Revenue-Management in der Hotellerie – Wie Sie Ihr Gewinnpotenzial im Logisbereich ausschöpfen
Durchgeführt von WIFI Tirol
Beschreibung
Revenue-Management ist eine Schlüsselkompetenz in der Hotellerie, die dir helfen kann, dein Gewinnpotenzial im Logisbereich voll auszuschöpfen. In diesem Kurs wirst du lernen, wie professionelles Revenue-Management den entscheidenden Unterschied in der Rentabilität deines Hotels ausmachen kann. Du wirst die verschiedenen Buchungswege und Kontrollmechanismen kennenlernen, die dir helfen, strategische Entscheidungen zu treffen und deinen Logisumsatz zu maximieren. Der Kurs bietet dir die Möglichkeit, dynamische Ratenstrukturen zu kreieren und anzuwenden. Du wirst lernen, wie du wertvolle Daten über deine Mitbewerber sammelst und analysierst, um effektive Revenue-Management-Strategien zu entwickeln. Die Erstellung und Implementierung von verkaufsorientierten Preisdifferenzierungsstrategien wird ebenfalls ein zentraler Bestandteil des Kurses sein. Ein weiterer wichtiger Aspekt, den du in diesem Kurs erlernen wirst, ist die Bedeutung der Raten-Parität. Du wirst verstehen, wie eine konsistente Preisgestaltung über verschiedene Buchungsplattformen hinweg nicht nur dein Umsatzpotenzial steigern, sondern auch die Kundenzufriedenheit erhöhen kann. Die Teilnahme an diesem Kurs ist nicht nur eine Investition in dein Wissen, sondern kann auch finanziell gefördert werden. Du hast die Möglichkeit, die Kosten für deine berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt geltend zu machen. Außerdem bieten wir Inhouse-Trainings an, die speziell auf die Bedürfnisse deines Unternehmens zugeschnitten sind. So kannst du sicherstellen, dass das Wissen direkt in deinem Team angewendet wird und alle Mitarbeiter von den neuesten Strategien im Revenue-Management profitieren. Mit einer Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Anwendungen wirst du nach diesem Kurs in der Lage sein, dein Hotel mit modernen Revenue-Management-Strategien erfolgreich zu steuern und deinen Wettbewerbsvorteil auszubauen. Dieser Kurs ist ideal für alle, die in der Hotellerie tätig sind und ihre Umsätze steigern möchten. Nutze die Chance, dein Wissen aufzufrischen und neue Ansätze zu entdecken, die dir helfen, in der dynamischen Welt des Hotelmanagements erfolgreich zu sein.
Tags
#Inhouse-Training #Datenanalyse #Firmenschulung #Karriereentwicklung #Tourismus #Hotellerie #Hotelmanagement #Strategische-Planung #Marktanalyse #StrategienTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Hoteliers, Revenue-Manager, Vertriebsmitarbeiter und alle, die im Bereich Hotelmanagement tätig sind und ihre Kenntnisse im Revenue-Management vertiefen möchten. Auch Führungskräfte, die für die Umsatzstrategien ihres Unternehmens verantwortlich sind, werden von diesem Kurs profitieren.
Revenue-Management ist eine strategische Methode zur Optimierung der Einnahmen eines Unternehmens, insbesondere in der Hotellerie. Es umfasst die Analyse von Markttrends, Kundenverhalten und Wettbewerbsdaten, um die Preisgestaltung und Verfügbarkeit von Hotelzimmern effektiv zu steuern. Ziel ist es, die Erträge durch eine dynamische Preisgestaltung zu maximieren, indem die richtige Zimmeranzahl zur richtigen Zeit zum richtigen Preis verkauft wird. Durch den Einsatz von Daten und Analysen können Hotels ihre Angebote anpassen und so die Nachfrage steigern.
- Was versteht man unter Revenue-Management in der Hotellerie?
- Welche Rolle spielt die Raten-Parität in der Preisgestaltung?
- Was sind dynamische Ratenstrukturen und wie werden sie erstellt?
- Welche Daten sind wichtig für die Entwicklung einer Revenue-Management-Strategie?
- Wie können Preisdifferenzierungsstrategien zur Umsatzsteigerung beitragen?
- Nenne einige Kontrollmechanismen, die im Revenue-Management verwendet werden.
- Warum ist es wichtig, die Buchungswege zu verstehen?
- Was sind die Vorteile von Inhouse-Trainings für Unternehmen?
- Wie kannst du die Kosten für die Weiterbildung steuerlich geltend machen?
- Welche Herausforderungen können beim Revenue-Management auftreten?