.
arrow_back

Filter

Zertifizierung für Lehrabschlussprüfer Teil 1

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Zertifizierung für Lehrabschlussprüfer Teil 1 ist ein entscheidender Schritt für alle, die in der Ausbildung von Lehrlingen tätig sind. In diesem eintägigen Kurs, der vom WIFI Tirol angeboten wird, wirst Du umfassend auf die Herausforderungen und Anforderungen vorbereitet, die mit der Rolle eines Lehrabschlussprüfers verbunden sind. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsministerium, dem Sozialministerium und der Wirtschaftskammer wurde ein koordinierter Lehrplan entwickelt, der Dir hilft, Deine Fähigkeiten und Kenntnisse auf ein neues Level zu heben.

Der Kurs bietet Dir nicht nur wertvolle rechtliche Informationen, sondern auch praxisnahe Einblicke in die Gestaltung von Prüfungsabläufen. Du lernst, wie Du Prüfungen so optimieren kannst, dass sie sowohl den Anforderungen der Lehrlinge als auch den Erwartungen der Ausbildungsbetriebe gerecht werden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Leistungsfeststellung und -bewertung. Hier wirst Du mit den besten Methoden vertraut gemacht, um die Leistungen Deiner Prüflinge fair und transparent zu bewerten.

Feedback ist ein zentrales Element in der Ausbildung und im Prüfungsprozess. In diesem Kurs erfährst Du, wie Du konstruktives Feedback gibst, das nicht nur die Leistung Deiner Prüflinge verbessert, sondern auch deren Motivation steigert. Durch interaktive Übungen und den Austausch mit anderen Teilnehmern wirst Du in der Lage sein, die erlernten Inhalte direkt anzuwenden und in Deinen Prüfungen umzusetzen.

Die Kosten für die Zertifizierung werden von der Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer Tirol übernommen, was diesen Kurs besonders attraktiv macht. Du bist bereits aktiver Lehrabschlussprüfer oder -prüferin? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich, um Deine Kenntnisse zu vertiefen und Dich auf die Herausforderungen der Prüfungsorganisation optimal vorzubereiten.

Nutze die Möglichkeit, Dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und von den Erfahrungen anderer Prüfer zu lernen. Der Kurs ist nicht nur eine Weiterbildung, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, Dein Netzwerk auszubauen. Melde Dich noch heute an und mache den ersten Schritt in eine erfolgreiche Zukunft als Lehrabschlussprüfer!

Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Ausbildung #Zertifizierung #Berufsausbildung #Weiterbildung #Prüfung #Lehrabschlussprüfung #Qualitätsmanagement #Qualitätssicherung #Rechtliche-Grundlagen
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Innsbruck
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-11
2025-03-11
Ende
2025-03-11
2025-03-11
Kursgebühr
€ 270.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 270.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an aktive Lehrabschlussprüferinnen und -prüfer, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern möchten, um Prüfungen effektiver und gerechter zu gestalten. Auch Ausbilder und Fachkräfte, die in der beruflichen Bildung tätig sind, profitieren von den Inhalten des Kurses.

Kurs Inhalt

Die Zertifizierung für Lehrabschlussprüfer ist ein wichtiger Prozess, um sicherzustellen, dass Prüfer die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten besitzen, um die Leistungsfähigkeit von Lehrlingen objektiv zu bewerten. Der Kurs behandelt rechtliche Rahmenbedingungen, Prüfungsabläufe, Leistungsfeststellung und effektives Feedback, um die Qualität der Ausbildung zu verbessern.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die rechtlichen Rahmenbedingungen für Lehrabschlussprüfer?
  • Wie gestaltest Du einen effektiven Prüfungsablauf?
  • Welche Methoden zur Leistungsfeststellung kennst Du?
  • Was ist wichtig beim Geben von Feedback?
  • Wie kannst Du die Motivation der Prüflinge steigern?
  • Welche Herausforderungen siehst Du in der Rolle eines Lehrabschlussprüfers?
  • Welche Rolle spielt die Wirtschaftskammer in diesem Prozess?
  • Wie kannst Du die Qualität der Prüfungen kontinuierlich verbessern?
  • Was sind die besten Praktiken für die Bewertung von Leistungen?
  • Wie kannst Du mit schwierigen Situationen während einer Prüfung umgehen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Selbstsicher im Umgang mit Konflikten im Job
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-11
location_on
Wien
euro
ab 450.00
Konflikt- und Teamtraining für Lehrlinge ...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-04
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 160.00
Zertifizierung für Lehrabschlussprüfer T...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-29
location_on
Innsbruck
euro
ab 270.00
Modul Furnier - Arbeiten mit Furnier
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Innsbruck
euro
ab 475.00
Selbstsicher im Umgang mit Konflikten im Job
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-11
location_on
Wien
euro
ab 450.00
Konflikt- und Teamtraining für Lehrlinge ...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-04
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 160.00
Zertifizierung für Lehrabschlussprüfer T...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-29
location_on
Innsbruck
euro
ab 270.00
Modul Furnier - Arbeiten mit Furnier
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Innsbruck
euro
ab 475.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 5904 - letztes Update: 2025-02-01 13:05:10 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler