Vorbereitung auf die Zusatzprüfung Bürokaufmann/Bürokauffrau
Durchgeführt von WIFI Tirol
Beschreibung
In diesem umfassenden Vorbereitungskurs zur Zusatzprüfung Bürokaufmann/Bürokauffrau wirst Du optimal auf die Herausforderungen der Prüfung vorbereitet. Der Kurs ist so strukturiert, dass Du alle wichtigen Themenbereiche abdeckst, die für die Prüfung relevant sind. Du wirst lernen, wie man allgemeinen Schriftverkehr effizient gestaltet, einschließlich der Erstellung von Angeboten, Lieferungen, Reklamationen und der Bearbeitung von urgenten Anfragen. Auch die vertragswidrige Erfüllung des Kaufvertrages wird behandelt, sodass Du bestens gerüstet bist, um in der Praxis erfolgreich zu agieren. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Kalkulation und der Buchführung. Hierbei wirst Du mit Tools wie Excel arbeiten und die Grundlagen des Zahlungsverkehrs sowie die Führung eines Kassabuchs erlernen. Diese Kenntnisse sind unerlässlich für jeden Bürokaufmann und jede Bürokauffrau, um in der heutigen Geschäftswelt bestehen zu können. Darüber hinaus werden auch die Grundlagen der Volks- und Betriebswirtschaft vermittelt. Du erhältst Einblicke in die Büroorganisation und erfährst, wie Werbung und Marketing effektiv eingesetzt werden können, um das Unternehmen nach außen hin optimal zu präsentieren. Der Kurs ist besonders praxisnah gestaltet und berücksichtigt, dass die Prüfung am Computer geschrieben wird. Daher sind grundlegende MS-Office-Kenntnisse von Vorteil. Um das Lernen so flexibel wie möglich zu gestalten, wird die WIFI-Community eingesetzt, die Dir den Zugang zu zusätzlichen Ressourcen und Informationen ermöglicht. Dieser Vorbereitungskurs ist nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, Deine Kenntnisse aufzufrischen, sondern auch eine Chance, einen weiteren Lehrabschluss zu erwerben, der Deine beruflichen Perspektiven erheblich verbessern kann. Die positive Rückmeldung von Teilnehmern zeigt, dass der Kurs sowohl lehrreich als auch unterhaltsam ist. Die Möglichkeit, den Kurs neben dem Beruf zu absolvieren, macht ihn besonders attraktiv für alle, die bereits im Berufsleben stehen und dennoch ihre Qualifikationen erweitern möchten. Mit der richtigen Vorbereitung kannst Du sicher in die Prüfung gehen und Deine Karriere auf die nächste Stufe heben. Nutze diese Chance und investiere in Deine Zukunft!
Tags
#Weiterbildung #Lehrabschlussprüfung #Marketing #Vorbereitungskurs #Betriebswirtschaft #Berufliche Weiterbildung #Kalkulation #Excel #Büroorganisation #BuchführungTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Prüfungskandidatinnen und -kandidaten, die bereits eine kaufmännische Lehrabschlussprüfung in einem verwandten Beruf, wie beispielsweise im Hotel- und Gastgewerbe oder im Einzelhandel, absolviert haben. Wenn Du Deine Qualifikationen erweitern und die Zusatzprüfung zum Bürokaufmann oder zur Bürokauffrau ablegen möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Er ist ideal für Berufstätige, die sich neben ihrer Arbeit weiterbilden möchten, sowie für Kurzentschlossene, die eine zusätzliche Ausbildung anstreben.
Die Zusatzprüfung zum Bürokaufmann bzw. zur Bürokauffrau ist eine qualifizierte Prüfung, die es Dir ermöglicht, einen zweiten Lehrabschluss zu erlangen. Dies ist besonders wertvoll, wenn Du bereits in einem verwandten kaufmännischen Beruf tätig bist und Deine Karrierechancen erweitern möchtest. Die Prüfung umfasst verschiedene Themen, die für die Büro- und Verwaltungsarbeit von zentraler Bedeutung sind, wie beispielsweise Schriftverkehr, Buchführung, Kalkulationen und betriebswirtschaftliche Grundlagen. Ein erfolgreicher Abschluss dieser Prüfung kann Dir helfen, Deine beruflichen Ziele zu erreichen und Deine Position im Arbeitsmarkt zu stärken.
- Was sind die wesentlichen Bestandteile eines Angebots?
- Wie gehst Du mit Reklamationen um?
- Welche Informationen sind für die Buchführung notwendig?
- Was versteht man unter vertragswidriger Erfüllung des Kaufvertrages?
- Welche Rolle spielt die Kalkulation im Verkaufsprozess?
- Was sind die Grundlagen der Volkswirtschaft?
- Wie organisierst Du ein Büro effizient?
- Welche Marketingstrategien kannst Du für ein Unternehmen entwickeln?
- Welche MS-Office-Kenntnisse sind für die Prüfung erforderlich?
- Wie kannst Du Förderungen für die Kurskosten beantragen?