EPT emPower Tapping Practitioner - Ausbildung EPT Klopftechnik Level 2 - Aufbau
Durchgeführt von WIFI Tirol
Beschreibung
Die Ausbildung zum EPT emPower Tapping Practitioner Level 2 - Aufbau ist eine einzigartige Gelegenheit, deine Fähigkeiten in der Klopftechnik weiterzuentwickeln und tiefere Einblicke in die Methoden des Empower Tapping zu gewinnen. Diese innovative Technik ist nicht nur eine einfache Stressbewältigungsmethode, sondern ein ganzheitlicher Ansatz zur Selbstermächtigung und Resilienzsteigerung. Der Kurs baut auf dem Wissen und den Fähigkeiten auf, die im Level 1 erlernt wurden, und führt dich in die fortgeschrittenen Techniken der Klopfakupressur und Breathwork ein. Die EPT-Klopftechnik ist eine Weiterentwicklung der Emotional Freedom Techniques (EFT), die sich in der Stressmedizin bewährt hat, insbesondere bei Ängsten und posttraumatischen Belastungsstörungen. EPT geht über die traditionellen Klopftechniken hinaus und integriert moderne Ansätze wie Mindfulness und Empowerment. Hier lernst du, wie du Stress und innere Blockaden effektiv lösen kannst, indem du falsche Glaubenssätze, Erwartungen und emotionale Lasten bearbeitest. Im Kurs wirst du verschiedene Techniken erlernen, die dir helfen, dein Selbstwertgefühl zu stärken und ein effektives Selbstmanagement zu entwickeln. Zu den Kursinhalten gehören das Auflösen von Selbstwerträubern, die Stuhltechnik zur Bearbeitung von Wut, Schuld und Scham sowie Notfalltools mit EPT Breathwork. Diese Techniken sind nicht nur für dich selbst von Nutzen, sondern auch für deine Klienten, wenn du als Lebens- und Sozialberater, Mentaltrainer oder Coach tätig bist. EPT Empower Tapping ist nicht nur eine Technik, sondern eine Philosophie, die dir hilft, ein erfülltes und stressfreies Leben zu führen. Du wirst lernen, wie du durch gezielte Klopf- und Atemtechniken deine innere Stärke aktivieren und deine persönliche Resilienz fördern kannst. Dieser Kurs ist ideal für alle, die eine effektive Selbsthilfetechnik suchen und ihre Fähigkeiten im Bereich der Stressbewältigung erweitern möchten. Die Ausbildung ist praxisorientiert und bietet dir die Möglichkeit, die erlernten Techniken direkt anzuwenden und zu vertiefen. Du wirst Teil einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten, die sich ebenfalls für persönliche Weiterentwicklung und Selbstermächtigung interessieren. Die Kombination aus Theorie und praktischen Übungen sorgt dafür, dass du das Gelernte sofort im Alltag umsetzen kannst. Lass dich von der Kraft des EPT Empower Tapping inspirieren und erlebe, wie du und deine Klienten von diesen wertvollen Techniken profitieren können. Der Kurs ist eine Investition in deine persönliche und berufliche Zukunft und bietet dir die Werkzeuge, um anderen zu helfen, ihre inneren Blockaden zu überwinden und ein erfülltes Leben zu führen. Sei bereit, deine Reise zur Selbstermächtigung zu beginnen und entdecke die transformative Kraft von EPT.
Tags
#Persönlichkeitsentwicklung #Coaching #Stressbewältigung #Resilienz #Emotionale-Intelligenz #Selbstmanagement #Mentaltraining #Selbsthilfe #Lebensberatung #AtemtechnikTermine
Kurs Details
Die Zielgruppe für diesen Kurs sind Lebens- und Sozialberater, Mentaltrainer, Coaches sowie alle, die an effektiven Selbsthilfetechniken interessiert sind. Wenn du deine Fähigkeiten in der Stressbewältigung erweitern und anderen helfen möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für dich. Auch Personen, die auf der Suche nach neuen Methoden zur persönlichen Weiterentwicklung sind, werden von den Inhalten profitieren.
Die EPT emPower Tapping Technik ist eine moderne Form der Klopftechnik, die sich aus verschiedenen Ansätzen wie EFT (Emotional Freedom Techniques) und Breathwork entwickelt hat. Sie zielt darauf ab, Stress abzubauen, innere Blockaden zu lösen und das Selbstwertgefühl zu stärken. Durch gezielte Klopf- und Atemtechniken ermöglicht EPT den Anwendern, falsche Glaubenssätze und emotionale Belastungen zu identifizieren und zu transformieren. Diese Methode fördert die Selbstermächtigung und Resilienz, indem sie den Menschen Werkzeuge an die Hand gibt, um eigenständig mit Herausforderungen umzugehen.
- Was sind die Hauptunterschiede zwischen EFT und EPT?
- Welche Techniken werden im EPT Level 2 vermittelt?
- Wie kannst du EPT bei der Bearbeitung von Wut einsetzen?
- Was ist die Stuhltechnik und wie wird sie angewendet?
- Wie fördert EPT das Selbstwertgefühl der Anwender?
- Welche Rolle spielt Breathwork in der EPT-Technik?
- Nenne einige Notfalltools, die im EPT verwendet werden.
- Wie kannst du EPT in deiner Coaching-Praxis integrieren?
- Was sind Selbstwerträuber und wie werden sie aufgelöst?
- Welche Vorteile bietet die EPT-Technik im Vergleich zu traditionellen Stressbewältigungsmethoden?