Beschreibung
Achtsames Fotografieren ist mehr als nur ein Kurs – es ist eine transformative Reise, die Deine Perspektive auf die Welt um Dich herum verändert. In diesem einzigartigen Kurs verbinden wir die Kunst des Fotografierens mit der Praxis der Achtsamkeit. Du wirst lernen, wie bewusstes Sehen Deine Fotografie bereichern kann und wie das Fotografieren Deine Achtsamkeit schärfen kann. Durch die Kombination von Achtsamkeitsübungen und praktischen Fotografie-Aufgaben wirst Du nicht nur Deine technischen Fähigkeiten verbessern, sondern auch eine tiefere Verbindung zu Deiner Umgebung aufbauen. Der Kurs ist in verschiedene Module unterteilt, die jeweils mit einer Konzentrationsübung beginnen. Diese Übungen helfen Dir, im Moment präsent zu sein und Deine Sinne zu schärfen. Anschließend wirst Du praktische Aufgaben mit Deiner Kamera durchführen, die Dich dazu anregen, die Welt um Dich herum neu zu entdecken. Die Reflexion über die entstandenen Fotos wird Dir helfen, den kreativen Prozess zu verstehen und zu schätzen. Dabei steht nicht die Bewertung der Fotos im Vordergrund, sondern der Prozess der Wahrnehmung und des Schaffens. Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal dieses Kurses ist, dass der Unterricht nicht in einem traditionellen Fotostudio stattfindet. Stattdessen nutzen wir einen offenen Lehrsaal, um Ablenkungen durch technische Geräte und Studioausrüstung zu vermeiden. Hier kannst Du Dich voll und ganz auf das Wesentliche konzentrieren: Deine Wahrnehmung und das Fotografieren selbst. Nach Abschluss dieses Kurses wirst Du Deine Augen neu kennengelernt haben. Du wirst in der Lage sein, Deine Umgebung auf eine völlig neue Weise wahrzunehmen und überall sofort Motive zu finden. Du wirst erstaunt sein, wie wenig Du bisher von Deiner Umgebung wahrgenommen hast und wie viel Schönheit und Inspiration direkt vor Dir liegt. Darüber hinaus wirst Du Entspannungsübungen kennen, die Du an jedem Ort durchführen kannst, sowie neue Achtsamkeitsübungen, die Dir helfen, zur Ruhe zu kommen und den Moment zu genießen. Achtsames Fotografieren ist der perfekte Kurs für alle, die ihre fotografischen Fähigkeiten erweitern und gleichzeitig ihre Achtsamkeit und Präsenz im Alltag stärken möchten. Egal, ob Du ein Anfänger oder ein erfahrener Fotograf bist, dieser Kurs bietet Dir wertvolle Werkzeuge und Techniken, um Deine Kreativität zu entfalten und das Leben in vollen Zügen zu genießen.
Tags
#Kreativität #Fotografie #Entspannung #Selbstreflexion #Achtsamkeit #Selbstentwicklung #Fotokurs #Konzentration #Wahrnehmung #PräsenzTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die Interesse an Fotografie haben und gleichzeitig ihre Achtsamkeit und Präsenz im Alltag verbessern möchten. Egal, ob Du Anfänger oder Fortgeschrittener bist, wenn Du bereit bist, Deine Wahrnehmung zu schärfen und Deine kreative Seite zu entdecken, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Besonders geeignet ist er für Menschen, die Stress abbauen und mehr im Moment leben möchten.
Achtsamkeit ist die Fähigkeit, im gegenwärtigen Moment aufmerksam und bewusst zu sein. Es geht darum, die eigenen Gedanken, Gefühle und Empfindungen ohne Bewertung zu beobachten. Fotografieren hingegen ist die Kunst, Momente festzuhalten und visuelle Geschichten zu erzählen. In diesem Kurs lernst Du, wie Achtsamkeit und Fotografieren zusammenkommen, um Deine Wahrnehmung zu schärfen und Deine kreativen Fähigkeiten zu fördern. Du erfährst, wie Du durch bewusstes Sehen und das Einfangen von Bildern eine tiefere Verbindung zu Deiner Umwelt aufbaust.
- Was bedeutet Achtsamkeit und wie kann sie beim Fotografieren helfen?
- Nenne zwei Achtsamkeitsübungen, die Du im Alltag anwenden kannst.
- Wie kannst Du Deine Umgebung bewusster wahrnehmen?
- Was sind die Vorteile der Reflexion über Deine Fotografien?
- Warum findet der Unterricht nicht in einem Fotostudio statt?
- Beschreibe den Prozess von der Wahrnehmung bis zum Foto.
- Wie hat sich Deine Sichtweise auf das Fotografieren nach dem Kurs verändert?
- Welche neuen Techniken hast Du im Kurs gelernt?
- Wie kannst Du Achtsamkeit in Deinen Alltag integrieren?
- Was hast Du über Dich selbst gelernt, während Du fotografiert hast?