.
arrow_back

Filter

Hartlöten-Wiederholungsprüfung mit Zertifizierung nach EN 13585

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Kurs "Hartlöten-Wiederholungsprüfung mit Zertifizierung nach EN 13585" bietet Dir die Möglichkeit, Deine Kenntnisse im Hartlöten aufzufrischen und gleichzeitig eine wichtige Zertifizierung zu erlangen. In der heutigen, sich ständig weiterentwickelnden industriellen Landschaft ist es entscheidend, dass Du über aktuelle Fähigkeiten und Kenntnisse verfügst. Dieser Kurs ist speziell darauf ausgelegt, Dich auf die Wiederholungsprüfung vorzubereiten, die gemäß den strengen Richtlinien der EN 13585 durchgeführt wird. Hierbei handelt es sich um eine Norm, die die Anforderungen an das Hartlöten definiert und sicherstellt, dass alle Fachkräfte die notwendigen Qualifikationen besitzen, um hochwertige und sichere Lötverbindungen herzustellen.

Im Rahmen des Kurses wirst Du sowohl theoretische als auch praktische Inhalte behandeln. Die theoretische Auffrischung umfasst prüfungsrelevante Themen, die für die Prüfung von Bedeutung sind. Du wirst lernen, welche Techniken und Materialien beim Hartlöten verwendet werden, welche Sicherheitsvorschriften gelten und wie Du die Qualität Deiner Lötverbindungen sicherstellen kannst. Darüber hinaus wirst Du die Möglichkeit haben, praktische Übungen durchzuführen, um Deine Fertigkeiten zu vertiefen.

Die Wiederholungsprüfung selbst wird in einem strukturierten Format durchgeführt, bei dem Du Dein Wissen und Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Es ist wichtig, dass Du Dein bestehendes Zertifikat mitbringst, da dies als Nachweis für Deine bisherigen Kenntnisse dient. Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung erhältst Du ein neues Zertifikat, das Deine Qualifikation im Hartlöten bestätigt und Dir hilft, Deine berufliche Karriere voranzutreiben.

Wenn Du auf der Suche nach einer individuellen Schulung für Dein Unternehmen bist, bieten wir auch maßgeschneiderte Inhouse-Trainings an. Diese Schulungen sind speziell auf die Bedürfnisse Deines Unternehmens abgestimmt und gewährleisten einen effektiven Wissenstransfer.

Darüber hinaus informieren wir Dich über mögliche Förderungen, mit denen Du die Kurskosten zurückholen kannst. Durch die Einreichung Deiner Weiterbildungskosten beim Finanzamt kannst Du bares Geld sparen.

Dieser Kurs ist nicht nur eine hervorragende Gelegenheit, Deine Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch eine wertvolle Investition in Deine berufliche Zukunft. Melde Dich noch heute an und stelle sicher, dass Du am Puls der Technik bleibst!

Tags
#Sicherheit #Berufliche-Weiterbildung #Zertifizierung #Schulung #Inhouse-Training #Förderungen #Technik #Fachkräfte #Metallverarbeitung #Techniker
record_voice_over
Typ
Prüfung
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Innsbruck
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-02-19
2025-02-19
Ende
2025-02-19
2025-02-19
Kursgebühr
€ 320.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Prüfung
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 1 Tage
Prüfung
Innsbruck
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 320.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte und Techniker im Bereich Metallverarbeitung, die bereits über ein gültiges Zertifikat im Hartlöten verfügen und ihre Kenntnisse auffrischen möchten. Er ist ideal für diejenigen, die ihre beruflichen Qualifikationen aktualisieren und sicherstellen wollen, dass sie den aktuellen Standards entsprechen. Auch Unternehmen, die ihre Mitarbeiter schulen möchten, profitieren von den individuellen Inhouse-Trainings.

Kurs Inhalt

Hartlöten ist ein Verfahren, bei dem Metallteile durch das Schmelzen eines Zusatzmetalls verbunden werden, das eine niedrigere Schmelztemperatur als die der Grundmaterialien hat. Die Norm EN 13585 legt die Anforderungen an die Qualifikation von Fachkräften im Hartlöten fest und stellt sicher, dass die Lötverbindungen den hohen Anforderungen an Qualität und Sicherheit entsprechen. Die Wiederholungsprüfung dient dazu, die Kenntnisse und Fähigkeiten der Fachkräfte regelmäßig zu überprüfen und auf den neuesten Stand der Technik zu bringen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die grundlegenden Anforderungen der EN 13585?
  • Welche Materialien werden häufig beim Hartlöten verwendet?
  • Erläutere die Sicherheitsvorschriften, die beim Hartlöten beachtet werden müssen.
  • Wie überprüfst Du die Qualität einer Lötverbindung?
  • Was sind die Vorteile des Hartlöten im Vergleich zu anderen Lötverfahren?
  • Welche praktischen Fertigkeiten sind für die Wiederholungsprüfung erforderlich?
  • Wie lange ist ein Hartlötzertifikat gültig?
  • Was sind die häufigsten Fehler beim Hartlöten und wie vermeidest Du sie?
  • Welche Fördermöglichkeiten gibt es für die Teilnahme an Weiterbildungskursen?
  • Warum ist es wichtig, regelmäßig an Weiterbildungen teilzunehmen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Hartlöter:innenprüfung mit Zertifizierun...
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-20
location_on
Wien
euro
ab 690.00
Ausbildung zum Hartlöter mit Zertifizieru...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-18
location_on
Innsbruck
euro
ab 600.00
Hartlöten inkl. Zertifizierung nach EN IS...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-04
location_on
St. Pölten
euro
ab 570.00
Hartlöten mit Zertifizierung nach EN ISO ...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-27
location_on
Graz
euro
ab 800.00
Hartlöter:innenprüfung mit Zertifizierun...
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-20
location_on
Wien
euro
ab 690.00
Ausbildung zum Hartlöter mit Zertifizieru...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-18
location_on
Innsbruck
euro
ab 600.00
Hartlöten inkl. Zertifizierung nach EN IS...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-04
location_on
St. Pölten
euro
ab 570.00
Hartlöten mit Zertifizierung nach EN ISO ...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-27
location_on
Graz
euro
ab 800.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 6323 - letztes Update: 2025-02-01 13:11:13 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler