Schaufenstergestaltung und Shopdesign für den Modefachhandel
Durchgeführt von WIFI Tirol
Beschreibung
Schaufenstergestaltung und Shopdesign sind entscheidende Faktoren im Modefachhandel, die darüber entscheiden, ob Kundinnen und Kunden in den Laden eintreten oder nicht. In diesem Kurs lernst Du, wie Du Dein Schaufenster in einen echten Eyecatcher verwandelst! Der erste Eindruck zählt – das weiß jeder, der im Einzelhandel tätig ist. Die Kundschaft trifft innerhalb von Sekunden eine Entscheidung, die stark davon abhängt, wie ansprechend das Warenangebot, die Warenpräsentation und die gesamte Atmosphäre des Geschäfts sind. In unserem Seminar erfährst Du, wie Du durch kreative und durchdachte Gestaltung das Kaufverhalten Deiner Kunden positiv beeinflussen kannst. Du wirst in die faszinierende Welt der Schaufenster- und Innenraumgestaltung eintauchen. Wir zeigen Dir, wie Du Verkaufsräume inszenierst und Produkte ins beste Licht rückst. Dabei gehen wir auf verschiedene Aspekte ein, die die Einkaufsatmosphäre prägen. Du lernst, wie wichtig es ist, die richtigen Farben, Lichtquellen und Materialien zu wählen, um ein einladendes Ambiente zu schaffen. Praktische Tipps und Tricks sind ein zentraler Bestandteil des Kurses. Du wirst Techniken kennenlernen, um Produkte und Dienstleistungen über das Schaufenster erfolgreich zu verkaufen. Wir geben Dir das nötige Handwerkszeug an die Hand, damit Du Deine Ideen kreativ umsetzen kannst. Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, ein ansprechendes Schaufenster zu gestalten, das die Aufmerksamkeit Deiner Zielgruppe auf sich zieht und sie zum Kauf animiert. Zudem erfährst Du, wie Du die Atmosphäre in Deinem Geschäft so gestalten kannst, dass sie ein positives Einkaufserlebnis fördert. Der Kurs richtet sich an Verkäuferinnen im Modehandel und Einrichtungsberaterinnen, die ihre Fähigkeiten im Bereich der Schaufenstergestaltung und des Shopdesigns erweitern möchten. Du wirst nicht nur wertvolle Kenntnisse erwerben, sondern auch die Möglichkeit haben, Dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und Deine kreativen Ideen zu entwickeln. Nutze auch die Möglichkeit, Förderungen in Anspruch zu nehmen, um die Kosten für Deine Weiterbildung zu minimieren. Dieser Kurs entspricht den Förderkriterien des Bildungsgeldes des Landes Tirol, was bedeutet, dass Du bares Geld sparen kannst, wenn Du Deine Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt einreichst. Darüber hinaus bieten wir auch Inhouse-Trainings an, die individuell auf die Bedürfnisse Deines Unternehmens abgestimmt sind. So kannst Du sicherstellen, dass die Schulung genau auf die Anforderungen Deines Teams zugeschnitten ist. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass Dein Schaufenster zum Blickfang wird und Deine Verkaufszahlen steigen!
Tags
#Kreativität #Fördermöglichkeiten #Verkaufstechniken #Verkaufstraining #Einzelhandel #Kundengewinnung #Raumgestaltung #Warenpräsentation #Produktpräsentation #Visual-MerchandisingTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Verkäuferinnen im Modehandel sowie an Einrichtungsberaterinnen, die ihre Kenntnisse in der Schaufenstergestaltung und im Shopdesign erweitern möchten. Auch Unternehmerinnen und Unternehmer, die ihr Team in diesen Bereichen schulen möchten, sind herzlich eingeladen.
Schaufenstergestaltung und Shopdesign beziehen sich auf die kreative und strategische Präsentation von Waren in Verkaufsräumen und Schaufenstern. Ziel ist es, ein ansprechendes und einladendes Ambiente zu schaffen, das die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich zieht und sie zum Kauf anregt. Dabei spielen Faktoren wie Licht, Farbe, Raumgestaltung und die Auswahl von Dekorationselementen eine entscheidende Rolle. Ein gut gestaltetes Schaufenster kann den Unterschied zwischen einem erfolgreichen und einem weniger erfolgreichen Geschäft ausmachen.
- Was sind die wichtigsten Elemente einer ansprechenden Schaufenstergestaltung?
- Wie beeinflusst die Einkaufsatmosphäre das Kaufverhalten der Kunden?
- Nenne drei Tipps zur effektiven Produktpräsentation im Schaufenster.
- Welche Rolle spielt Licht in der Schaufenstergestaltung?
- Wie kann man Farben gezielt einsetzen, um Stimmung zu erzeugen?
- Was sind die Vorteile von Inhouse-Trainings für Unternehmen?
- Wie kann man die Fördermöglichkeiten für Weiterbildung nutzen?
- Was sind die häufigsten Fehler bei der Schaufenstergestaltung?
- Wie kann man saisonale Themen in die Schaufenstergestaltung integrieren?
- Welche Trends gibt es aktuell im Bereich Shopdesign?