.
arrow_back

Filter

Meisterkurs Hörakustik

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Meisterkurs Hörakustik ist Deine Eintrittskarte in die faszinierende Welt der Hörakustik. In diesem umfassenden Kurs bereiten wir Dich theoretisch und praktisch auf die Meisterprüfungsmodule 1B, 2B und 3 vor. Diese Module sind entscheidend für Deine Karriere als Hörakustiker, und wir sind hier, um sicherzustellen, dass Du bestens vorbereitet bist. Der Kurs gliedert sich in fünf Module, die jeweils 10 bis 12 Tage in Anspruch nehmen und insgesamt 1.022 Lehreinheiten umfassen. Hierbei wirst Du 422 Stunden Präsenzunterricht, 100 Stunden Projektarbeit und weitere 100 Stunden Selbststudium zwischen den Modulen absolvieren.

Die Inhalte des Kurses sind breit gefächert und decken alle wichtigen Aspekte der Hörakustik ab. Du lernst alles über Akustik und Messtechnik, Audiometrie, die Anpassung von Hörgeräten, Anatomie, Physiologie und Neurologie, sowie Service- und Reparaturtechnik. Auch Qualitätsmanagement und Rechtskunde sind Teil des Lehrplans. Darüber hinaus wirst Du in Otoplastik, Gehör- und Lärmschutz geschult. Diese Kenntnisse sind unerlässlich, um Deinen zukünftigen Klienten die bestmögliche Unterstützung bieten zu können.

Ein besonderes Highlight des Kurses ist die duale Ausbildung, bei der Du parallel zum Präsenzunterricht praktische Erfahrungen bei einem Hörakustiker sammeln kannst. Dies ermöglicht Dir, das Gelernte direkt in der Praxis anzuwenden und wertvolle Einblicke in den Berufsalltag zu gewinnen.

Der Meisterkurs Hörakustik richtet sich an alle, die sich auf dem zweiten Bildungsweg auf die Meisterprüfung vorbereiten möchten. Egal, ob Du bereits in der Branche arbeitest oder einen Quereinstieg wagst, dieser Kurs bietet Dir die Möglichkeit, Deine Kenntnisse zu vertiefen und Deine Karriere voranzutreiben.

Die Voraussetzungen für die Teilnahme sind einfach: Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein und ein B2-Deutschlevel besitzen. Zudem ist eine Anstellung bei einem Hörakustiker erforderlich, um die praktische Ausbildung zu gewährleisten.

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Kurses erhältst Du eine Teilnahmebestätigung, die Deine neu erlangten Fähigkeiten dokumentiert. Darüber hinaus hast Du die Möglichkeit, den Kurs im Rahmen der Bildungskarenz oder Bildungsteilzeit zu absolvieren, was Dir zusätzliche Flexibilität bietet.

Um die finanziellen Hürden zu reduzieren, kannst Du die Kurskosten möglicherweise über Deine Arbeitnehmerveranlagung beim zuständigen Finanzamt zurückholen. Zudem bieten wir individuelle Schulungen für Firmen an, die maßgeschneidert auf die Bedürfnisse Deines Unternehmens abgestimmt sind.

Wenn Du also bereit bist, in die Welt der Hörakustik einzutauchen und Deine Karriere auf das nächste Level zu heben, dann ist der Meisterkurs Hörakustik genau das Richtige für Dich!

Tags
#Berufsausbildung #Förderungen #Qualitätsmanagement #Anatomie #Förderung #Physiologie #Meisterkurs #Rechtskunde #Bildungskarenz #Hörakustik
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Innsbruck
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-09
2025-03-09
Ende
2026-05-29
2026-05-29
Kursgebühr
€ 9250.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 447 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
447 Tage
Kursgebühr
€ 9250.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich auf dem zweiten Bildungsweg auf die Meisterprüfung in der Hörakustik vorbereiten möchten. Ob Du bereits in der Branche arbeitest oder einen Quereinstieg anstrebst, dieser Kurs bietet Dir die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um erfolgreich zu sein.

Kurs Inhalt

Hörakustik ist ein spezialisiertes Feld, das sich mit der Anpassung und dem Service von Hörgeräten sowie dem Schutz des Gehörs befasst. Hörakustiker arbeiten mit Menschen, die Hörprobleme haben, und helfen ihnen, ihre Lebensqualität durch verbesserte Hörfähigkeit zurückzugewinnen. Die Ausbildung in der Hörakustik umfasst sowohl theoretische als auch praktische Aspekte, um sicherzustellen, dass die Fachkräfte in der Lage sind, individuelle Lösungen für ihre Kunden zu finden.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptbestandteile der Akustik?
  • Erkläre den Prozess der Anpassung eines Hörgerätes.
  • Welche anatomischen Strukturen sind für das Hören verantwortlich?
  • Wie führt man eine Audiometrie durch?
  • Was sind die rechtlichen Rahmenbedingungen in der Hörakustik?
  • Welche Qualitätsmanagementsysteme sind in der Hörakustik relevant?
  • Nenne die Schritte zur Reparatur eines Hörgerätes.
  • Was ist der Unterschied zwischen Gehörschutz und Lärmschutz?
  • Beschreibe die wichtigsten Aspekte der Otoplastik.
  • Wie wichtig ist die Kommunikation mit den Klienten in der Hörakustik?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Meisterkurs Grundlagen Heizungstechnik und...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-18
location_on
Salzburg
euro
ab 2670.00
Meisterkurs Gas- und Sanitärtechnik - Vor...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-15
location_on
Salzburg
euro
ab 3500.00
Repetitionskurs LAP für Hörakustik
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-05
location_on
Innsbruck
euro
ab 790.00
Meisterkurs Elektrotechnik - Wochenendkurs...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-18
location_on
Salzburg
euro
ab 5750.00
Meisterkurs Grundlagen Heizungstechnik und...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-18
location_on
Salzburg
euro
ab 2670.00
Meisterkurs Gas- und Sanitärtechnik - Vor...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-15
location_on
Salzburg
euro
ab 3500.00
Repetitionskurs LAP für Hörakustik
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-05
location_on
Innsbruck
euro
ab 790.00
Meisterkurs Elektrotechnik - Wochenendkurs...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-18
location_on
Salzburg
euro
ab 5750.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 6373 - letztes Update: 2025-02-01 13:11:54 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler