Beschreibung
In der heutigen digitalen Welt sind KI-Bildgeneratoren zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Berufsfotografinnen geworden. Dieser Kurs "KI-Bilderstellung für Berufsfotografinnen" bietet Dir die Möglichkeit, Deine fotografischen Fähigkeiten auf das nächste Level zu heben. Du wirst lernen, wie Du mit leistungsstarken KI-Tools Deine Kreativität entfalten und die Qualität Deiner Bilder erheblich verbessern kannst. Der Kurs ist so strukturiert, dass Du nicht nur die Theorie hinter der KI-Bilderstellung verstehst, sondern auch praktische Anwendungen erlernst, die direkt in Deinem Berufsfeld eingesetzt werden können. An Tag 1 tauchen wir tief in die Welt der KI-Bildgenerierung ein. Du erfährst, welche Programme derzeit die besten Ergebnisse liefern und welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringen. Ein wichtiger Bestandteil ist das richtige Formulieren von Anweisungen, auch bekannt als 'Prompten'. Hierbei wirst Du lernen, wie Du die Künstliche Intelligenz inspirierst, um beeindruckende Bildkonzepte zu erstellen – sowohl für Produkt- als auch für Portraitfotografie. Zudem wirst Du mit MidJourney vertraut gemacht, einem der führenden Tools in diesem Bereich. Tag 2 steht ganz im Zeichen der praktischen Umsetzung. Du wirst in die Studiofotografie eingeführt und lernst, wie Du Deine Konzepte mit realen Produkten und Personen umsetzt. Dabei konzentrieren wir uns auf die richtige Lichtsetzung und Perspektive, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Du wirst auch lernen, wie Du die besten Fotos auswählst, die Deine Konzepte perfekt widerspiegeln. Am dritten Tag geht es um die Kombination von Real- und KI-Bildern. Hierbei wirst Du in Adobe Photoshop eingeführt und erfährst, welche KI-Funktionen Dir zur Verfügung stehen. Du wirst lernen, wie Du Bilder retuschierst, ausbesserst und mit KI-Bildern kombinierst. Außerdem erhältst Du wertvolle Tipps zu Farben, Perspektiven und dem Freistellen von Bildern. Nach diesem Kurs bist Du bestens vorbereitet, Deine Bilder in Druckqualität professionell auszugeben. Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur die Bedienung und Anwendung der KI-Bilderstellung meistern, sondern auch einen umfassenden Überblick über die aktuellen KI-Programme haben. Du wirst Tricks für effizientes Prompten mit MidJourney beherrschen und in der Lage sein, Licht und Perspektive beim Fotografieren optimal einzusetzen. Dieser Kurs ist die perfekte Gelegenheit, Deine Fähigkeiten zu erweitern und Deine Kundinnen mit beeindruckenden Bildern zu begeistern.
Tags
#Kreativität #Künstliche-Intelligenz #Bildbearbeitung #Fotografie #Adobe-Photoshop #Bildkomposition #Adobe Photoshop #Retusche #Fotografie-Kurs #Digitale-KunstTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Berufsfotografinnen, die ihre Fähigkeiten in der Bildbearbeitung und -erstellung mithilfe von Künstlicher Intelligenz erweitern möchten. Er ist ideal für Fotografen, die sowohl in der Studiofotografie als auch in der digitalen Bildbearbeitung tätig sind und ihr Portfolio mit innovativen Techniken bereichern wollen. Auch Fotografie-Studierende oder Hobbyfotografen, die sich auf professionelle Projekte vorbereiten möchten, finden in diesem Kurs wertvolle Anregungen und Kenntnisse.
Die KI-Bilderstellung ist ein innovativer Prozess, der es ermöglicht, Bilder mithilfe von Künstlicher Intelligenz zu generieren, zu bearbeiten und zu verbessern. Diese Technologie nutzt Algorithmen, um aus bestehenden Bildern neue visuelle Inhalte zu schaffen oder bestehende Bilder zu optimieren. Im Kontext der Fotografie eröffnet die KI völlig neue Möglichkeiten, kreative Ideen umzusetzen, die mit herkömmlichen Methoden nur schwer oder gar nicht realisierbar sind. Ob es sich um die Verbesserung von Portraits, die Erstellung von künstlerischen Effekten oder die Kombination von realen und KI-generierten Bildern handelt – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
- Was sind die Hauptvorteile der Verwendung von KI-Bildgeneratoren in der Fotografie?
- Nenne zwei Programme zur KI-Bilderstellung und erläutere deren Vor- und Nachteile.
- Was bedeutet 'Prompten' und warum ist es wichtig?
- Welche Faktoren sind bei der Lichtsetzung in der Studiofotografie entscheidend?
- Wie kannst Du KI-Bilder mit realen Fotos in Adobe Photoshop kombinieren?
- Nenne drei Tipps zur Retusche von Bildern.
- Was sind die Vorteile von MidJourney für Fotografen?
- Wie bereitest Du ein Bild für die professionelle Ausgabe in Druckqualität vor?
- Welche Rolle spielt die Perspektive in der Fotografie?
- Wie kann Künstliche Intelligenz Deine Kreativität beim Fotografieren unterstützen?