.
arrow_back

Filter

Fachausbildung Seilbahntechniker Teil 1

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Fachausbildung Seilbahntechniker Teil 1 ist der perfekte Einstieg für alle, die eine Karriere in der Seilbahnbranche anstreben. In diesem Kurs wirst Du umfassend auf die Lehrabschlussprüfung zum Seilbahnfachmann oder zur Seilbahnfachfrau vorbereitet. Die Ausbildung ist in drei Teile untergliedert und erstreckt sich über eineinhalb Jahre, wobei Dir zwischen den einzelnen Teilen ausreichend Zeit gegeben wird, das erlernte Wissen zu vertiefen und in der Praxis anzuwenden. Die Inhalte sind vielfältig und decken alle wichtigen Aspekte der Seilbahntechnik ab, einschließlich der Grundlagen der Mechanik, der seilbahntechnischen Einrichtungen sowie hydraulischer und pneumatischer Elemente. Du wirst auch in die Welt der Elektrotechnik eingeführt, was für das Verständnis der modernen Seilbahnsysteme unerlässlich ist.

Neben den technischen Inhalten wirst Du auch rechtliche Grundlagen und Werkstoffkunde kennenlernen. Diese Kenntnisse sind wichtig, um die Sicherheitsvorschriften und Umweltschutzmaßnahmen in der Seilbahnbranche zu verstehen und anzuwenden. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Fertigungstechnik sowie die Mess- und Prüfverfahren, die sicherstellen, dass alle Systeme einwandfrei funktionieren.

Praktische Arbeiten sind ein zentraler Bestandteil der Ausbildung. Du wirst die Möglichkeit haben, das theoretische Wissen direkt anzuwenden und wertvolle Erfahrungen in der Praxis zu sammeln. Um den Lehrgang für alle Teilnehmer attraktiv zu gestalten, gibt es auch verschiedene Fördermöglichkeiten, die Du nutzen kannst, um die Kurskosten zurückzuholen. Informiere Dich über die Voraussetzungen für Bildungsgeld und die AK-Zukunftsaktie, die Dir helfen können, Deine Weiterbildung finanziell zu unterstützen.

Diese Fachausbildung ist nicht nur eine Investition in Deine berufliche Zukunft, sondern auch eine Chance, bares Geld zu sparen. Reiche Deine Weiterbildungskosten einfach bei Deinem zuständigen Finanzamt ein und profitiere von steuerlichen Erleichterungen. Der Kurs bietet Dir nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch die Möglichkeit, Dich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.

Wenn Du also eine Leidenschaft für Technik und Sicherheit hast und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchtest, ist die Fachausbildung Seilbahntechniker Teil 1 genau das Richtige für Dich. Mach den ersten Schritt in eine spannende und zukunftssichere Karriere in der Seilbahnbranche.

Tags
#Sicherheit #Fortbildung #Karriere #Förderungen #Lehrabschlussprüfung #Elektrotechnik #Umweltschutz #Sicherheitsvorschriften #Berufliche Weiterbildung #Mechanik
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Innsbruck
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-30
2025-03-30
Ende
2025-04-10
2025-04-10
Kursgebühr
€ 1090.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 12 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
12 Tage
Kursgebühr
€ 1090.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die eine Karriere als Seilbahntechniker anstreben, insbesondere an Seilbahnbedienstete, die ihren Lehrabschluss auf dem zweiten Bildungsweg nachholen möchten. Er ist ideal für Technikbegeisterte, die praktische Erfahrungen sammeln und sich in der Seilbahnbranche weiterqualifizieren möchten.

Kurs Inhalt

Die Fachausbildung Seilbahntechniker beschäftigt sich mit der Planung, dem Bau, der Instandhaltung und dem Betrieb von Seilbahnen. Sie umfasst technische, rechtliche und sicherheitsrelevante Aspekte, die für die Arbeit in dieser Branche unerlässlich sind. Seilbahntechniker sind für die Sicherheit und Effizienz von Seilbahnanlagen verantwortlich und müssen sowohl mechanische als auch elektrische Kenntnisse besitzen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die grundlegenden Komponenten einer Seilbahnanlage?
  • Erkläre die Unterschiede zwischen hydraulischen und pneumatischen Elementen.
  • Nenne die wichtigsten Sicherheitsvorschriften für Seilbahnen.
  • Was sind die rechtlichen Grundlagen, die bei der Arbeit mit Seilbahnen beachtet werden müssen?
  • Wie berechnet man den Förder-Ersparnis einer Seilbahn?
  • Welche Werkstoffe werden häufig in der Seilbahntechnik verwendet?
  • Was ist der Zweck der Mess- und Prüfverfahren in der Seilbahntechnik?
  • Beschreibe die wichtigsten Aspekte der Elektrotechnik, die für Seilbahnen relevant sind.
  • Welche Rolle spielt der Umweltschutz in der Seilbahntechnik?
  • Wie kannst Du Förderungen für Deine Weiterbildung beantragen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Fachausbildung Hörakustik
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-06
location_on
Innsbruck
euro
ab 6645.00
Fachausbildung Seilbahntechniker Teil 3
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-11
location_on
Innsbruck
euro
ab 1090.00
Doppellehre Seilbahntechnik – Fachausbil...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Innsbruck
euro
ab 2300.00
Fachausbildung Fußpflege-Podologie
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-19
location_on
Innsbruck
euro
ab 5290.00
Fachausbildung Hörakustik
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-06
location_on
Innsbruck
euro
ab 6645.00
Fachausbildung Seilbahntechniker Teil 3
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-11
location_on
Innsbruck
euro
ab 1090.00
Doppellehre Seilbahntechnik – Fachausbil...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Innsbruck
euro
ab 2300.00
Fachausbildung Fußpflege-Podologie
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-19
location_on
Innsbruck
euro
ab 5290.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 6394 - letztes Update: 2025-02-01 13:12:12 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler