Beschreibung
Der Kurs "Aktuelles aus dem Arbeits- und Sozialrecht" ist Deine Chance, auf dem neuesten Stand der rechtlichen Entwicklungen in diesen beiden wichtigen Bereichen zu bleiben. In diesem Seminar werden aktuelle Fragen und Probleme des Arbeits- und Sozialrechts behandelt, wobei auch die neueste Judikatur einfließt. Du wirst nicht nur die Theorie kennenlernen, sondern auch praktische Einblicke in die Anwendung des Rechts erhalten. Das Ziel dieses Kurses ist es, Dich in die Lage zu versetzen, die aktuellen Herausforderungen im Arbeits- und Sozialrecht kompetent zu bewältigen und rechtzeitig auf Änderungen reagieren zu können. Ein wesentlicher Bestandteil des Kurses ist die Vermittlung von Kenntnissen über wichtige Internetportale im Arbeitsrecht. Diese Ressourcen sind entscheidend, um eigenständig Recherchen durchzuführen und Dich über relevante Themen zu informieren. Du wirst lernen, wie Du diese Tools effektiv nutzen kannst, um im Berufsalltag immer gut informiert zu sein. Der Kurs ist als Fortbildung gemäß § 33 Abs. 3 BibuG anerkannt, was bedeutet, dass Du die Möglichkeit hast, die Kurskosten über Deine Einkommensteuererklärung zurückzuholen. Dies ist ein zusätzlicher Anreiz für alle, die in ihre berufliche Weiterbildung investieren möchten. Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit von Inhouse-Trainings an, die individuell auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten sind. Hierbei wird der Wissenstransfer exakt auf die spezifischen Anforderungen Deines Unternehmens abgestimmt. Um den maximalen Nutzen aus diesem Kurs zu ziehen, solltest Du bereits über Grundkenntnisse im Arbeitsrecht verfügen. Der Kurs richtet sich an Unternehmerinnen, Geschäftsführerinnen, Filialleiterinnen, Personalleiterinnen und alle, die ein Interesse an den aktuellen Entwicklungen im Arbeits- und Sozialrecht haben. Lass Dir diese Gelegenheit nicht entgehen, um Deine Kenntnisse zu erweitern und Dich auf die neuesten Trends und Herausforderungen in diesem Bereich vorzubereiten. Melde Dich noch heute an und werde Teil einer dynamischen Lerngemeinschaft, die sich für die aktuellen Themen im Arbeits- und Sozialrecht begeistert!
Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Fortbildung #Inhouse-Training #Förderungen #Unternehmensführung #Arbeitsrecht #Personalmanagement #Firmenschulung #Unternehmerinnen #ArbeitsschutzTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an Unternehmerinnen, Geschäftsführerinnen, Filialleiterinnen, Personalleiterinnen und alle, die ein Interesse an den aktuellen Entwicklungen im Arbeits- und Sozialrecht haben. Auch Personen, die bereits im HR-Bereich tätig sind oder sich für eine Karriere in diesem Bereich interessieren, sind herzlich willkommen.
Das Arbeitsrecht regelt die Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern. Es umfasst Themen wie Arbeitsverträge, Kündigungsschutz, Arbeitszeiten und Löhne. Das Sozialrecht hingegen befasst sich mit der sozialen Sicherheit und den Ansprüchen, die Arbeitnehmer im Falle von Krankheit, Arbeitslosigkeit oder Rente haben. In diesem Kurs werden die aktuellen Entwicklungen in beiden Rechtsgebieten behandelt, um sicherzustellen, dass Du bestens informiert bist und in der Lage bist, rechtliche Fragestellungen kompetent zu beantworten.
- Was sind die wichtigsten Änderungen im Arbeitsrecht der letzten Jahre?
- Wie kann man die wichtigsten Internetportale im Arbeitsrecht effektiv nutzen?
- Was ist der Unterschied zwischen Arbeitsrecht und Sozialrecht?
- Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um die Kurskosten zurückzuholen?
- Welche Rolle spielt die Judikatur im Arbeits- und Sozialrecht?
- Was sind die häufigsten rechtlichen Probleme, mit denen Unternehmen konfrontiert sind?
- Wie können Inhouse-Trainings zur Weiterbildung in Unternehmen beitragen?
- Welche rechtlichen Ansprüche haben Arbeitnehmer im Falle von Krankheit?
- Was sind die wichtigsten Aspekte eines Arbeitsvertrags?
- Wie funktioniert der Kündigungsschutz im deutschen Arbeitsrecht?