitet. In diesem Kurs wirst du lernen, wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen und eine liebevolle Betreuung bieten kannst. Der Lehrgang ist so gestaltet, dass du sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten erwirbst, die du direkt im Alltag anwenden kannst. \ Die Ausbildung umfasst mehrere wichtige Themen, darunter Integration und Inklusion, körperliches und emotionales Wohlbefinden, der Umgang mit neuen Medien sowie die Zusammenarbeit mit Familien. Du wirst zu einer direkten Bezugsperson für die Kinder und hilfst ihnen, sich in Gruppen zurechtzufinden und ihre individuellen Bedürfnisse zu erfüllen. Die Ausbildung ist nicht nur darauf ausgelegt, dir die nötigen Kenntnisse zu vermitteln, sondern auch deine Rolle als Teil eines Teams in einer Kinderbetreuungseinrichtung zu stärken. \ Im theoretischen Teil des Lehrgangs erlernst du grundlegende pädagogische Prinzipien, rechtliche Grundlagen und die Bedeutung von Erziehungspartnerschaft. Auch das Wissen über Entwicklungspsychologie und Sprachförderung wird dir vermittelt. Der praktische Teil ist besonders wichtig, denn du musst mindestens 200 Stunden Berufspraxis nachweisen. Dies kannst du entweder durch ein bestehendes Arbeitsverhältnis in einer Kinderbetreuungseinrichtung oder durch selbstorganisierte Praktika erreichen. \ Reflexion ist ein weiterer zentraler Bestandteil des Lehrgangs. Du wirst die Erfahrungen aus Theorie und Praxis in Gruppenarbeiten und persönlichen Reflexionen aufarbeiten, um deine Lernfortschritte festzuhalten. Am Ende des Kurses wirst du ein Lernportfolio erstellen, das deine Entwicklung dokumentiert. \ Der Lehrgang ist besonders geeignet für Menschen, die bereits in der Elementarpädagogik tätig sind und sich weiterqualifizieren möchten, sowie für Quereinsteiger und Wiedereinsteiger, die eine Karriere als Assistenzkraft anstreben. Innerhalb von nur drei Monaten kannst du die notwendigen Kompetenzen erwerben, um in Kindergärten, Kinderkrippen oder Horten zu arbeiten. \ Mit diesem Kurs hast du die Chance, einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung und Betreuung junger Menschen zu leisten und dabei eine erfüllende berufliche Laufbahn zu starten. Du wirst nicht nur die theoretischen Grundlagen erlernen, sondern auch die praktischen Fertigkeiten, die du benötigst, um den Herausforderungen des Alltags in einer Kinderbetreuungseinrichtung gewachsen zu sein. Durch den interaktiven Unterricht und die vielfältigen Lernmethoden wirst du optimal auf deine zukünftige Rolle vorbereitet. \ Am Ende des Lehrgangs wirst du durch eine Online-Multiple-Choice-Prüfung und die Präsentation einer Projektarbeit dein Wissen unter Beweis stellen können. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein anerkanntes Zertifikat, das dir neue berufliche Perspektiven eröffnet. Der Lehrgang ist eine hervorragende Möglichkeit, deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern in eine berufliche Karriere umzuwandeln und dabei gleichzeitig einen positiven Einfluss auf die nächste Generation auszuüben.

Tags
#Ausbildung #Teamarbeit #Praxisorientiert #WIFI #Praxisorientierte-Ausbildung #Pädagogik #Entwicklung #Sprachförderung #Integration #Tirol
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
6
Termine
Begin
2025-02-27
2025-02-27
Ende
2025-11-21
2025-11-21
Kursgebühr
€ 1990.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Kufstein
language Deutsch
timer 268 Tage
Präsenz Kurs
Kufstein
Deutsch
268 Tage
Kursgebühr
€ 1990.00
Begin
2025-03-06
2025-03-06
Ende
2025-11-28
2025-11-28
Kursgebühr
€ 2100.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Imst
language Deutsch
timer 268 Tage
Präsenz Kurs
Imst
Deutsch
268 Tage
Kursgebühr
€ 2100.00
Begin
2025-03-13
2025-03-13
Ende
2025-11-21
2025-11-21
Kursgebühr
€ 2100.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Imst
language Deutsch
timer 254 Tage
Präsenz Kurs
Imst
Deutsch
254 Tage
Kursgebühr
€ 2100.00
Begin
2025-03-20
2025-03-20
Ende
2025-08-08
2025-08-08
Kursgebühr
€ 2100.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 142 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
142 Tage
Kursgebühr
€ 2100.00
Begin
2025-04-03
2025-04-03
Ende
2025-12-19
2025-12-19
Kursgebühr
€ 2100.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Kufstein
language Deutsch
timer 261 Tage
Präsenz Kurs
Kufstein
Deutsch
261 Tage
Kursgebühr
€ 2100.00
Begin
2025-02-23
2025-02-23
Ende
2025-07-11
2025-07-11
Kursgebühr
€ 2100.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 139 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
139 Tage
Kursgebühr
€ 2100.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die bereits in der Elementarpädagogik tätig sind und sich in der dreijährigen Übergangsfrist befinden, sowie an Quereinsteiger und Wiedereinsteiger, die Interesse an einer Tätigkeit als Assistenzkraft haben. Auch Personen, die gerne mit Kindern arbeiten und eine neue berufliche Herausforderung suchen, sind herzlich eingeladen, an diesem Lehrgang teilzunehmen.

Kurs Inhalt

Der Kurs beschäftigt sich mit der Ausbildung von Assistenzkräften in Kinderbetreuungseinrichtungen. Assistenzkräfte spielen eine entscheidende Rolle in der Betreuung und Erziehung von Kindern. Sie unterstützen pädagogische Fachkräfte und sind direkte Bezugspersonen für die Kinder, helfen ihnen, sich in Gruppen zurechtzufinden und fördern deren individuelle Entwicklung. Der Lehrgang vermittelt sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse, die für die Arbeit mit Kindern unerlässlich sind.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die drei Grundprinzipien des WIFI-Lehrgangs zur qualifizierten Assistenzkraft?
  • Welche rechtlichen Grundlagen sind für die Arbeit als Assistenzkraft wichtig?
  • Wie fördert man die Sprachentwicklung von Kindern?
  • Was ist die Bedeutung von Inklusion in der Kinderbetreuung?
  • Wie kannst du die Zusammenarbeit mit Familien gestalten?
  • Nenne zwei Methoden zur Reflexion deiner pädagogischen Praxis.
  • Was sind die Anforderungen an die Berufspraxis im Rahmen des Lehrgangs?
  • Wie unterstützt du Kinder in ihren individuellen Bedürfnissen?
  • Welche Rolle spielt die Entwicklungspsychologie in der Arbeit mit Kindern?
  • Was sind die Inhalte des Zusatzthemas Früherziehung?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Zertifizierung gemäß Ingenieurgesetz - F...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-17
location_on
Wien
euro
ab 482.00
Sicheres Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvo...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-14
location_on
Wien
euro
ab 690.00
Klimaanlagen - Qualifizierungslehrgang fü...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Graz
euro
ab 260.00
Grundlagen im Personalmanagement für Assi...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-17
location_on
Wels
euro
ab 450.00
Zertifizierung gemäß Ingenieurgesetz - F...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-17
location_on
Wien
euro
ab 482.00
Sicheres Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvo...
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-14
location_on
Wien
euro
ab 690.00
Klimaanlagen - Qualifizierungslehrgang fü...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Graz
euro
ab 260.00
Grundlagen im Personalmanagement für Assi...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-17
location_on
Wels
euro
ab 450.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 6522 - letztes Update: 2025-02-01 13:14:00 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler