.
arrow_back

Filter

OIB-Richtlinien 2, 3, 4 (Ausgabe 2023)

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die OIB-Richtlinien 2, 3 und 4 Ausgabe 2023 sind ein unverzichtbares Fundament für alle, die im Bauwesen tätig sind. Diese Richtlinien wurden vom Österreichischen Institut für Normung (OIB) herausgegeben und sind entscheidend für die Harmonisierung der bautechnischen Vorschriften in Österreich. In diesem Kurs wirst Du in die Details der Richtlinien eingeführt, die nicht nur für die Bauausführung, sondern auch für die Planung und Genehmigung von Bauprojekten von Bedeutung sind. Du erhältst umfassende Informationen zu den Themen Brandschutz, Hygiene, Gesundheit, Umweltschutz, Nutzungssicherheit und Barrierefreiheit. Der Kurs umfasst alle relevanten Aspekte der OIB-Richtlinien und bietet Dir die Möglichkeit, Deine Kenntnisse auf den neuesten Stand zu bringen.

Die OIB-Richtlinie 2 beschäftigt sich mit dem Brandschutz. Hier erfährst Du alles über die notwendigen Maßnahmen, die bei Betriebsbauten, Garagen und Gebäuden mit einem Fluchtniveau von mehr als 22 Metern zu beachten sind. Ein sicherer Brandschutz ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern schützt auch Leben und Eigentum.

Die OIB-Richtlinie 3 behandelt die Themen Hygiene, Gesundheit und Umweltschutz. Diese Richtlinie stellt sicher, dass Bauprojekte nicht nur den bautechnischen Standards entsprechen, sondern auch gesundheitliche und umwelttechnische Aspekte berücksichtigen. Du lernst, wie Du diese Anforderungen in der Praxis umsetzen kannst.

Die OIB-Richtlinie 4 legt den Fokus auf Nutzungssicherheit und Barrierefreiheit. Hier erfährst Du, wie Du Gebäude so gestalten kannst, dass sie für alle Menschen zugänglich sind, unabhängig von körperlichen Einschränkungen. Diese Richtlinie ist besonders wichtig für die Planung öffentlicher Gebäude und Einrichtungen.

Neben den OIB-Richtlinien werden auch die relevanten Normen, wie NORM B 1600 für barrierefreies Bauen und NORM B 5371 für Treppen, Geländer und Brüstungen behandelt.

Der Kurs ist interaktiv gestaltet und ermöglicht Dir, praxisnahe Beispiele zu erarbeiten. Du hast die Möglichkeit, Fragen zu stellen und dich mit anderen Teilnehmern auszutauschen. Darüber hinaus bieten wir auch Inhouse-Trainings an, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten sind. So kannst Du sicherstellen, dass Dein Team optimal geschult ist und alle gesetzlichen Vorgaben einhält.

Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, die OIB-Richtlinien sicher anzuwenden und Deine Projekte entsprechend den neuesten Standards zu planen und durchzuführen. Nutze die Gelegenheit, um Deine Karriere im Bauwesen voranzutreiben und Deine Fachkenntnisse zu erweitern.

Tags
#Schulung #Weiterbildung #Förderungen #Gesundheit #Hygiene #Umweltschutz #Bauwesen #Österreich #Brandschutz #Architektur
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Innsbruck
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-04-28
2025-04-28
Ende
2025-04-28
2025-04-28
Kursgebühr
€ 380.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 380.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Baumeister, Architekten, Ziviltechniker und Bausachverständige, die ihre Kenntnisse über die OIB-Richtlinien vertiefen möchten. Egal, ob Du neu im Bauwesen bist oder bereits Erfahrung hast, dieser Kurs bietet wertvolle Informationen für alle, die in der Planung und Durchführung von Bauprojekten tätig sind.

Kurs Inhalt

Die OIB-Richtlinien sind ein Set von Normen, die in Österreich für die bautechnische Ausführung von Bauprojekten gelten. Diese Richtlinien wurden entwickelt, um einheitliche Standards zu schaffen, die die Sicherheit, den Gesundheitsschutz und die Umweltverträglichkeit von Gebäuden gewährleisten. Sie sind eine wichtige Grundlage für die rechtliche und technische Planung im Bauwesen und werden von den einzelnen Bundesländern in das Baurecht übernommen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptziele der OIB-Richtlinien?
  • Nenne drei wichtige Aspekte der OIB-Richtlinie 2.
  • Wie beeinflussen die OIB-Richtlinien die Planung von Bauprojekten?
  • Was regelt die OIB-Richtlinie 3 hinsichtlich Hygiene und Gesundheit?
  • Warum ist Barrierefreiheit in der OIB-Richtlinie 4 wichtig?
  • Welche Normen sind relevant für die OIB-Richtlinie 4?
  • Wie kann man die Kosten für den Kurs zurückholen?
  • Welche Vorteile bietet ein Inhouse-Training für Unternehmen?
  • Wie wird der Brandschutz in Betriebsbauten laut OIB-Richtlinie 2 sichergestellt?
  • Welche Rolle spielen Umweltschutzmaßnahmen in der OIB-Richtlinie 3?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
VBK Befähigungsprüfung Holzbau-Meister M...
WIFI Tirol
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-09
location_on
Innsbruck
euro
ab 8490.00
Sicherheitsbeleuchtungsanlagen
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-17
location_on
Mödling
euro
ab 260.00
Notbeleuchtung - Sicherheitsbeleuchtung
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-18
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 750.00
Ausbildung zum/r Brandschutzbeauftragten (...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-18
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1105.00
VBK Befähigungsprüfung Holzbau-Meister M...
WIFI Tirol
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-09
location_on
Innsbruck
euro
ab 8490.00
Sicherheitsbeleuchtungsanlagen
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-17
location_on
Mödling
euro
ab 260.00
Notbeleuchtung - Sicherheitsbeleuchtung
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-18
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 750.00
Ausbildung zum/r Brandschutzbeauftragten (...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-18
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1105.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 6293 - letztes Update: 2025-02-01 13:10:47 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler