Betriebswirtschaftliche (BWL) Grundlagen für Nicht-Betriebswirte
Durchgeführt von WIFI Tirol
Beschreibung
Betriebswirtschaftliche Grundlagen sind für jeden, der in der heutigen Wirtschaft erfolgreich sein möchte, unerlässlich. Dieser Kurs "Betriebswirtschaftliche BWL Grundlagen für Nicht-Betriebswirte" ist speziell für all jene konzipiert, die keine formale betriebswirtschaftliche Ausbildung haben, aber dennoch in einem wirtschaftlichen Umfeld arbeiten oder Führungsaufgaben übernehmen möchten. Hier erfährst Du alles, was Du über die Grundlagen der Betriebswirtschaft wissen musst, um selbstständig und kostenbewusst zu handeln. In diesem Kurs wirst Du die Grundlagen des unternehmerischen Denkens kennenlernen. Du wirst verstehen, wie wichtig es ist, Kosten im Blick zu behalten und wie Du diese Kenntnisse in Deinem Arbeitsalltag anwenden kannst. Wir bieten Dir einen umfassenden Einblick in die Kostenrechnung und die Finanzbuchhaltung, damit Du die finanziellen Zusammenhänge Deines Unternehmens nachvollziehen kannst. Darüber hinaus wirst Du lernen, welche Kennzahlen für die Beurteilung der wirtschaftlichen Lage Deines Unternehmens entscheidend sind. Anhand praktischer Beispiele wirst Du die theoretischen Inhalte direkt auf Deine berufliche Praxis übertragen können. Der Kurs ist so gestaltet, dass Du nicht nur die Begriffe und Zusammenhänge der Betriebswirtschaft verstehst, sondern auch, wie Du aktiv zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Kostenbewusstsein, das in allen Unternehmensbereichen von Bedeutung ist. Du wirst in der Lage sein, Kosten zu planen und zu kontrollieren, was Dich zu einem wertvollen Mitarbeiter in Deinem Unternehmen macht. Der Kurs bietet Dir zudem die Möglichkeit, Förderungen in Anspruch zu nehmen, um die Kurskosten zurückzuholen. Wir zeigen Dir, wie Du die Voraussetzungen dafür prüfen kannst und wie Du Deine Weiterbildung steuerlich geltend machen kannst. Ob Du nun in einer nichtkaufmännischen Position arbeitest oder als Jungunternehmerin die ersten Schritte in die Betriebswirtschaft wagen möchtest, dieser Kurs bietet Dir das nötige Wissen und die Werkzeuge, um erfolgreich zu sein. Lass uns gemeinsam die Grundlagen der Betriebswirtschaft entdecken und Deine Karriere auf das nächste Level heben!
Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Weiterbildung #Förderungen #Führungskräfte #Betriebswirtschaft #Führungskompetenz #Karriereentwicklung #Fachkräfte #Wirtschaft #GrundlagenTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Personen in nichtkaufmännischen Positionen aus dem privatwirtschaftlichen und öffentlichen Bereich sowie an Jungunternehmerinnen, die die ersten Schritte in die Betriebswirtschaft wagen möchten. Es ist ideal für Fach- und Führungskräfte, die ihre Kenntnisse erweitern wollen, um sich für zukünftige Herausforderungen in der Wirtschaft zu rüsten.
Betriebswirtschaft ist die Lehre von der Führung, Planung und Organisation von Unternehmen. Sie umfasst alle Aspekte, die für das wirtschaftliche Handeln eines Unternehmens erforderlich sind, einschließlich der Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung und der Analyse von Kennzahlen. Betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind entscheidend, um die wirtschaftlichen Zusammenhänge zu verstehen und fundierte Entscheidungen treffen zu können.
- Was sind die grundlegenden Begriffe der Betriebswirtschaft?
- Wie funktioniert die Kostenrechnung und warum ist sie wichtig?
- Welche Kennzahlen sind entscheidend für die Bewertung der Unternehmenslage?
- Was versteht man unter unternehmerischem Denken?
- Wie kann ich die Kurskosten steuerlich geltend machen?
- Welche Rolle spielt das Kostenbewusstsein in der Betriebswirtschaft?
- Welche praktischen Beispiele kannst Du aus Deinem Arbeitsalltag einbringen?
- Wie können betriebswirtschaftliche Kenntnisse Deine Karriere fördern?
- Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen privatwirtschaftlichen und öffentlichen Unternehmen?
- Welche Förderungen stehen Dir für die Weiterbildung zur Verfügung?