Deutsch B1+/B2 für den Beruf kompakt - online und in der Gruppe - Teil 2
Durchgeführt von WIFI Tirol
Beschreibung
In diesem Kurs "Deutsch B1+B2 für den Beruf kompakt - online und in der Gruppe - Teil 2" tauchst Du in eine spannende und praxisorientierte Lernumgebung ein, die speziell für Menschen mit nicht-deutscher Muttersprache konzipiert wurde. Du hast bereits gute Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 oder hast 330 bis 380 Kursstunden besucht? Dann bist Du hier genau richtig! Dieser Kurs bietet Dir die Möglichkeit, Deine Deutschkenntnisse auf das B2-Niveau zu bringen, und das in einem kompakten Format, das sowohl Präsenz- als auch Online-Phasen umfasst. Der Kurs ist in insgesamt 120 Lehreinheiten unterteilt, wobei 80 Einheiten in Präsenz und 40 Einheiten online stattfinden. In der ersten Phase erarbeitest Du gemeinsam mit anderen Teilnehmern die Grundlagen des Deutsch für den Beruf. Hierbei wirst Du von erfahrenen Trainerinnen und Trainern unterstützt, die Dir wertvolle Tipps und Tricks an die Hand geben. In der anschließenden Online-Phase hast Du die Freiheit, das Gelernte in Deinem eigenen Tempo zu vertiefen und zu erweitern. In der letzten Präsenzphase kannst Du offene Fragen klären und Dein Wissen in der Gruppe festigen. Dieser interaktive Ansatz sorgt dafür, dass Du nicht nur theoretisches Wissen erwirbst, sondern auch praktische Fähigkeiten entwickelst, die Du direkt im Berufsleben anwenden kannst. Der Kurs nutzt das Konzept des Flipped Classroom, bei dem Du die Möglichkeit hast, Dich selbstständig auf den Unterricht vorzubereiten und die Präsenzzeiten optimal zu nutzen. Das bedeutet, dass Du die theoretischen Inhalte zu Hause erarbeitest und die wertvolle Zeit im Kurs für den Austausch und das Üben nutzt. Wenn Du also schnell, effizient und mit modernen Medien lernen möchtest, ohne auf den persönlichen Austausch in der Gruppe zu verzichten, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Du wirst in einer motivierenden und unterstützenden Umgebung lernen, die Dir hilft, Deine Sprachkenntnisse auf ein neues Level zu bringen. Am Ende des Kurses bist Du bestens vorbereitet, um die Anforderungen des Berufslebens zu meistern und das B2-Niveau zu erreichen. Zudem erhältst Du wertvolle Informationen zur Förderung Deiner Weiterbildung, damit Du auch finanziell von diesem Kurs profitieren kannst. Sei dabei und investiere in Deine Zukunft!
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Berufliche-Weiterbildung #Sprachkurs #Inhouse-Training #Online-Kurs #Fördermöglichkeiten #Sprachkenntnisse #Deutsch-lernen #Sprachtraining #Deutsch-als-FremdspracheTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Personen mit nicht-deutscher Muttersprache, die ihre Deutschkenntnisse auf das B2-Niveau bringen möchten. Ideal für alle, die schnell und effizient lernen und gleichzeitig die Vorteile von modernen Lernmethoden und individueller Betreuung nutzen wollen. Wenn Du bereit bist, selbstständig zu arbeiten und die technischen Voraussetzungen dafür hast, bist Du hier genau richtig. Der Kurs ist auch für diejenigen geeignet, die sich auf die internationale Prüfung SD B2 vorbereiten möchten.
Der Kurs "Deutsch B1+B2 für den Beruf kompakt" fokussiert sich auf die Verbesserung der Deutschkenntnisse für den beruflichen Kontext. Deutschkenntnisse auf B1-B2-Niveau sind entscheidend, um in einem deutschsprachigen Arbeitsumfeld erfolgreich zu kommunizieren. Die Teilnehmer erlernen nicht nur die Grammatik und den Wortschatz, sondern auch spezifische Fachbegriffe und Kommunikationsstrategien, die im Berufsleben wichtig sind. Durch die Kombination von Präsenz- und Online-Lernen wird ein flexibles und effektives Lernen ermöglicht, das sich an den Bedürfnissen der Teilnehmer orientiert.
- Was sind die Hauptziele des Kurses?
- Welche Methoden werden im Kurs verwendet, um das Lernen zu fördern?
- Wie viele Lehreinheiten umfasst der Kurs insgesamt?
- Was ist das Konzept des Flipped Classroom?
- Welche Voraussetzungen müssen Teilnehmer erfüllen, um an diesem Kurs teilzunehmen?
- Was sind die Vorteile des Online-Lernens in Kombination mit Präsenzphasen?
- Welche Themen werden in der Online-Phase behandelt?
- Wie kann man die Kurskosten zurückholen?
- Welche Unterstützung wird den Teilnehmern während des Kurses geboten?
- Wie bereitet der Kurs auf die SD B2-Prüfung vor?