.
arrow_back

Filter

Genussseminar für Käseliebhaber

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Das Genussseminar für Käseliebhaber ist der ideale Ort für alle, die die Welt des Käses entdecken und vertiefen möchten. In diesem Seminar tauchst Du ein in die faszinierende Welt der Käseherstellung, Lagerung und Schneidetechnik. Du lernst nicht nur, wie Käse produziert wird, sondern auch, welche Faktoren die Qualität und den Geschmack beeinflussen. Das Seminar bietet Dir umfassende Einblicke in den Käseeinkauf und die Auswahl der besten Käsesorten für unterschiedliche Anlässe. Ein besonderes Highlight ist die Verkostung typischer österreichischer Käsesorten, mit einem speziellen Fokus auf die köstlichen Käse aus Tirol. Hier wirst Du nicht nur zum Käseliebhaber, sondern auch zum Experten, der die feinen Unterschiede und Nuancen der verschiedenen Käsesorten schätzen kann.

Dieses Seminar ist mehr als nur ein Genuss; es ist der perfekte Einstieg auf dem Weg zum Diplom-Käsesommelier. Du wirst die Grundlagen der Käseverkostung erlernen und die Fähigkeit entwickeln, verschiedene Käsesorten zu beschreiben und zu bewerten. Zudem erfährst Du alles über die Kunst der Käsepräsentation und wie Du Käse optimal mit Beigaben kombinierst, um ein rundum gelungenes Geschmackserlebnis zu schaffen.

Um an diesem Seminar teilzunehmen, solltest Du mindestens 18 Jahre alt sein. Das Genussseminar richtet sich an alle Käseliebhaber, die sich fundierte Grundkenntnisse über Käse aneignen möchten. Egal, ob Du ein Hobbykoch, ein Gastronom oder einfach nur ein Käseenthusiast bist, dieses Seminar bietet Dir wertvolle Informationen und praktische Fähigkeiten, die Du sofort anwenden kannst.

Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, die Kurskosten über Deine Arbeitnehmerveranlagung beim Finanzamt zurückzuholen. So wird Deine Leidenschaft für Käse nicht nur zum Genuss, sondern auch zu einer lohnenden Investition in Deine Weiterbildung.

Das Genussseminar kann auch als individuelles Firmentraining gebucht werden, was es ideal für Unternehmen macht, die ihren Mitarbeitern eine besondere Schulung im Bereich Käse bieten möchten. Unsere Inhouse Trainings sind maßgeschneidert und auf die spezifischen Bedürfnisse Deines Unternehmens abgestimmt.

Erlebe die Vielfalt des Käses und erweitere Dein Wissen in einem freundlichen und einladenden Umfeld. Melde Dich noch heute an und werde Teil einer genussvollen Reise in die Welt des Käses!

Tags
#Weiterbildung #Firmenschulung #Verkostung #Genuss #Kurskosten zurückholen #Lagerung #Käse #Käseherstellung #Schneidetechniken #Käsesommelier
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-03-20
2025-03-20
Ende
2025-03-20
2025-03-20
Kursgebühr
€ 89.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Kufstein
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Kufstein
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 89.00
Begin
2025-04-24
2025-04-24
Ende
2025-04-24
2025-04-24
Kursgebühr
€ 89.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Kitzbühel
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Kitzbühel
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 89.00
Kurs Details
Zielgruppe

Das Genussseminar für Käseliebhaber richtet sich an alle, die ein tiefes Interesse an Käse haben und mehr über dessen Herstellung, Lagerung und Verkostung lernen möchten. Es ist ideal für Hobbyköche, Gastronomen, Feinschmecker und alle, die sich auf den Weg zum Diplom-Käsesommelier begeben wollen.

Kurs Inhalt

Das Thema des Kurses umfasst die umfassende Welt des Käses, einschließlich der Herstellung, Lagerung, Schneidetechnik und des Kaufs von Käse. Teilnehmer lernen, verschiedene Käsesorten zu degustieren und die Besonderheiten der Tiroler Käse zu schätzen. Das Seminar vermittelt sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten, die für die Bewertung und Präsentation von Käse erforderlich sind.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Schritte bei der Käseherstellung?
  • Nenne drei Kriterien, die bei der Käseverkostung berücksichtigt werden sollten.
  • Welche Rolle spielt die Lagerung für die Qualität des Käses?
  • Wie kombiniert man Käse optimal mit Beigaben?
  • Was sind die typischen Merkmale von Tiroler Käse?
  • Welche Techniken gibt es zum Schneiden von Käse?
  • Wie kann man die Kurskosten für das Seminar zurückholen?
  • Was sind die Voraussetzungen für die Teilnahme am Seminar?
  • Welche Vorteile bietet das Inhouse Training für Unternehmen?
  • Was sind die Unterschiede zwischen verschiedenen Käsesorten?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Diplomlehrgang Käsesommelier/Käsesommeli...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Linz
euro
ab 2170.00
Die Welt des Whisk(e)ys
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-21
location_on
Kufstein
euro
ab 119.00
Modul Furnier - Arbeiten mit Furnier
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Innsbruck
euro
ab 475.00
Lehrgang Diplom-Käsesommelière/ -sommelier
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-18
location_on
St. Pölten
euro
ab 2100.00
Diplomlehrgang Käsesommelier/Käsesommeli...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Linz
euro
ab 2170.00
Die Welt des Whisk(e)ys
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-21
location_on
Kufstein
euro
ab 119.00
Modul Furnier - Arbeiten mit Furnier
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Innsbruck
euro
ab 475.00
Lehrgang Diplom-Käsesommelière/ -sommelier
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-18
location_on
St. Pölten
euro
ab 2100.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 6233 - letztes Update: 2025-02-01 13:09:55 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler