Beschreibung
AutoCAD 3D ist der Schlüssel zu einer neuen Dimension der Konstruktion. In diesem Kurs wirst Du die faszinierenden Möglichkeiten von AutoCAD im 3D-Bereich entdecken und erlernen, wie Du komplexe Modelle und Konstruktionen erstellst. Wir tauchen tief in die Welt des Industrial Designs ein, wo Du nicht nur theoretisches Wissen erwirbst, sondern auch praktische Erfahrungen sammelst. Anhand von zahlreichen Praxisbeispielen wirst Du von Deinem Trainer begleitet, der Dir Schritt für Schritt die Techniken und Tricks zeigt, um Flächen, Netze und NURBS-Flächen zu erstellen und zu ändern. Du wirst lernen, Dich im dreidimensionalen Raum zu orientieren, Benutzerkoordinatensysteme zu nutzen und dynamische BKS zu verstehen. Visuelle Stile und Ansichten sind ebenfalls ein wichtiger Teil des Kurses. Du wirst in der Lage sein, verschiedene Ansichten zu erstellen, Schnitte anzufertigen und Pläne zu drucken. Ein besonderes Highlight des Kurses ist der 3D-Druck. Du wirst die Möglichkeit haben, Deine entworfenen Modelle direkt am 3D-Drucker auszudrucken, was Dir eine greifbare Vorstellung von Deinen Kreationen gibt. Um sicherzustellen, dass Du optimal auf die Herausforderungen im 3D-Design vorbereitet bist, ist es wichtig, dass Du bereits den AutoCAD 2D Kurs besucht hast oder über gleichwertige Kenntnisse verfügst. Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Branchen, insbesondere Technikerinnen, Konstrukteurinnen, Konstrukteure, Planerinnen und Designerinnen, die sich auf die Erstellung komplexer Konstruktionen im 3D-Bereich spezialisieren möchten. Zudem gibt es Möglichkeiten zur Kostenrückerstattung für die Kursgebühren, die Du über Deine Einkommensteuererklärung geltend machen kannst. Der Kurs kann auch als individuelles Inhouse-Training für Unternehmen angeboten werden, sodass Du und Deine Kollegen maßgeschneidert auf die Bedürfnisse Eures Unternehmens geschult werden können. Nutze die Chance, Deine Fähigkeiten im 3D-Design zu erweitern und Dich in einem wachsenden Markt zu positionieren. Dieser Kurs ist der erste Schritt in eine erfolgreiche Zukunft im Bereich der 3D-Konstruktion.
Tags
#Schulung #Weiterbildung #Fortbildung #Inhouse-Training #Förderungen #Technik #Kurs #Design #Konstruktion #CADTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an alle, die ein Interesse an 3D-Design und Konstruktion haben. Besonders geeignet ist er für Technikerinnen, Konstrukteurinnen, Planerinnen, Designerinnen und Designer, die bereits Erfahrung mit AutoCAD 2D haben und ihre Kenntnisse im Bereich 3D erweitern möchten. Auch Unternehmen, die individuelle Schulungen für ihre Mitarbeiter suchen, sind herzlich eingeladen.
AutoCAD 3D ist eine Softwarelösung, die es ermöglicht, dreidimensionale Modelle zu erstellen und zu bearbeiten. Sie wird häufig in der Architektur, im Maschinenbau und im Industrial Design eingesetzt. Mit AutoCAD 3D können Benutzer komplexe Formen und Strukturen entwerfen, die für die Produktion oder Visualisierung benötigt werden. Der Kurs vermittelt die notwendigen Fähigkeiten, um die Software effektiv zu nutzen und eigene Designs zu realisieren.
- Was sind NURBS-Flächen und wie unterscheiden sie sich von anderen Flächenarten?
- Wie funktioniert das Benutzerkoordinatensystem in AutoCAD 3D?
- Welche Schritte sind notwendig, um ein 3D-Modell zu erstellen?
- Was sind die Vorteile des 3D-Drucks im Vergleich zu anderen Fertigungstechniken?
- Wie kannst Du eine Punktwolke in AutoCAD 3D verwenden?
- Welche visuellen Stile kannst Du in AutoCAD 3D anwenden?
- Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen 2D- und 3D-Konstruktionen?
- Wie druckst Du einen Plan aus AutoCAD 3D?
- Was sind die Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs?
- Wie kannst Du Förderungen für Deine Kurskosten beantragen?