.
arrow_back

Filter

Pflaster- und Steinarbeiten - Basiskurs

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Basiskurs "Pflaster- und Steinarbeiten" ist die ideale Gelegenheit für Dich, die Grundlagen und Techniken des Pflasterns zu erlernen und zu vertiefen. In diesem praxisorientierten Kurs wirst Du nicht nur die Theorie hinter Pflasterarbeiten verstehen, sondern auch wertvolle praktische Erfahrungen sammeln. Der Kurs beginnt mit einem Theorievortrag, der die wichtigsten Aspekte der Pflasterer Werkvertragsnorm B2214 behandelt. Du wirst lernen, wie diese Norm in der Praxis angewendet wird und welche Oberbautragschichten es gibt. Zudem erfährst Du alles über die verschiedenen Pflasterbauweisen, deren Vor- und Nachteile sowie die besonderen Risiken, die bei der Ausführung auftreten können.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Materialkunde. Hierbei wirst Du die Eigenheiten von Naturstein, Betonstein und Feinsteinzeug kennenlernen. Durch Erfahrungsberichte des Referenten aus seiner Sachverständigentätigkeit erhältst Du wertvolle Einblicke und kannst aus Fehlern lernen, die anderen unterlaufen sind.

Der praktische Teil des Kurses umfasst das richtige Schnüren zur Herstellung von Pflasterflächen sowie die Verlegung von Betonsteinen und Platten. Du wirst auch die Technik der Kleinsteinpflasterung erlernen, inklusive das Ansetzen von Reihenpflaster und Segmentbögen. Diese praktischen Übungen sind entscheidend, um Deine Fähigkeiten im Pflaster- und Steinarbeiten zu festigen.

Darüber hinaus bietet der Kurs Informationen zur Berechnung von Förder-Ersparnissen, was Dir helfen kann, die Kosten für Deine Weiterbildung zurückzuholen. Dieser Kurs ist besonders geeignet für Facharbeiterinnen, Vorarbeiterinnen, Poliere und Polierinnen sowie Landschaftsgärtnerinnen, die sich in diesem Handwerk weiterbilden möchten.

Inhouse-Trainings sind ebenfalls verfügbar, sodass Unternehmen maßgeschneiderte Schulungen erhalten können. So stellen wir sicher, dass die Inhalte auf die spezifischen Bedürfnisse und Wünsche der Teilnehmer abgestimmt sind.

Wenn Du an einer Weiterbildung interessiert bist, die nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch praktische Fertigkeiten entwickelt, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Lass uns gemeinsam die Welt des Pflasterns entdecken und Deine Karriere auf das nächste Level heben!

Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Fortbildung #Inhouse-Training #Förderungen #Praxisorientiert #Handwerk #Inhouse Training #Materialkunde #Bautechnik #Bildungsgeld
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Innsbruck
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-04-08
2025-04-08
Ende
2025-04-09
2025-04-09
Kursgebühr
€ 550.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 550.00
Begin
2025-03-31
2025-03-31
Ende
2025-04-01
2025-04-01
Kursgebühr
€ 550.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 550.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Facharbeiterinnen, Vorarbeiterinnen, Poliere und Polierinnen sowie Landschaftsgärtnerinnen, die ihre Kenntnisse im Bereich Pflaster- und Steinarbeiten erweitern möchten. Auch Unternehmen, die an maßgeschneiderten Inhouse-Trainings interessiert sind, sind eine wichtige Zielgruppe.

Kurs Inhalt

Pflaster- und Steinarbeiten umfassen die Gestaltung und den Bau von befestigten Flächen mit verschiedenen Materialien wie Naturstein, Betonstein und Feinsteinzeug. Diese Arbeiten erfordern sowohl theoretisches Wissen über Materialien und Techniken als auch praktische Fähigkeiten, um hochwertige und langlebige Pflasterflächen zu schaffen. Der Kurs vermittelt Dir beides und bereitet Dich optimal auf die Herausforderungen in diesem Handwerk vor.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was besagt die Pflasterer Werkvertragsnorm B2214?
  • Nenne die verschiedenen Oberbautragschichten und deren Eigenschaften.
  • Was sind die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Pflasterbauweisen?
  • Welche Materialien werden in der Pflaster- und Steinarbeit verwendet?
  • Wie wird richtig geschnürt, um Pflasterflächen herzustellen?
  • Beschreibe den Prozess der Verlegung von Betonsteinen.
  • Was sind die Schritte zur Berechnung von Förder-Ersparnissen?
  • Welche Risiken sind bei Pflasterarbeiten zu beachten?
  • Was gehört zur Materialkunde im Pflaster- und Steinarbeiten?
  • Welche praktischen Übungen werden im Kurs durchgeführt?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder - K...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Premstätten
euro
ab 390.00
WIG-Schweißen Basiskurs
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-07
location_on
Salzburg
euro
ab 1550.00
MAG-Schweißen Basiskurs
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-30
location_on
Salzburg
euro
ab 1450.00
Gefahrgutlenker:in Basiskurs ADR 19UE
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-03
location_on
euro
ab 490.00
Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder - K...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Premstätten
euro
ab 390.00
WIG-Schweißen Basiskurs
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-07
location_on
Salzburg
euro
ab 1550.00
MAG-Schweißen Basiskurs
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-30
location_on
Salzburg
euro
ab 1450.00
Gefahrgutlenker:in Basiskurs ADR 19UE
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-03
location_on
euro
ab 490.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 6449 - letztes Update: 2025-02-01 13:12:59 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler