Senior Process Manager – Workshop mit Prüfung und Zertifizierung
Durchgeführt von WIFI Tirol
Beschreibung
In unserem Workshop zum Senior Process Manager erhältst du die Möglichkeit, deine Kenntnisse im Prozessmanagement auf das nächste Level zu heben und dich als Senior Process Manager zertifizieren zu lassen. Der Workshop ist speziell für diejenigen konzipiert, die bereits die Module 1 bis 3 des Prozessmanagements erfolgreich abgeschlossen haben und nun bereit sind, ihre Fähigkeiten zu vertiefen und anzuwenden. Der Workshop umfasst eine Vielzahl von Inhalten, die dich optimal auf die Prüfung und die Zertifizierung nach ISO 17024 vorbereiten. Du wirst nicht nur einen Multiple-Choice-Test absolvieren, sondern auch eine individuelle Aufgabe ausarbeiten und präsentieren. So kannst du dein Wissen praktisch anwenden und zeigen, dass du die Prinzipien des Prozessmanagements beherrschst. Ein wichtiger Bestandteil des Workshops ist die Diskussion des Fallbeispiels, das du während des Lehrgangs erarbeitet hast. Hierbei hast du die Gelegenheit, deine Ideen und Ansätze mit anderen Teilnehmern und qualifizierten Prüfern zu teilen. Das Fachgespräch wird dir helfen, deine Argumentationsfähigkeit zu schärfen und dein Wissen zu festigen. Die Prüfer, die dich während des Workshops begleiten, sind Experten der WIFI-Zertifizierungsstelle und der Gesellschaft für Prozessmanagement. Sie bringen umfangreiche Erfahrung und Fachwissen mit, um dich bestmöglich auf die Zertifizierung vorzubereiten. Nach erfolgreichem Abschluss des Workshops erhältst du ein Personen-Zertifikat als Senior Process Manager gemäß den Vorgaben der EN ISO 17024. Dieses Zertifikat ist nicht nur ein Beweis für deine Qualifikation, sondern öffnet dir auch Türen zu neuen Karrieremöglichkeiten im Bereich Prozessmanagement. Darüber hinaus bieten wir auch Inhouse-Trainings an, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen abgestimmt sind. So kannst du sicherstellen, dass das Wissen direkt in deinem Arbeitsumfeld angewendet werden kann. Nutze die Möglichkeit, deine Weiterbildungskosten steuerlich abzusetzen und spare bares Geld! Reiche deine Fortbildungskosten einfach bei deinem zuständigen Finanzamt ein. Dieser Workshop ist die perfekte Gelegenheit, deine Karriere im Prozessmanagement voranzutreiben und dich von anderen abzuheben. Lass uns gemeinsam deine beruflichen Ziele erreichen!
Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Zertifizierung #Weiterbildung #Inhouse-Training #Karriere #Förderungen #Qualitätsmanagement #Unternehmensführung #Management #EffizienzsteigerungTermine
Kurs Details
Der Workshop richtet sich an Fachkräfte im Bereich Prozessmanagement, die bereits die Module 1 bis 3 abgeschlossen haben und ihre Kenntnisse vertiefen möchten. Ideal für Personen, die eine Führungsposition im Prozessmanagement anstreben oder ihre Qualifikation durch eine Zertifizierung nach ISO 17024 erweitern möchten.
Prozessmanagement befasst sich mit der Analyse, Gestaltung, Implementierung und Optimierung von Geschäftsprozessen. Ziel ist es, die Effizienz und Effektivität von Abläufen zu steigern und somit die Gesamtleistung eines Unternehmens zu verbessern. Ein Senior Process Manager hat die Verantwortung, komplexe Prozesse zu steuern und Innovationen voranzutreiben, um Wettbewerbsvorteile zu sichern.
- Was sind die Hauptziele des Prozessmanagements?
- Welche Methoden zur Prozessoptimierung kennst du?
- Erkläre den Unterschied zwischen einem Ist- und einem Soll-Prozess.
- Was versteht man unter einem Prozessmanagement-Zyklus?
- Nenne mindestens drei Vorteile einer Zertifizierung im Prozessmanagement.
- Wie würdest du einen Prozess zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit gestalten?
- Welche Rolle spielt die Dokumentation im Prozessmanagement?
- Beschreibe, wie du ein Team zur Prozessverbesserung motivieren würdest.
- Was sind die Herausforderungen im Prozessmanagement und wie kannst du ihnen begegnen?
- Warum ist die kontinuierliche Verbesserung im Prozessmanagement wichtig?