.
arrow_back

Filter

Umgang mit der Brille - Das A und O der Brillenanpassung

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Kurs "Umgang mit der Brille - Das A und O der Brillenanpassung" ist dein Schlüssel zu einer fundierten Ausbildung in der Augenoptik. In diesem Diplomlehrgang erlernst du alles, was du über die Anpassung und den Umgang mit Brillen wissen musst. Der Kurs vermittelt dir nicht nur theoretisches Wissen über verschiedene Fassungsmaterialien, sondern auch praktische Fähigkeiten, die du direkt in deinem Beruf anwenden kannst. Du wirst die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Materialien kennenlernen und in der Lage sein, eine Fassung qualitativ zu bewerten, auch wenn sie keine namentliche Herstellerkennung trägt. Das hilft dir, den Einkauf von Fassungen effizienter zu steuern und die Qualität deiner Produkte zu sichern.

Der praxisnahe Unterricht umfasst auch Fein- und Sonderreparaturen, die dir helfen, deine Fähigkeiten weiter auszubauen. Du wirst moderne Klebetechniken erlernen und den richtigen Umgang mit verschiedenen Materialien in der Augenoptikwerkstatt meistern. Diese praktischen Fertigkeiten sind nicht nur wertvoll für deine persönliche Entwicklung, sondern auch ein echter Mehrwert für den Betrieb, in dem du arbeitest.

Ein weiterer wichtiger Teil des Kurses ist die anatomische Anpassung. Hierbei wirst du lernen, wie man Brillen optimal an das Gesicht des Trägers anpasst, unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Brillenmaterialien und des Alters der Brille. Du wirst verstehen, wie wichtig eine präzise Anpassung ist, um den Tragekomfort und die Sehqualität zu maximieren.

Der Kurs ist so strukturiert, dass er den Anforderungen des Berufsrechts entspricht und dir eine Teilnahmebestätigung des WIFI sichert. Außerdem hast du die Möglichkeit, deine Kurskosten durch verschiedene Förderungen zurückzuholen, was dir eine finanzielle Erleichterung bieten kann.

Egal, ob du nach deiner Lehrabschlussprüfung in der Augenoptik deine Kenntnisse vertiefen möchtest oder den berufspraktischen Diplomlehrgang abschließen willst, dieser Kurs ist genau das Richtige für dich. Du wirst nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch praktische Fähigkeiten erlernen, die dich in deiner beruflichen Laufbahn unterstützen werden.

Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Inhouse-Training #Förderungen #Praktische-Ausbildung #Inhouse Training #Diplomlehrgang #Tirol #Bildungsgeld #Materialien #Optik
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Innsbruck
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-05-11
2025-05-11
Ende
2025-06-24
2025-06-24
Kursgebühr
€ 1850.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 45 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
45 Tage
Kursgebühr
€ 1850.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an alle Personen, die bereits eine Lehrabschlussprüfung im Bereich Augenoptik absolviert haben und sich in spezifischen Bereichen der Augenoptik weiterbilden möchten. Ideal für Augenoptiker, die ihre praktischen Fähigkeiten verbessern und ihr Wissen über Brillenanpassung und -technologie vertiefen wollen. Auch für Unternehmen, die ihre Mitarbeiter in diesem Bereich schulen möchten, ist dieser Kurs von großem Interesse.

Kurs Inhalt

Der Kurs "Umgang mit der Brille - Das A und O der Brillenanpassung" behandelt die verschiedenen Aspekte der Brillenanpassung und -technologie. Dabei wird nicht nur das theoretische Wissen über verschiedene Materialien und deren Eigenschaften vermittelt, sondern auch die praktischen Fertigkeiten zur Anpassung und Reparatur von Brillen. Die Teilnehmer lernen, wie sie Brillen optimal anpassen, um den Tragekomfort und die Sehqualität zu maximieren. Außerdem werden moderne Techniken zur Reparatur von Brillen vorgestellt, die in der Augenoptik eine wichtige Rolle spielen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Faktoren bei der anatomischen Anpassung einer Brille?
  • Welche Vor- und Nachteile haben verschiedene Fassungsmaterialien?
  • Wie bewertet man eine Brille ohne namentliche Herstellerkennung?
  • Welche modernen Klebetechniken sind in der Augenoptik relevant?
  • Was sind die häufigsten Fein- und Sonderreparaturen, die in der Augenoptik durchgeführt werden?
  • Wie kann man die Kurskosten durch Förderungen zurückholen?
  • Was sind die Anforderungen des Berufsrechts für diesen Kurs?
  • Welche Rolle spielt das Alter der Brille bei der Anpassung?
  • Warum ist die Qualität des Brillenmaterials wichtig für den Einkauf?
  • Welche Fähigkeiten werden in diesem Kurs besonders gefördert?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Image- und Business-Outfit
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-03
location_on
Innsbruck
euro
ab 130.00
Vorbereitungskurs auf die LAP Augenoptik
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Innsbruck
euro
ab 400.00
Lehrgang Dekoration
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-29
location_on
Innsbruck
euro
ab 1940.00
Augenoptiker:in
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-25
location_on
Linz
euro
ab 8700.00
Image- und Business-Outfit
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-03
location_on
Innsbruck
euro
ab 130.00
Vorbereitungskurs auf die LAP Augenoptik
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Innsbruck
euro
ab 400.00
Lehrgang Dekoration
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-29
location_on
Innsbruck
euro
ab 1940.00
Augenoptiker:in
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-25
location_on
Linz
euro
ab 8700.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 6383 - letztes Update: 2025-02-01 13:12:04 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler