Personenzertifizierung nach ISO 17024 zur qualifizierten Führungskraft
Durchgeführt von WIFI Tirol
Beschreibung
Die Personenzertifizierung nach ISO 17024 zur qualifizierten Führungskraft ist ein entscheidender Schritt für alle, die ihre Führungskompetenzen auf ein internationales Niveau heben möchten. In diesem Kurs wirst Du nicht nur die theoretischen Grundlagen der Mitarbeiterführung erlernen, sondern auch praktische Fähigkeiten entwickeln, die Du sofort in Deinem Arbeitsumfeld anwenden kannst. Das Zertifikat, das Du nach erfolgreichem Abschluss erhältst, ist ein anerkanntes Qualitätssiegel, das Deine Kompetenz als Führungskraft dokumentiert. Es bestätigt, dass Du die Prinzipien, Methoden und Verfahren der Mitarbeiterführung beherrschst und in der Lage bist, Deine Mitarbeiter erfolgreich zu leiten, Ziele klar zu definieren und effektiv zu kommunizieren. Dieser Kurs richtet sich an alle, die in der Produktion, Dienstleistung oder Verwaltung tätig sind und sich auf Führungsaufgaben vorbereiten möchten. Egal, ob Du bereits in einer Führungsposition bist oder Dich auf eine solche Rolle vorbereitest, dieser Kurs bietet Dir die notwendigen Werkzeuge und Kenntnisse, um Deine Führungsfähigkeiten zu optimieren. Um an der Zertifizierung teilnehmen zu können, musst Du bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Du hast die Möglichkeit, zwischen zwei Varianten zu wählen: Variante A erfordert eine abgeschlossene Seminarreihe in Führungskompetenz oder eine vergleichbare Ausbildung sowie entsprechende Berufserfahrung. Variante B richtet sich an Personen mit umfangreicher Berufserfahrung, die informell erworbene Kompetenzen nachweisen können. Die Dauer des Zertifikats beträgt drei Jahre, in denen Du Deine Kompetenzen durch regelmäßige Weiterbildung aufrechterhalten kannst. Dies stellt sicher, dass Du stets auf dem neuesten Stand der Führungstechniken und -methoden bist. Die Prüfung, die Du ablegen musst, um das Zertifikat zu erhalten, wird Deine Kenntnisse und Fähigkeiten auf die Probe stellen. Sie wird von der WIFI-Zertifizierungsstelle durchgeführt und bietet Dir die Möglichkeit, Deine erlernten Fähigkeiten zu demonstrieren. Zudem gibt es Fördermöglichkeiten, die es Dir ermöglichen, die Kurskosten zurückzuholen. Du kannst Deine Weiterbildungskosten beim zuständigen Finanzamt geltend machen, was eine großartige Möglichkeit ist, bares Geld zu sparen. Darüber hinaus bieten wir auch Inhouse-Trainings an, die speziell auf die Bedürfnisse Deines Unternehmens zugeschnitten sind. Diese maßgeschneiderten Schulungen helfen dabei, den Wissenstransfer innerhalb Deines Teams zu optimieren und die Führungskompetenzen direkt vor Ort zu stärken. Mit diesem Kurs legst Du den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere als qualifizierte Führungskraft. Nutze die Chance, Deine Fähigkeiten zu erweitern und Dich für zukünftige Herausforderungen in der Führung zu rüsten. Sei bereit, Deine Karriere auf das nächste Level zu heben!
Tags
#Kommunikation #Berufliche-Weiterbildung #Zertifizierung #Schulung #Weiterbildung #Fortbildung #Inhouse-Training #Unternehmensführung #Führungskompetenz #ManagementTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeiterinnen und Führungskräfte aus den Bereichen Produktion, Dienstleistung und Verwaltung, die sich auf Führungsaufgaben vorbereiten oder ihre bestehenden Führungskompetenzen verbessern möchten.
Die Personenzertifizierung nach ISO 17024 ist ein international anerkanntes Verfahren zur Qualifizierung von Personen in spezifischen Fachgebieten. In diesem Fall geht es um die Führungskompetenz. Die ISO 17024 legt die Anforderungen an die Stellen fest, die Personen zertifizieren und stellt sicher, dass die Zertifizierung objektiv, transparent und von hoher Qualität ist. Ziel ist es, die Kompetenzen von Führungskräften nach internationalen Standards zu bewerten und zu bestätigen.
- Was sind die Hauptprinzipien der Mitarbeiterführung?
- Welche Methoden können verwendet werden, um Ziele zu definieren?
- Wie kann effektive Kommunikation in einem Team gefördert werden?
- Welche Rolle spielt Feedback in der Mitarbeiterführung?
- Was sind die Voraussetzungen für die Teilnahme an der Zertifizierungsprüfung?
- Wie lange ist das Zertifikat gültig?
- Welche Möglichkeiten gibt es zur Weiterbildung nach dem Erhalt des Zertifikats?
- Was sind die Vorteile einer Inhouse-Schulung für Unternehmen?
- Wie kannst Du Deine Kurskosten zurückholen?
- Welche Kompetenzen sind für eine qualifizierte Führungskraft besonders wichtig?