Maschinenkunde und Unfallverhütung für Tischlerlehrlinge
Durchgeführt von WIFI Tirol
Beschreibung
In der Welt des Tischlerhandwerks ist das richtige Wissen über Maschinen und Unfallverhütung unerlässlich. Der Kurs "Maschinenkunde und Unfallverhütung für Tischlerlehrlinge" bietet dir die Möglichkeit, die grundlegenden Kenntnisse über verschiedene Maschinen zu erlernen und gleichzeitig die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Du wirst in diesem Kurs die wichtigsten Aspekte der Maschinenkunde kennenlernen, darunter die Tischkreissäge, Tischfräse, Abricht- und Dickenhobelmaschine, Schleifmaschinen, Bandsäge, Furniersäge und Presse. Der Kurs ist speziell für Tischlerlehrlinge ab dem 2. Lehrjahr konzipiert und richtet sich an alle, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen verbessern möchten. Du wirst lernen, wie man Handmaschinen sicher handhabt und wartet. Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist auch die persönliche Schutzausrüstung (PSA) und die Rechte und Pflichten eines Lehrlings. Sicherheit ist das A und O, und wir zeigen dir, wie du Gefahren vor und während der Arbeit erkennen und beseitigen kannst. Ein weiterer spannender Teil des Kurses besteht darin, ein Maschinenkundestück herzustellen, bei dem du verschiedene Maschinen einsetzen wirst. Hierbei kannst du dein theoretisches Wissen in die Praxis umsetzen und wertvolle Erfahrungen sammeln. Darüber hinaus erfährst du, wie du Förderungen für den Kurs beantragen kannst, um die Kosten für deine Weiterbildung zurückzuholen. Wir erklären dir, wie du deine berufliche Weiterbildung beim Finanzamt geltend machen kannst, damit du bares Geld sparen kannst. Der Kurs ist nicht nur lehrreich, sondern auch praxisnah und ansprechend gestaltet. Wir bieten auch Inhouse-Trainings für Unternehmen an, die maßgeschneidert auf die Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter abgestimmt sind. So kannst du sicherstellen, dass du und dein Team optimal auf die Herausforderungen im Tischlerhandwerk vorbereitet sind. Melde dich jetzt an und investiere in deine Zukunft als Tischler! Der Kurs bietet nicht nur eine hervorragende Grundlage für deine berufliche Entwicklung, sondern auch die Möglichkeit, wertvolle Kontakte in der Branche zu knüpfen.
Tags
#Berufsausbildung #Schulung #Weiterbildung #Förderungen #Fördermöglichkeiten #Wartung #Firmenschulung #Sicherheit-am-Arbeitsplatz #Unfallverhütung #HolzverarbeitungTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Tischlerlehrlinge ab dem 2. Lehrjahr, die ihre Kenntnisse im Bereich Maschinenkunde und Unfallverhütung vertiefen möchten. Er ist ideal für alle, die sicher und kompetent mit verschiedenen Tischlermaschinen umgehen wollen und ein starkes Bewusstsein für Sicherheit am Arbeitsplatz entwickeln möchten.
Maschinenkunde bezieht sich auf das Wissen und die Fähigkeiten, die notwendig sind, um verschiedene Maschinen sicher und effizient zu bedienen. In der Tischlerei umfasst dies die Handhabung von Maschinen wie Tischkreissägen, Fräsen und Hobelmaschinen. Unfallverhütung hingegen beschäftigt sich mit den Maßnahmen und Strategien, die ergriffen werden, um Unfälle am Arbeitsplatz zu vermeiden. Dies beinhaltet die Verwendung von persönlicher Schutzausrüstung, das Erkennen von Gefahren und das Einhalten von Sicherheitsvorschriften.
- Was sind die wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen bei der Nutzung einer Tischkreissäge?
- Nenne drei persönliche Schutzausrüstungen, die beim Arbeiten mit Maschinen getragen werden sollten.
- Welche Rechte und Pflichten hat ein Lehrling im Tischlerhandwerk?
- Wie oft sollte eine Handmaschine gewartet werden?
- Was ist der Zweck einer Gefährdungsbeurteilung?
- Welche Maschinen werden im Kurs behandelt?
- Was sind die Schritte zur Beantragung von Förderungen für den Kurs?
- Wie kann man Gefahren am Arbeitsplatz erkennen?
- Was ist ein Maschinenkundestück und wie wird es hergestellt?
- Warum ist die PSA wichtig beim Arbeiten mit Maschinen?