Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation nach M. Rosenberg
Durchgeführt von WIFI Tirol
Beschreibung
Die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg sind ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern und harmonischere Beziehungen aufbauen möchten. In diesem Kurs lernst Du, wie Du schwierige Gesprächssituationen mit Leichtigkeit bewältigen kannst. Du wünschst Dir mehr Respekt in Deinen Arbeitsbeziehungen und möchtest Stress sowie Konflikte verringern? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich! Die Gewaltfreie Kommunikation basiert auf einem 4-Schritte-Modell, das Dir hilft, Konflikte konstruktiv anzusprechen. Du wirst lernen, zwischen Beobachtung und Bewertung zu unterscheiden, Deine eigenen Gefühle als Warnsignal zu erkennen und emotionale Kompetenz zu entwickeln. Das Verständnis von Werten und Bedürfnissen als Handlungsmotive ist ein weiterer zentraler Punkt, den Du in diesem Kurs erlernst. Durch die Reflexion Deiner eigenen Sprachmuster wirst Du in der Lage sein, achtsamer mit Dir selbst und anderen umzugehen. Das Kooperationsbarometer wird gestärkt, was zu mehr Leichtigkeit und Zufriedenheit im Beruf und im Leben führt. Dieser Kurs ist nicht nur theoretisch, sondern bietet auch praktische Übungen, die Dir helfen, das Gelernte sofort anzuwenden. Du wirst in der Lage sein, konstruktive Lösungen gemeinsam mit anderen zu finden und Konflikte im Vorfeld zu vermeiden. Die Gewaltfreie Kommunikation ist eine wertvolle Stütze für alle, die in ihrem Alltag und Beruf mehr Gelassenheit und Verständnis erreichen möchten. Ob Du in einem Team arbeitest, in einer Führungsposition bist oder einfach nur Deine zwischenmenschlichen Beziehungen verbessern möchtest, dieser Kurs wird Dir helfen, Deine Kommunikationsfähigkeiten auf das nächste Level zu heben. Schließe Dich uns an und entdecke, wie Du mit der Gewaltfreien Kommunikation nicht nur Deine eigene Sichtweise, sondern auch die Sichtweisen anderer besser verstehen kannst. Erlebe, wie Du mit mehr Empathie und Klarheit kommunizieren kannst und dadurch Deine Beziehungen auf eine neue Ebene bringst. Dieser Kurs ist der erste Schritt zu einem respektvolleren und harmonischeren Miteinander.
Tags
#Kommunikation #Berufliche-Weiterbildung #Förderungen #Teamarbeit #Führungskompetenz #Persönlichkeitsentwicklung #Firmenschulung #Konfliktlösung #Konfliktmanagement #Berufliche WeiterbildungTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern möchten. Egal, ob Du in einem Team arbeitest, in einer Führungsposition bist oder einfach nur Deine zwischenmenschlichen Beziehungen vertiefen möchtest, die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation sind für jeden von großem Nutzen. Besonders geeignet ist der Kurs für Fachkräfte, die in sozialen Berufen tätig sind, sowie für Mitarbeiter und Führungskräfte in Unternehmen, die ein respektvolles und kooperatives Arbeitsklima fördern wollen.
Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist ein Kommunikationsmodell, das von Marshall Rosenberg entwickelt wurde. Es zielt darauf ab, zwischenmenschliche Beziehungen zu verbessern, indem es Menschen hilft, ihre Bedürfnisse und Gefühle klar und empathisch auszudrücken. GFK fördert ein respektvolles Miteinander und ermöglicht es, Konflikte konstruktiv zu lösen. Durch die Anwendung des 4-Schritte-Modells der GFK lernst Du, wie Du Beobachtungen von Bewertungen trennst, Deine eigenen Gefühle und Bedürfnisse erkennst und wie Du die Bedürfnisse anderer empathisch wahrnehmen kannst. Das Ziel ist es, eine Verbindung zu schaffen, die auf Verständnis und Mitgefühl basiert.
- Was sind die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation?
- Wie unterscheidest Du zwischen Beobachtung und Bewertung?
- Warum sind Gefühle als Warnsignal wichtig?
- Was versteht man unter emotionaler Kompetenz?
- Wie kannst Du Deine eigenen Sprachmuster reflektieren?
- Welche Rolle spielen Werte und Bedürfnisse in der GFK?
- Wie kannst Du Konflikte im Vorfeld vermeiden?
- Was bedeutet achtsamer Umgang mit Dir selbst?
- Wie kannst Du das Kooperationsbarometer stärken?
- Wie fördert GFK mehr Leichtigkeit und Zufriedenheit im Beruf?