Raus aus der Komfortzone - Warum stressen Veränderungen?
Durchgeführt von WIFI Tirol
Beschreibung
Raus aus der Komfortzone - Warum stressen Veränderungen? In diesem einzigartigen Seminar tauchst Du tief in die Welt der Veränderungen ein und erfährst, wie Du mit den Herausforderungen, die sie mit sich bringen, besser umgehen kannst. Veränderungen sind ein unvermeidlicher Teil unseres Lebens, sei es im Beruf oder im Privatleben. Während einige Menschen Veränderungen als aufregende Herausforderungen ansehen, empfinden andere sie als Stress oder gar als Krise. Dieses Seminar bietet Dir wertvolle Werkzeuge und Strategien, um in Zeiten des Wandels einen gesunden Umgang mit Veränderungen zu entwickeln und Deine Widerstandskraft – auch Resilienz genannt – zu stärken. Du wirst lernen, wie Du die emotionalen Auswirkungen von Veränderungen besser verstehen kannst und welche Stressreaktionen dabei auftreten können. Selbstmanagement und effektive Stressbewältigungstechniken stehen dabei im Mittelpunkt. Du wirst Techniken erlernen, um Deine Resilienz aufzubauen und positive, motivierende Sprache einzusetzen. Durch Selbsterfahrung und den Austausch mit anderen Teilnehmern wirst Du neue Perspektiven gewinnen und Deine Fähigkeiten erweitern. In einer Welt, die sich ständig verändert, ist es wichtiger denn je, die eigene Komfortzone zu verlassen und sich den Herausforderungen zu stellen. In diesem Seminar wirst Du nicht nur lernen, wie Du Veränderungen annehmen kannst, sondern auch, wie Du sie aktiv gestalten kannst. Wir geben Dir die Werkzeuge an die Hand, um Veränderungen nicht nur zu überstehen, sondern sie auch als Chance für persönliches und berufliches Wachstum zu nutzen. Neben praktischen Übungen und theoretischen Inputs bieten wir Dir auch die Möglichkeit, Deine Erfahrungen mit anderen zu teilen. Der Erfahrungsaustausch wird Dir helfen, neue Sichtweisen zu entdecken und Deine eigene Resilienz zu stärken. Darüber hinaus erfährst Du, wie Du Förderungen für Deine Weiterbildung beantragen kannst, um die Kurskosten zurückzuholen. Egal, ob Du in einem Unternehmen arbeitest, Dich beruflich weiterentwickeln möchtest oder einfach nur persönliches Wachstum anstrebst – dieses Seminar ist für Dich geeignet. Lass uns gemeinsam die Herausforderungen des Wandels angehen und Deine Komfortzone erweitern!
Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Stressbewältigung #Persönliche-Entwicklung #Resilienz #Emotionale-Intelligenz #Selbstmanagement #Erfahrungsaustausch #Stressmanagement #Individuelle Schulungen #Kurskosten zurückholenTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereit sind, ihre Komfortzone zu verlassen und sich den Herausforderungen von Veränderungen zu stellen. Besonders geeignet ist er für Berufstätige, Führungskräfte, Teamleiter und alle, die ihre Resilienz stärken und effektive Stressbewältigungstechniken erlernen möchten.
Das Thema dieses Kurses dreht sich um die emotionalen und psychologischen Auswirkungen von Veränderungen. Veränderungen sind oft mit Stress und Unsicherheit verbunden, können aber auch als Gelegenheit für Wachstum und Entwicklung betrachtet werden. Der Kurs vermittelt, wie man diese Veränderungen positiv annehmen kann und welche Strategien helfen, um Resilienz aufzubauen und Stress zu bewältigen.
- Was sind die häufigsten emotionalen Reaktionen auf Veränderungen?
- Nenne drei Techniken zur Stressbewältigung.
- Wie kannst Du Deine Resilienz im Alltag stärken?
- Welche Rolle spielt positive Sprache in Zeiten des Wandels?
- Beschreibe eine persönliche Erfahrung mit Veränderung und wie Du damit umgegangen bist.
- Was sind die Vorteile von Erfahrungsaustausch in Gruppen?
- Wie kannst Du Veränderungen aktiv gestalten?
- Welche Fördermöglichkeiten gibt es für berufliche Weiterbildungen?
- Warum ist Selbstmanagement wichtig bei Veränderungen?
- Welche Strategien helfen, die eigene Komfortzone zu erweitern?