.
arrow_back

Filter

Diplom-Fleischsommelier

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Ausbildung zum Diplom-Fleischsommelier ist eine exklusive Möglichkeit, dein Wissen über Fleisch auf ein neues Niveau zu heben. In dieser umfassenden Ausbildung tauchst du tief in die Welt des Fleisches ein und wirst zum Experten, der die Qualität und den Genuss von Fleischprodukten versteht und vermitteln kann. Die Ausbildung ist in drei Module unterteilt: Produktion, Verarbeitung und Zubereitung. In nur drei Wochen wirst du nicht nur theoretisches Wissen erlangen, sondern auch praktische Fähigkeiten entwickeln, die dir helfen, in der Fleischbranche erfolgreich zu sein.

Während der Ausbildung wirst du lernen, welche Tiere besonders wertvolles Fleisch liefern und wie artgerechte Haltung und Schlachtung die Qualität des Fleisches beeinflussen. Du erfährst, wie man verschiedene Fleischstücke wie Entrecôte und Steak richtig zubereitet und welche Rolle die Sensorik dabei spielt. Darüber hinaus wirst du in die Kulturgeschichte des Fleisches und die verschiedenen Aspekte der Fleischproduktion eingeführt.

Praktische Erfahrungen sind ein zentraler Bestandteil dieser Ausbildung. Du wirst an Praxistagen teilnehmen und Fachausflüge unternehmen, um dein Wissen in realen Situationen anzuwenden. Am Ende der Ausbildung wirst du eine schriftliche Facharbeit erstellen und eine mündliche Prüfung ablegen, um dein Wissen zu beweisen und das WIFI-Diplom zum Fachsommelier zu erhalten.

Die Ausbildung richtet sich an alle, die im Bereich Fleisch arbeiten oder einfach nur ihre Leidenschaft für Fleisch vertiefen möchten. Egal, ob du ein Genussmensch, ein Fleischliebhaber, ein Koch oder ein Mitarbeiter im Delikatessenbereich bist, diese Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, deine Kenntnisse zu erweitern und deine Beratungskompetenz zu verbessern.

Wenn du die Ausbildung zum Diplom-Fleischsommelier erfolgreich absolvierst, wirst du in der Lage sein, deine Kunden und Gäste kompetent zu beraten und ihnen zu zeigen, wie man verantwortungsvoll und genussvoll mit Fleisch umgeht. Diese Ausbildung ist nicht nur eine berufliche Qualifikation, sondern auch eine Möglichkeit, deine Leidenschaft für Fleisch zu leben und weiterzugeben.

Werde Teil einer Gemeinschaft von Fachleuten, die sich für Qualität, Nachhaltigkeit und Genuss einsetzen. Die Ausbildung zum Diplom-Fleischsommelier ist der erste Schritt auf deinem Weg, ein echter Experte in der Fleischbranche zu werden. Lass dich inspirieren und entdecke die Vielfalt und den Reichtum der Fleischkultur. Sei bereit, dein Wissen zu erweitern und deine Fähigkeiten zu verbessern, um in der Welt des Fleisches erfolgreich zu sein.

Tags
#Qualitätsmanagement #Gastronomie #Kochkunst #Kulinarik #Sensorik #Lebensmittelkunde #Ernährungsberatung #Verkaufsförderung #Genuss #Lebensmittel
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Innsbruck
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-04-06
2025-04-06
Ende
2025-06-26
2025-06-26
Kursgebühr
€ 2890.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 82 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
82 Tage
Kursgebühr
€ 2890.00
Kurs Details
Zielgruppe

Diese Ausbildung richtet sich an Genussmenschen, Fleischliebhaber, Steak-Liebhaber, Fleischer, Wirte und Wirtinnen, bäuerliche Direktvermarkter, Mitarbeiter im Delikatessenbereich, Köche, Lebensmitteleinzelhandelskaufleute sowie Einkäufer und Verkäufer aus dem Bereich Fleisch-Delikatessen. Auch Ernährungsberater finden hier eine wertvolle Spezialisierung.

Kurs Inhalt

Die Ausbildung zum Diplom-Fleischsommelier beschäftigt sich mit der umfassenden Welt des Fleisches, von der Produktion über die Verarbeitung bis hin zur Zubereitung. Projektmanagement im Bereich Fleisch bedeutet, die verschiedenen Aspekte der Fleischindustrie zu verstehen, einschließlich der Qualitätssicherung, der artgerechten Tierhaltung und der kulinarischen Zubereitung. Ziel ist es, die Kenntnisse und Fähigkeiten zu erlangen, die notwendig sind, um als Experte in der Fleischbranche arbeiten zu können.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptfaktoren, die die Fleischqualität beeinflussen?
  • Erkläre den Unterschied zwischen artgerechter Haltung und konventioneller Tierhaltung.
  • Nenne die wichtigsten Schritte in der Fleischverarbeitung.
  • Was sind die Vorteile einer Sensorik-Schulung für einen Fleischsommelier?
  • Beschreibe die Kulturgeschichte des Fleisches und deren Einfluss auf die heutige Fleischproduktion.
  • Welche Rolle spielt Qualitätsmanagement in der Fleischbranche?
  • Wie bereitet man ein perfektes Steak zu?
  • Was sind die wichtigsten Aspekte der Kundenberatung im Bereich Fleisch?
  • Welche Tiere liefern das wertvollste Fleisch?
  • Erkläre den Prozess der Wurstproduktion.
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Prüfung Diplom-Fleischsommelier
WIFI Steiermark
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-23
location_on
Graz
euro
ab 300.00
Diplom-Fleischsommelier
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-11
location_on
Graz
euro
ab 2770.00
Diplom-Fleischsommelier - Abschlussprüfung
WIFI Tirol
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-10
location_on
Innsbruck
euro
ab 320.00
Prüfung Diplom-Fleischsommelier
WIFI Steiermark
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-23
location_on
Graz
euro
ab 300.00
Diplom-Fleischsommelier
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-11
location_on
Graz
euro
ab 2770.00
Diplom-Fleischsommelier - Abschlussprüfung
WIFI Tirol
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-10
location_on
Innsbruck
euro
ab 320.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 5694 - letztes Update: 2025-02-01 13:02:00 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler