Beschreibung
Italienisch ist nicht nur eine Sprache, sondern eine Brücke zu einer der faszinierendsten Kulturen der Welt. In unserem Kurs 'Italienisch A1 - Tourismus - Anfänger - Teil 1' lernst Du die Grundlagen der italienischen Sprache, die speziell auf die Bedürfnisse im Tourismussektor zugeschnitten sind. Egal, ob Du in einem Hotel, Restaurant oder Café arbeitest, dieser Kurs hilft Dir, Dich sicher und effektiv mit italienischsprachigen Gästen zu verständigen. Wir wissen, wie unangenehm es sein kann, wenn man die Sprache der Gäste nicht beherrscht. Daher haben wir diesen Kurs so gestaltet, dass Du in kürzester Zeit die wichtigsten Redewendungen, Vokabeln und grundlegende Grammatik erlernst, um Deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Der Kurs beginnt mit den grundlegenden Ausdrücken, die Du im Alltag benötigst, wie Begrüßungen, Fragen zu Bestellungen oder Informationen zu Dienstleistungen. Wir legen großen Wert auf praktische Übungen, damit Du das Gelernte sofort anwenden kannst. Durch Rollenspiele und interaktive Übungen wirst Du schnell Vertrauen in Deine Sprachfähigkeiten gewinnen. Unsere erfahrenen Trainer unterstützen Dich dabei, die italienische Sprache lebendig und spannend zu gestalten. Du wirst nicht nur die Sprache lernen, sondern auch kulturelle Einblicke gewinnen, die Dir helfen, Deine Gäste besser zu verstehen und ihnen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, sodass Du ganz entspannt in die italienische Sprache eintauchen kannst. Der Kurs eignet sich sowohl für Einzelpersonen als auch für Gruppen und kann auf die speziellen Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten werden. Wenn Du also ein Unternehmen führst und Deine Mitarbeiter in der Kommunikation mit italienischen Gästen schulen möchtest, bieten wir maßgeschneiderte Inhouse-Trainings an. Das Beste an unserem Kurs? Du kannst die Kosten möglicherweise über Förderungen zurückholen! Wir informieren Dich gerne über die verschiedenen Möglichkeiten, wie Du finanzielle Unterstützung für Deine Weiterbildung erhalten kannst. Melde Dich jetzt an und beginne Deine Reise in die Welt der italienischen Sprache. Deine Gäste werden es Dir danken, und Du wirst die Freude erleben, eine neue Sprache zu sprechen. Gemeinsam machen wir Dich fit für den Tourismus und bereiten Dich darauf vor, den italienischen Flair in Deinem Arbeitsumfeld zu integrieren.
Tags
#Kommunikation #Berufliche-Weiterbildung #Sprachkurs #Inhouse-Training #Förderungen #Grammatik #Kurs #Kultur #Gastronomie #FördermöglichkeitenTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die im Tourismussektor arbeiten oder arbeiten möchten, insbesondere an Mitarbeiter in Hotels, Restaurants, Cafés und anderen Dienstleistungsbereichen. Auch für Personen, die einfach nur Interesse an der italienischen Sprache und Kultur haben, ist dieser Kurs ideal geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, sodass sowohl absolute Anfänger als auch Personen mit geringen Sprachkenntnissen teilnehmen können.
Der Kurs 'Italienisch A1 - Tourismus - Anfänger - Teil 1' vermittelt die Grundlagen der italienischen Sprache mit einem besonderen Fokus auf die Anwendung im Tourismus. Die Teilnehmer lernen, sich in typischen Alltagssituationen mit italienischsprachigen Gästen zu verständigen. Dazu gehören grundlegende Redewendungen, Vokabeln und grammatikalische Strukturen, die für die Kommunikation in der Gastronomie und im Hotelwesen notwendig sind. Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmern das nötige Selbstvertrauen zu geben, um in der italienischen Sprache zu kommunizieren und so den Gästen ein besseres Erlebnis zu bieten.
- Was sind die wichtigsten Begrüßungen auf Italienisch?
- Nenne drei typische Redewendungen, die Du im Restaurant verwenden würdest.
- Wie fragst Du nach der Rechnung auf Italienisch?
- Was bedeutet 'Vorrei ordinare'?
- Nenne die italienischen Begriffe für 'Wasser', 'Bier' und 'Wein'.
- Wie sagst Du 'Willkommen' auf Italienisch?
- Was ist der Unterschied zwischen 'tu' und 'lei' in der italienischen Sprache?
- Wie würdest Du einen italienischsprachigen Gast um Hilfe bitten?
- Nenne eine wichtige grammatikalische Regel, die Du im Kurs gelernt hast.
- Wie kannst Du die erlernten Vokabeln im Alltag anwenden?