.
arrow_back

Filter

Konventionell Fräsen 2 Aufbauschulung

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Aufbauschulung 'Konventionell Fräsen 2' ist der nächste Schritt für alle, die ihre Fähigkeiten im konventionellen Fräsen vertiefen möchten. In diesem praxisorientierten Kurs wirst Du lernen, wie man komplexe Frästeile sowohl mit trockener als auch mit gekühlter Bearbeitung herstellt. Die Schulung ist darauf ausgelegt, Dir ein umfassendes Verständnis für verschiedene Frässtrategien zu vermitteln, die für die moderne Metallbearbeitung unerlässlich sind. Du wirst die Techniken des Bohren, Reibens, Stechreibens, Gewindeformens, Feinbohrens, Rollierens sowie des Plan-, Nut-, Winkel- und Taschenfräsens erlernen. Auch das Besäumen und Fasenfräsen wird Teil Deiner Ausbildung sein.

Die Schulung beginnt mit einer Wiederholung der Sicherheitsvorschriften, um sicherzustellen, dass Du die nötigen Sicherheitsstandards in der Werkstatt einhältst. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Erreichung von Fertigungstoleranzen im Bereich IT7-IT8, was für die Qualität Deiner Arbeit entscheidend ist. Dieser Kurs ist nicht nur eine Weiterbildung, sondern auch eine Investition in Deine berufliche Zukunft in der Metallbranche.

Um an der Aufbauschulung teilnehmen zu können, solltest Du bereits den Grundkurs 'Konventionell Fräsen 1' besucht haben oder über entsprechende Vorkenntnisse und praktische Erfahrungen in der maschinellen Fertigung verfügen. Die Zielgruppe umfasst daher Absolventinnen und Absolventen des Grundkurses sowie Lehrlinge und Fachkräfte aus der Metallbranche, die ihre Kenntnisse erweitern möchten.

Außerdem bieten wir die Möglichkeit, die Schulung als Inhouse-Training für Unternehmen zu gestalten. Das bedeutet, dass wir die Inhalte und den Ablauf des Trainings genau auf die Bedürfnisse Deiner Firma abstimmen können.

Nutze die Chance, Deine Fähigkeiten auf das nächste Level zu bringen und profitiere von Fördermöglichkeiten, die Dir helfen, die Kosten für die Weiterbildung zurückzuholen. Informiere Dich über die Förderkriterien des Bildungsgeldes und spare bares Geld durch die Einreichung Deiner Weiterbildungskosten beim Finanzamt.

Wenn Du bereit bist, Deine Kenntnisse im konventionellen Fräsen zu vertiefen und Deine beruflichen Perspektiven zu erweitern, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Melde Dich jetzt an und werde Teil einer dynamischen und zukunftsorientierten Branche!

Tags
#Sicherheit #Berufliche-Weiterbildung #Ausbildung #Berufsausbildung #Schulung #Weiterbildung #Inhouse-Training #Förderungen #Technik #Handwerk
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Innsbruck
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-03-16
2025-03-16
Ende
2025-03-18
2025-03-18
Kursgebühr
€ 695.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 695.00
Begin
2025-04-21
2025-04-21
Ende
2025-04-23
2025-04-23
Kursgebühr
€ 695.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 695.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Absolventinnen und Absolventen des Grundkurses 'Konventionell Fräsen 1', Lehrlinge sowie Fachkräfte aus der Metallbranche, die ihre praktischen Fähigkeiten im Fräsen erweitern und vertiefen möchten. Auch Unternehmen, die maßgeschneiderte Schulungen für ihre Mitarbeiter suchen, sind herzlich eingeladen, an diesem Kurs teilzunehmen.

Kurs Inhalt

Das konventionelle Fräsen ist ein zentraler Bestandteil der modernen Metallbearbeitung und umfasst verschiedene Techniken zur Bearbeitung von Werkstücken mit Hilfe von Fräsmaschinen. Dabei kommen unterschiedliche Frässtrategien zum Einsatz, um präzise und komplexe Formen herzustellen. Die Beherrschung dieser Techniken ist entscheidend für die Qualität und Effizienz in der Fertigung, weshalb eine fundierte Ausbildung im Fräsen unerlässlich ist.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Sicherheitsvorschriften beim Fräsen?
  • Nenne drei verschiedene Frässtrategien und erkläre deren Anwendung.
  • Wie erreichst Du Fertigungstoleranzen im Bereich IT7-IT8?
  • Was sind die Vorteile der Kühlbearbeitung im Vergleich zur Trockenbearbeitung?
  • Beschreibe den Unterschied zwischen Planfräsen und Taschenfräsen.
  • Welche Maschinen werden typischerweise im konventionellen Fräsen eingesetzt?
  • Wie wird das Gewindeformen durchgeführt?
  • Was sind die wichtigsten Schritte beim Feinbohren?
  • Erkläre den Prozess des Rollierens.
  • Was sind die Vorteile eines Inhouse-Trainings für Unternehmen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Zerspanung - von konventionell bis CNC
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-04
location_on
Graz
euro
ab 1580.00
Konventionell Fräsen 1 Grundschulung
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Innsbruck
euro
ab 695.00
Konventionell Drehen 2 Aufbauschulung
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-02
location_on
Innsbruck
euro
ab 695.00
Metallbearbeitung für Werkzeugbautechnike...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-06
location_on
Linz
euro
ab 550.00
Zerspanung - von konventionell bis CNC
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-04
location_on
Graz
euro
ab 1580.00
Konventionell Fräsen 1 Grundschulung
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Innsbruck
euro
ab 695.00
Konventionell Drehen 2 Aufbauschulung
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-02
location_on
Innsbruck
euro
ab 695.00
Metallbearbeitung für Werkzeugbautechnike...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-06
location_on
Linz
euro
ab 550.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 6318 - letztes Update: 2025-02-01 13:11:07 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler