.
arrow_back

Filter

Haftungsfallen für die ÖBA, Planer und Berater von Bauherren

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In der heutigen Bauindustrie ist es unerlässlich, die rechtlichen Rahmenbedingungen und Haftungsrisiken zu verstehen, die mit der Planung und Beratung von Bauprojekten verbunden sind. Der Kurs "Haftungsfallen für die BA Planer und Berater von Bauherren" bietet Dir die Möglichkeit, tief in die Materie einzutauchen und die häufigsten Fallstricke zu erkennen, die Planer und Berater in ihrer täglichen Arbeit erwarten können. Du wirst lernen, welche Sorgfaltspflichten Du als Planer oder Berater einhalten musst und wie Du Dich vor möglichen rechtlichen Auseinandersetzungen schützen kannst.

Die rechtlichen Anforderungen an Planer und Berater werden immer strenger, und die Gerichte verlangen eine erhöhte Sorgfalt. In diesem Kurs werden wir typische Haftungsfallen analysieren und Dir aufzeigen, wie Du diese vermeiden kannst. Anhand von praktischen Beispielen und der aktuellen Judikatur des OGH wirst Du lernen, wie Du Deine Beratungs-, Informations- und Dokumentationspflichten erfolgreich erfüllen kannst, um rechtliche Probleme zu vermeiden.

Ein weiterer wichtiger Aspekt, den wir behandeln werden, ist die Abgrenzung zwischen technischer und rechtlicher Beratung. Hierbei erfährst Du, welche Tätigkeiten durch Deine Haftpflichtversicherung abgedeckt sind und wo möglicherweise Risiken lauern. Der Kurs ist nicht nur theoretisch, sondern bietet auch zahlreiche praktische Tipps und Maßnahmen, die Du sofort in Deinem Arbeitsalltag umsetzen kannst.

Neben dem rechtlichen Wissen wirst Du auch erfahren, wie Du Deine Kurskosten möglicherweise zurückholen kannst, indem Du Deine berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt geltend machst. Darüber hinaus bieten wir auch maßgeschneiderte Inhouse-Trainings für Unternehmen an, die auf die spezifischen Bedürfnisse Deiner Firma abgestimmt sind.

Wenn Du als Bauleiter, planender Baumeister oder Selbstständiger im Bau- und Baugewerbe tätig bist, ist dieser Kurs genau das richtige für Dich. Lass uns gemeinsam die Haftungsfallen im Bauwesen entschlüsseln und Deine rechtlichen Kenntnisse auf ein neues Level heben. Du wirst nicht nur sicherer in Deiner Beratung, sondern auch besser auf die Herausforderungen der Branche vorbereitet sein.

Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Inhouse-Training #Risikomanagement #Bauwesen #Inhouse Training #Rechtliche-Aspekte #Beratung #Bauplanung #Bauleiter #rechtliche-Anforderungen
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Innsbruck
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-04-09
2025-04-09
Ende
2025-04-09
2025-04-09
Kursgebühr
€ 220.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 220.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Bauleiter, planende Baumeister und Selbstständige im Bau- und Baugewerbe, die ihre Kenntnisse über Haftungsrisiken und rechtliche Anforderungen in der Bauplanung und -beratung erweitern möchten.

Kurs Inhalt

Der Kurs behandelt die wichtigsten Aspekte der Haftung von Planern und Beratern im Bauwesen. Dabei wird der Fokus auf die rechtlichen Sorgfaltspflichten gelegt, die Planer und Berater einhalten müssen, um rechtliche Konflikte mit Auftraggebern zu vermeiden. Außerdem werden typische Haftungsfallen identifiziert und Strategien zur Risikominderung vermittelt. Der Kurs bietet eine Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Beispielen, um den Teilnehmern ein umfassendes Verständnis der Thematik zu ermöglichen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind typische Haftungsfallen für BA Planer und Berater?
  • Welche Sorgfaltspflichten müssen Planer und Berater einhalten?
  • Wie kann man sich vor rechtlichen Auseinandersetzungen schützen?
  • Was ist der Unterschied zwischen technischer und rechtlicher Beratung?
  • Welche Tätigkeiten sind durch die Haftpflichtversicherung abgedeckt?
  • Wie kann man Kurskosten beim Finanzamt zurückholen?
  • Welche Rolle spielt die aktuelle Judikatur des OGH in der Praxis?
  • Was sind die häufigsten Fehler, die Planer und Berater machen?
  • Wie kann man Inhouse-Trainings effektiv gestalten?
  • Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um Haftungsrisiken zu minimieren?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Rechtssicher durch den Berufsalltag – Ha...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-13
location_on
Linz
euro
ab 119.00
Prüfungstermin: Zertifizierter Wärmepump...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-21
location_on
Salzburg
euro
ab 280.00
Baustellensicherheit, Baustelleneinrichtun...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-11
location_on
Innsbruck
euro
ab 220.00
Spannungsfeld Bauherr - Planer - Bauleiter
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-12
location_on
Innsbruck
euro
ab 220.00
Rechtssicher durch den Berufsalltag – Ha...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-13
location_on
Linz
euro
ab 119.00
Prüfungstermin: Zertifizierter Wärmepump...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-21
location_on
Salzburg
euro
ab 280.00
Baustellensicherheit, Baustelleneinrichtun...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-11
location_on
Innsbruck
euro
ab 220.00
Spannungsfeld Bauherr - Planer - Bauleiter
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-12
location_on
Innsbruck
euro
ab 220.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 6294 - letztes Update: 2025-02-01 13:10:48 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler