Periodische Weiterbildung – Bremsanlagen (über 3,5 t)
Durchgeführt von WIFI Tirol
Beschreibung
Die periodische Weiterbildung für Bremsanlagen über 35 t ist ein unverzichtbarer Kurs für alle, die im Bereich der Fahrzeugtechnik und -wartung tätig sind. In diesem Kurs wirst Du umfassend über die neuesten rechtlichen und technischen Entwicklungen informiert, die speziell für Bremsanlagen von schweren Fahrzeugen gelten. Die Schulung orientiert sich an den gesetzlichen Vorgaben des § 57a KFG und stellt sicher, dass Du stets auf dem neuesten Stand bist. Während des Kurses wirst Du die verschiedenen Komponenten und Funktionsweisen von Bremsanlagen kennenlernen, die für Fahrzeuge über 35 t entscheidend sind. Du wirst auch lernen, wie Du diese Systeme effizient wartest und reparierst. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist das Verständnis für die sicherheitsrelevanten Anforderungen, die an Bremsanlagen gestellt werden. Sicherheit hat oberste Priorität, und durch diese Weiterbildung stellst Du sicher, dass Du die notwendigen Kenntnisse hast, um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten. Die Schulungsinhalte sind so gestaltet, dass sie sowohl rechtliche als auch technische Änderungen abdecken. Das bedeutet, dass Du nicht nur die Theorie erlernst, sondern auch praktische Anwendungen und aktuelle Best Practices in der Wartung und Inspektion von Bremsanlagen. Der Kurs ist auf eine 100%ige Anwesenheit ausgelegt, um sicherzustellen, dass Du alle Informationen vollständig aufnehmen kannst. Bitte bring Deinen Bildungspass mit, um Deine Teilnahme zu dokumentieren. Die Erstellung des Bildungspasses ist ein wichtiger Schritt, um Deine Qualifikationen und den Verlauf Deiner Weiterbildung nachzuverfolgen. Beachte auch, dass Du die Kurskosten durch das Finanzamt zurückholen kannst, was Dir helfen kann, bares Geld zu sparen. Dieser Kurs ist ideal für Mechaniker, Techniker und alle, die im Bereich der Fahrzeugwartung tätig sind. Wenn Du Deine Kenntnisse über Bremsanlagen erweitern und sicherstellen möchtest, dass Du alle gesetzlichen Anforderungen erfüllst, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Melde Dich noch heute an und investiere in Deine berufliche Zukunft!
Tags
#Sicherheit #Schulung #Weiterbildung #Förderungen #Technik #Sicherheitstechnik #Wartung #Fachkräfte #Instandhaltung #TechnikerTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte im Bereich der Fahrzeugtechnik, insbesondere an Mechaniker und Techniker, die sich mit der Wartung und Reparatur von Bremsanlagen für schwere Fahrzeuge beschäftigen. Auch Personen, die ihre Kenntnisse auffrischen oder erweitern möchten, sind herzlich willkommen.
Die periodische Weiterbildung für Bremsanlagen über 35 t befasst sich mit der Wartung, Inspektion und den rechtlichen Vorgaben für Bremsanlagen in schweren Fahrzeugen. Ziel des Kurses ist es, Fachkräfte mit dem notwendigen Wissen auszustatten, um sicherheitsrelevante Arbeiten an Bremsanlagen korrekt auszuführen und die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.
- Was sind die Hauptkomponenten einer Bremsanlage für Fahrzeuge über 35 t?
- Welche gesetzlichen Vorgaben müssen bei der Wartung von Bremsanlagen beachtet werden?
- Warum ist die 100%ige Anwesenheit während des Kurses erforderlich?
- Welche Rolle spielt der Bildungspass im Rahmen der Weiterbildung?
- Wie kannst Du die Kurskosten steuerlich geltend machen?