ONLINE: Befähigungskurs Gastgewerbe kaufmännische Inhalte - Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung
Durchgeführt von WIFI Tirol
Beschreibung
Der ONLINE Befähigungskurs für das Gastgewerbe mit einem Fokus auf kaufmännische Inhalte ist die perfekte Lösung für alle, die sich intensiv auf die schriftliche Prüfung für den Befähigungsnachweis im Gastgewerbe vorbereiten möchten. In diesem Kurs bieten wir dir die Möglichkeit, bequem von zu Hause aus zu lernen und dich auf die Herausforderungen der Prüfung optimal vorzubereiten. Der Kurs behandelt wesentliche Themen wie Unternehmensführung, Kostenrechnung, Kalkulation, Controlling, Marketing, Management und Organisation. Diese Inhalte sind nicht nur wichtig für die Prüfung, sondern auch für deine zukünftige Karriere im Gastgewerbe. Die Struktur des Kurses ist so gestaltet, dass du in einem interaktiven Online-Format lernst, das dir ermöglicht, Fragen zu stellen und direktes Feedback zu erhalten. Du wirst von erfahrenen Trainern begleitet, die dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, um die Prüfung erfolgreich zu bestehen. Zudem bieten wir dir die Möglichkeit, dich mit anderen Kursteilnehmern auszutauschen und voneinander zu lernen. Ein wichtiger Aspekt des Kurses ist, dass du dich auf Modul 1 der Befähigungsprüfung vorbereitest. Um die Prüfung abzulegen, musst du mindestens 18 Jahre alt sein. Es ist zu beachten, dass du von dem kaufmännischen Prüfungsteil befreit wirst, wenn du eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine langjährige Tätigkeit in einer Führungsposition nachweisen kannst. Die Inhalte des Kurses sind nicht nur für die Prüfung von Bedeutung, sondern auch für die praktische Anwendung in der Gastronomie. Du lernst, wie du ein Unternehmen effizient führst, die Kosten im Blick behältst und durch gezielte Marketingstrategien deine Zielgruppe erreichst. Das Wissen, das du in diesem Kurs erwirbst, wird dir helfen, in der dynamischen Welt des Gastgewerbes erfolgreich zu sein. Darüber hinaus bieten wir dir auch Informationen zu Förderungen, damit du die Kurskosten zurückholen kannst. Es lohnt sich, deine berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über die Einkommensteuererklärung geltend zu machen. Der Kurs ist ideal für Personen, die die Befähigungsprüfung im Gastgewerbe ablegen möchten, sowie für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gastgewerbe, die ihr kaufmännisches Wissen vertiefen möchten. Ob du bereits im Gastgewerbe tätig bist oder eine Karriere in diesem Bereich anstrebst, dieser Kurs ist der richtige Schritt für dich. Lass dir diese Chance nicht entgehen und melde dich noch heute an, um deine Karriere im Gastgewerbe auf das nächste Level zu bringen!
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Online-Kurs #Marketing #Unternehmensführung #Gastronomie #Management #Kostenrechnung #Befähigungsprüfung #Controlling #GastgewerbeTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die die Befähigungsprüfung im Gastgewerbe ablegen möchten, sowie an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gastgewerbe, die ihr kaufmännisches Wissen vertiefen möchten. Er ist ideal für alle, die eine Karriere im Gastgewerbe anstreben oder bereits in diesem Bereich tätig sind und ihre Kenntnisse erweitern wollen.
Der Befähigungsnachweis im Gastgewerbe ist ein reglementiertes Gewerbe, das für die Ausübung eines Unternehmens im Gastgewerbe erforderlich ist. Der Nachweis besteht aus zwei Teilen: dem fachlich-rechtlichen Teil und dem kaufmännischen Teil. Der kaufmännische Teil umfasst Kenntnisse in Unternehmensführung, Kostenrechnung, Kalkulation, Controlling, Marketing und Management. Diese Fähigkeiten sind entscheidend, um ein erfolgreiches Gastgewerbe zu führen und die finanziellen Aspekte des Unternehmens zu managen.
- Was sind die wichtigsten Elemente der Unternehmensführung?
- Wie berechnet man die Kosten für ein Produkt oder eine Dienstleistung?
- Was ist der Unterschied zwischen Kalkulation und Controlling?
- Welche Marketingstrategien sind im Gastgewerbe besonders effektiv?
- Wie kann man die Organisation eines Gastgewerbebetriebs optimieren?
- Welche rechtlichen Vorschriften sind im Gastgewerbe zu beachten?
- Wie funktioniert die Preisgestaltung im Gastgewerbe?
- Was sind die Grundlagen der Kostenrechnung?
- Welche Rolle spielt das Management im Gastgewerbe?
- Wie kann man die Kundenbindung im Gastgewerbe erhöhen?