.
arrow_back

Filter

Lehrgang Instandhaltungsmanagement

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Lehrgang Instandhaltungsmanagement ist der Schlüssel zu einer effektiven und kosteneffizienten Wartung von Betriebsanlagen und Infrastruktur. In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist es entscheidend, dass Maschinen, Anlagen und Gebäude stets in einem optimalen Zustand sind. Dieser Kurs vermittelt Dir nicht nur die technischen Grundlagen, sondern auch die notwendigen organisatorischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse, um die maximale Verfügbarkeit Deiner Anlagen zu gewährleisten und gleichzeitig die Kosten zu minimieren.

In diesem umfassenden Lehrgang wirst Du in vier Modulen durch alle relevanten Aspekte des Instandhaltungsmanagements geführt. Im ersten Modul lernst Du die Grundlagen und Begriffe der Instandhaltung kennen. Du wirst die wirtschaftliche Bedeutung und typische Schwachstellen identifizieren und verschiedene Organisations- und Managementkonzepte kennenlernen, die Dir helfen, Deine Instandhaltungsstrategien zu optimieren.

Im zweiten Modul geht es um die Methoden, Techniken und Strategien der Instandhaltung. Hier wirst Du mit der Schwachstellenanalyse und Schadensforschung vertraut gemacht und lernst, wie Du Rationalisierungsreserven nutzen kannst. Aktuelle Trends wie Predictive Maintenance werden ebenfalls behandelt, sodass Du stets auf dem neuesten Stand der Technik bist.

Das dritte Modul widmet sich dem technischen Controlling. Du erhältst Einblicke in die betriebswirtschaftlichen Grundlagen der Instandhaltung und lernst, wie Du Investitionsrechnungen zur Entscheidungsfindung nutzen kannst. Durch die Diskussion von Fallbeispielen wird das theoretische Wissen praxisnah vertieft.

Im vierten Modul erfährst Du alles über die Prozesse und Werkzeuge der Instandhaltung 4.0. Du lernst, wie Big Data in der Instandhaltung eingesetzt werden kann, und erhältst eine praktische Einführung in moderne Instandhaltungssoftware.

Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs erhältst Du ein Zertifikat als Instandhaltungs-Managerin, das Deine neu erworbenen Kompetenzen dokumentiert. Dieser Kurs ist nicht nur eine wertvolle Weiterbildung, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, Deine Karriere im Bereich Instandhaltungsmanagement voranzutreiben.

Tags
#Führungskräfte #Betriebswirtschaft #Wartung #Effizienzsteigerung #Logistik #Karriereentwicklung #Praxisbeispiele #Change-Management #Facility-Management #Organisation
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Innsbruck
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-05-08
2025-05-08
Ende
2025-06-06
2025-06-06
Kursgebühr
€ 2550.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 30 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
30 Tage
Kursgebühr
€ 2550.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich an leitende Mitarbeiterinnen aus den Bereichen Instandhaltung, Technik, Produktion, Arbeitsvorbereitung, Facility Management und technisches Controlling. Auch Betreiberinnen von Immobilien und Hausmeisterservices sind herzlich eingeladen, an diesem Kurs teilzunehmen. Zudem ist der Kurs ideal für Mitarbeiterinnen, die sich auf ihren nächsten Karriereschritt vorbereiten möchten.

Kurs Inhalt

Instandhaltungsmanagement umfasst alle Maßnahmen, die dazu dienen, die Funktionsfähigkeit von Maschinen, Anlagen und Gebäuden zu erhalten oder wiederherzustellen. Ziel ist es, die maximale Verfügbarkeit der Betriebsanlagen zu gewährleisten und gleichzeitig die Kosten für Wartung und Reparatur zu minimieren. Dazu sind Kenntnisse in verschiedenen Bereichen wie Organisation, Logistik, Betriebswirtschaft und technischem Controlling erforderlich. Ein modernes Instandhaltungsmanagement nutzt zudem innovative Ansätze wie Predictive Maintenance und Big Data, um proaktiv Wartungsbedarfe zu erkennen und zu steuern.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die typischen Schwachstellen in der Instandhaltung?
  • Erkläre den Begriff Predictive Maintenance.
  • Welche rechtlichen Aspekte sind in der Instandhaltung relevant?
  • Was sind die Ziele des Instandhaltungs-Controllings?
  • Nenne zwei Methoden zur Schwachstellenanalyse.
  • Welche Rolle spielt Lean Management im Instandhaltungsmanagement?
  • Wie kann Big Data in der Instandhaltung eingesetzt werden?
  • Was sind die Vorteile einer effektiven Organisation in der Instandhaltung?
  • Welche Strategien gibt es zur Rationalisierung von Instandhaltungsprozessen?
  • Was sind die häufigsten Herausforderungen, denen Führungskräfte im Instandhaltungsmanagement gegenüberstehen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Instandhaltungs-Manager:in
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-09
location_on
euro
ab 2625.00
Instandhaltungsmanager:in
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-06
location_on
euro
ab 2500.00
Lehrgang Instandhaltungsmanagement
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-04
location_on
St. Pölten
euro
ab 2450.00
Moderne Instandhaltungsphilosophien - Von ...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1390.00
Instandhaltungs-Manager:in
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-09
location_on
euro
ab 2625.00
Instandhaltungsmanager:in
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-06
location_on
euro
ab 2500.00
Lehrgang Instandhaltungsmanagement
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-04
location_on
St. Pölten
euro
ab 2450.00
Moderne Instandhaltungsphilosophien - Von ...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1390.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 6317 - letztes Update: 2025-02-01 13:11:07 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler