Beschreibung
Der Kurs "Update Lehrlingsausbildung" ist die perfekte Auffrischung für alle, die in der Lehrlingsausbildung tätig sind. Wenn Dein Ausbildertraining schon eine Weile zurückliegt, ist es an der Zeit, Dich auf den neuesten Stand zu bringen. In diesem Kurs werden wir gemeinsam aktuelle Entwicklungen in der Pädagogik und im Arbeitsrecht durchleuchten. Du wirst die Möglichkeit haben, Dich mit anderen Lehrlingsausbildern auszutauschen und berufliche Alltagssituationen zu erörtern. Unsere erfahrenen Trainerinnen und Trainer stehen Dir dabei zur Seite und bringen wertvolle Einblicke aus der Praxis mit. Der Kurs ist so gestaltet, dass Du nicht nur theoretisches Wissen erwirbst, sondern auch praktische Fähigkeiten entwickelst, die Du direkt in Deiner täglichen Arbeit anwenden kannst. Wir behandeln Themen wie moderne Lehrmethoden, rechtliche Rahmenbedingungen und die Bedeutung von Kommunikation in der Ausbildung. Ziel ist es, Dich zu einem noch besseren Ausbilder zu machen und die Qualität der Lehrlingsausbildung in Deinem Unternehmen zu steigern. Ein weiterer Vorteil dieses Kurses ist die Möglichkeit, Kurskosten zurückzuholen. Du kannst Deine Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Deine Einkommensteuererklärung geltend machen, was Dir bares Geld sparen kann. Außerdem bieten wir Inhouse-Trainings an, die speziell auf die Bedürfnisse Deines Unternehmens zugeschnitten sind. So erhältst Du maßgeschneiderten Wissenstransfer, der direkt in Deinem Arbeitsumfeld angewendet werden kann. Wir laden Dich ein, mehr über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Lehrlingsausbildung zu erfahren. In unserem Blog findest Du spannende Artikel zu Management, Unternehmensführung und vielen weiteren Themen, die Dich interessieren könnten. Lass uns gemeinsam die Zukunft der Lehrlingsausbildung gestalten und Deine Fähigkeiten auf das nächste Level heben. Melde Dich jetzt an und profitiere von einem Kurs, der nicht nur informativ, sondern auch inspirierend ist.
Tags
#Kommunikation #Berufliche-Weiterbildung #Ausbildung #Berufsausbildung #Weiterbildung #Fortbildung #Inhouse-Training #Förderungen #Qualitätssicherung #PraxisorientiertTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an Lehrlingsausbilderinnen und -ausbilder, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit der Lehrlingsausbildung betraut sind oder regelmäßig mit Lehrlingen zusammenarbeiten. Auch Führungskräfte, die die Ausbildung in ihrem Unternehmen verantworten, profitieren von den Inhalten dieses Kurses.
Lehrlingsausbildung ist ein zentraler Bestandteil der beruflichen Bildung. Sie umfasst die Anleitung und Unterstützung von jungen Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung. Ziel der Lehrlingsausbildung ist es, den Auszubildenden sowohl fachliche als auch soziale Kompetenzen zu vermitteln, die sie für ihren späteren Beruf benötigen. In der heutigen Zeit ist es wichtig, dass Ausbilderinnen und Ausbilder über aktuelle pädagogische Methoden und rechtliche Rahmenbedingungen informiert sind, um den Lehrlingen eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu bieten.
- Was sind die wichtigsten aktuellen Entwicklungen in der Pädagogik für die Lehrlingsausbildung?
- Welche rechtlichen Aspekte müssen Ausbilder bei der Betreuung von Lehrlingen beachten?
- Wie kann man moderne Lehrmethoden in der Praxis umsetzen?
- Welche Kommunikationsstrategien sind für die Arbeit mit Lehrlingen besonders wichtig?
- Wie kann man die Qualität der Lehrlingsausbildung im Unternehmen messen?
- Welche Fördermöglichkeiten gibt es für die Weiterbildung von Ausbildern?
- Was sind die Vorteile von Inhouse-Trainings für Unternehmen?
- Wie kann der Austausch mit anderen Ausbildern die eigene Praxis verbessern?
- Welche Rolle spielt Feedback in der Lehrlingsausbildung?
- Wie kann man die Motivation von Lehrlingen steigern?