.
arrow_back

Filter

Inhouse-Fotografie

Durchgeführt von WIFI Wien
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Inhouse-Fotografie ist ein praxisorientierter Kurs, der dir in nur drei Tagen das notwendige Wissen und die Fähigkeiten vermittelt, um Events professionell zu fotografieren. Dieser Kurs ist perfekt für alle, die ihre fotografischen Fähigkeiten verbessern möchten, egal ob du Anfänger oder bereits etwas Erfahrung hast. Der Kurs ist so gestaltet, dass du nach dem zweiten Tag die Möglichkeit hast, ein Event in deinem Umfeld selbstständig zu fotografieren. Am dritten Tag besprechen wir gemeinsam die Ergebnisse und du erhältst wertvolles Feedback, um deine Technik weiter zu optimieren.

Die Themen, die wir behandeln, sind vielfältig und reichen von der Auswahl der richtigen Kamera bis hin zu Lichtverhältnissen und Bildgestaltung. Du wirst lernen, welche Kameratypen für deine Bedürfnisse am besten geeignet sind: Vollformat, DSLR, spiegellose Systeme oder sogar dein Smartphone. Wir klären, was du wirklich brauchst, um beeindruckende Fotos zu machen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Belichtung. Du wirst verstehen, wann die Kamera nicht die besten Entscheidungen trifft und wie du dich in schwierigen Lichtsituationen, wie Mittagssonne oder Gegenlicht, zurechtfindest. Für jede Herausforderung gibt es eine Lösung, und wir zeigen dir, wie du diese umsetzen kannst.

Außerdem erhältst du eine umfassende Übersicht über die verschiedenen Autofokus-Modi deiner Kamera und erfährst, welcher Modus für deine Aufnahmen am besten geeignet ist. Wir besprechen auch, wie du mit Problemen wie Gelbstich oder Überbelichtung umgehen kannst.

Ein weiteres zentrales Thema ist der Einsatz von Blitzgeräten. Du wirst lernen, dass es nicht reicht, einfach einen Blitz aufzustecken. Wir zeigen dir, wie du das Blitzlicht optimal einsetzen kannst und welche Alternativen es für Smartphone-Fotografie und Videofilme gibt.

Storytelling ist ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses. Du wirst lernen, wie du spannende Geschichten durch deine Bilder erzählen kannst, die Motivauswahl und Bildgestaltung sind ebenfalls entscheidend. Zudem wirst du praktische Übungen absolvieren, um das Posing von Personen und Gruppen zu meistern, damit sie vorteilhaft dargestellt werden.

Ein weiteres wichtiges Thema ist die Bildbeschriftung mittels IPTC-Metadaten, die für die Weitergabe von Bildern wichtig ist, egal ob für Web oder Druck.

Der Kurs schließt mit ausführlichem Feedback zu deinen Fotos ab, damit du genau weißt, wo du stehst und wie du dich weiter verbessern kannst.

Zu guter Letzt werden wir auch die rechtlichen Aspekte der Fotografie besprechen, damit du weißt, worauf du achten musst und welche Verträge du benötigst. Nach diesem Kurs wirst du in der Lage sein, deine Ausrüstung optimal zu nutzen, die besten Einstellungen für verschiedene Lichtsituationen zu wählen und die Anforderungen an gute Pressefotos zu verstehen. Du wirst kein überflüssiges Equipment mehr kaufen, da du genau weißt, was du wirklich brauchst.

Dieser Kurs ist die perfekte Gelegenheit, um deine fotografischen Fähigkeiten auf das nächste Level zu heben und selbstbewusst in die Welt der Eventfotografie einzutauchen.

Tags
#Praktische-Übungen #Praxisorientiert #Feedback #Fotografie #Rechtliche-Aspekte #Storytelling #Kameratechnik #Rechtliche Aspekte #Praxisworkshop #Praxisorientierter-Kurs
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Wien
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-03-23
2025-03-23
Ende
2025-04-09
2025-04-09
Kursgebühr
€ 710.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 18 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
18 Tage
Kursgebühr
€ 710.00
Begin
2025-09-24
2025-09-24
Ende
2025-10-16
2025-10-16
Kursgebühr
€ 730.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 23 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
23 Tage
Kursgebühr
€ 730.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Fähigkeiten in der Eventfotografie verbessern möchten. Egal, ob du ein Hobbyfotograf bist, der seine Technik verfeinern möchte, oder ob du bereits Erfahrung hast und dein Wissen erweitern willst – dieser Kurs ist für dich. Auch für Profis, die ihre Ausrüstung besser kennenlernen und effektiver nutzen möchten, ist dieser Kurs eine wertvolle Gelegenheit.

Kurs Inhalt

Eventfotografie ist ein spezielles Gebiet der Fotografie, das sich mit der Dokumentation von Veranstaltungen beschäftigt. Dazu gehören Hochzeiten, Firmenfeiern, Konzerte und viele andere Anlässe. Der Fotograf hat die Aufgabe, besondere Momente und Emotionen einzufangen, um diese für die Teilnehmer und Organisatoren festzuhalten. Dabei sind technische Kenntnisse über Kameratechnik, Lichtverhältnisse und Bildgestaltung unerlässlich, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Welche Kameratypen eignen sich am besten für die Eventfotografie?
  • Wie kannst du schwierige Lichtverhältnisse meistern?
  • Was sind IPTC-Metadaten und warum sind sie wichtig?
  • Welche Autofokus-Modi gibt es und wann setzt man sie ein?
  • Wie kannst du Personen vorteilhaft posen?
  • Was sind die rechtlichen Anforderungen an die Eventfotografie?
  • Welche Ausrüstung benötigst du wirklich für die Eventfotografie?
  • Wie kannst du mit einem Blitzgerät arbeiten?
  • Was sind die wichtigsten Aspekte der Bildgestaltung?
  • Wie erzählst du eine Geschichte durch deine Fotos?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 593 - letztes Update: 2025-02-01 11:53:33 - Anbieter-ID: 3 - Datenquelle: Webcrawler